- Registriert
- 26. Feb. 2011
- Beiträge
- 162
Hi!
Kurze Recherche zu hogi: Es gibt widersprüchliche Aussagen zu dem Händler im Netz, Ende letzten Jahres stand wohl auch eine Insolvenz des Unternehmens zur Debatte... ich werde dort trotzdem bestellen, per Lastschrift oder NN.
Welchen Händler bei Rostock meinst du? Hat der gute Preise?
Pumpmedic hat sich mittlerweilse gemeldet. Grund für das Ausbleiben einer Antwort war krankheitsbedingt...wirklich sehr nett der Laden
Parzival, wie entwässerst du deine Anlage denn zum Winter hin? Da habe ich derzeit noch ein kleines Problem. Von den automatischen Entwässerungsventilen halte ich so ganz spontan nicht viel. Kurze Berechnung hat gezeigt, dass bei 130 Metern Rohrlänge DN32 mal eben gut 100 Liter Wasser aus den Rohren versickern müssten. Und das nach jedem Beregnungsvorgang. Über die Zeit spielt das dann schon eine Rolle, v.a. wenn man nicht den Luxus einen Brunnens hast wie du
Bleibt also noch Ausblasen des Systems mit Druckluft. Dafür müsste ich dann einen Kompressor anschaffen, der auch nur dafür verwendet wird (obwohl, nicht extra zur Tanke fahren zu müssen zum Reifendruckcheck ist auch nett)...
Wenn du per Druckluft entwässerst, ist das so problemlos? Als einfach Kompressor an den Verteiler und einen Kreis nach dem anderen ausblasen...
Kurze Recherche zu hogi: Es gibt widersprüchliche Aussagen zu dem Händler im Netz, Ende letzten Jahres stand wohl auch eine Insolvenz des Unternehmens zur Debatte... ich werde dort trotzdem bestellen, per Lastschrift oder NN.
Welchen Händler bei Rostock meinst du? Hat der gute Preise?
Pumpmedic hat sich mittlerweilse gemeldet. Grund für das Ausbleiben einer Antwort war krankheitsbedingt...wirklich sehr nett der Laden
Parzival, wie entwässerst du deine Anlage denn zum Winter hin? Da habe ich derzeit noch ein kleines Problem. Von den automatischen Entwässerungsventilen halte ich so ganz spontan nicht viel. Kurze Berechnung hat gezeigt, dass bei 130 Metern Rohrlänge DN32 mal eben gut 100 Liter Wasser aus den Rohren versickern müssten. Und das nach jedem Beregnungsvorgang. Über die Zeit spielt das dann schon eine Rolle, v.a. wenn man nicht den Luxus einen Brunnens hast wie du
Bleibt also noch Ausblasen des Systems mit Druckluft. Dafür müsste ich dann einen Kompressor anschaffen, der auch nur dafür verwendet wird (obwohl, nicht extra zur Tanke fahren zu müssen zum Reifendruckcheck ist auch nett)...
Wenn du per Druckluft entwässerst, ist das so problemlos? Als einfach Kompressor an den Verteiler und einen Kreis nach dem anderen ausblasen...