- Registriert
- 26. Feb. 2011
- Beiträge
- 162
Hallo,
also ich hab mich mit der Thematik einigermaßen intensiv beschäftigt, als Quelle ist da www.irrigationtutorials.com zu nennen. Daher bin ich ein wenig geübt, nach meiner Planung auch etwas mit Autocad
Für Pumpen hab ich leider noch keine ergiebige Informationsquelle im Netz gefunden. Aber meiner bisherige Erkenntnis ist, dass Hersteller in ihren Datenblättern Maximalwerte angeben. Die etwa von dir genannten 57 m Förderhöhe sind mit Vorsicht zu genießen - bei 57 Metern wird die Pumpe Wasser nicht mehr effektiv fördern, stattdessen wird die gesamte Leistung der Pumpe gebraucht, um das Wasser auf diese Höhe bzw. dieses Druckniveau anzuheben - bei 0 l/h Volumendurchfluss. Daher ist bei Pumpen vor allem eine Kennlinie wichtig. Eine Pumpe steht bei mir erst noch an, ich werd einfach mal bei den Herstellern direkt um Rat fragen, in der Hoffnung, dass die die Experten sind und mir ein passendes Modell für meine (eigentlich geringen) Anforderungen nennen können.
Und noch zu den "kurzen" Nippeln: Ich weiß nicht, wie tief du deine Rohre verbuddelt hast, aber lt. einhelliger Meinung hier im Forum reicht schon eine Tiefe von um die 20 cm. Ich hab die mir hier vorliegenden Regner (alles 10 cm Aufsteiger) mal vermessen: Die Pro-Spray-Gehäuse müssten 14,5 cm tief vergraben werden, die PGJ etwa 16,5 - 17 cm. Da reichen die kurzen Nippel locker aus, und man kann diese sogar noch kürzen.
also ich hab mich mit der Thematik einigermaßen intensiv beschäftigt, als Quelle ist da www.irrigationtutorials.com zu nennen. Daher bin ich ein wenig geübt, nach meiner Planung auch etwas mit Autocad

Für Pumpen hab ich leider noch keine ergiebige Informationsquelle im Netz gefunden. Aber meiner bisherige Erkenntnis ist, dass Hersteller in ihren Datenblättern Maximalwerte angeben. Die etwa von dir genannten 57 m Förderhöhe sind mit Vorsicht zu genießen - bei 57 Metern wird die Pumpe Wasser nicht mehr effektiv fördern, stattdessen wird die gesamte Leistung der Pumpe gebraucht, um das Wasser auf diese Höhe bzw. dieses Druckniveau anzuheben - bei 0 l/h Volumendurchfluss. Daher ist bei Pumpen vor allem eine Kennlinie wichtig. Eine Pumpe steht bei mir erst noch an, ich werd einfach mal bei den Herstellern direkt um Rat fragen, in der Hoffnung, dass die die Experten sind und mir ein passendes Modell für meine (eigentlich geringen) Anforderungen nennen können.
Und noch zu den "kurzen" Nippeln: Ich weiß nicht, wie tief du deine Rohre verbuddelt hast, aber lt. einhelliger Meinung hier im Forum reicht schon eine Tiefe von um die 20 cm. Ich hab die mir hier vorliegenden Regner (alles 10 cm Aufsteiger) mal vermessen: Die Pro-Spray-Gehäuse müssten 14,5 cm tief vergraben werden, die PGJ etwa 16,5 - 17 cm. Da reichen die kurzen Nippel locker aus, und man kann diese sogar noch kürzen.