Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Lavi, wir sind immer noch beim Essen!
Das hört nie auf, egal ob morgens, mittags oder abends! :D

Katzenfee, so ein Erlebnis hatte ich auch mal beim Mexicaner. Er und seine Mitarbeiter haben mich von der Theke aus beobachtet und überrascht geschaut, als ich mein Essen in die extrem scharfen Tropfen tunkte. Die Tropfen hat er mir in einem kleinen Schälchen gegeben, mit dem Hinweis, dass wenige Tropfen reichen, weil das Zeug so scharf ist. Ich fand es lecker, die Tropfen waren wirklich "hot" und mir lief doch etwas die Nase. Leider habe ich den Namen von dem "Teufelszeug" vergessen, aber ich meine, irgendwas mit "Devil" war im Namen drin.

Scarlet, wie war der Schneespaziergang mit den Mädels?

Heute ist es trüb im Spatzen-Garten.
-3.4° C ohne Sonne ist nicht nett, mit Sonne allerdings auch nicht.
 
  • Hallihallo,8)

    alle sind ausgeflogen, bei dem Wetter ist das kein Wunder.8)
    Schlagartig ist es heute wie bekloppt frühlingshaft.
    Die Sonne scheint, die Piepmätze spielen verrückt,
    bei einer Temperatur von 10°. Das nächste dicke Ei
    kommt ganz bestimmt.:grins:

    Spätzin, ein Hirschsteak hätte ich gerne mit Knödeln
    und Rotkraut.:grins:

    Das habe ich auch schon erlebt, übermäßig scharfe Peppis
    mit ihrem Innenleben in der Soße ist doch was Feines gell?
    Mexikanische Küche mag ich auch, die indische Küche
    lasse ich mir auch gefallen, und die deftige Küche
    aus Bayern ist immer ein Schmankerl für mich.
    Krautwickel und Fleischpflanzerl, Leberkäs mit Kartoffelsalat,
    ich kriege mich nicht mehr ein.:grins:8)8)
    Zum Schluss lobe ich die italienische Küche, hmm,
    total lecker.8)
    Jetzt habe ich aber genug gefaselt, Fransen habe ich
    noch nicht.:pa:
    Wusel Wusel, ich fliege davon und begebe mich nachher
    zum Spieleabend. 8)8)
     
    Hey Lavendula, ich bin erstaunt!
    Du kennst Krautwickerl und Fleischpflanzerl?
    Ich meinte damit jetzt nicht das Gericht, sondern die Namen.
    Die Gerichte gibt`s ja nicht nur in Bayern, sondern auch
    weiter nördlich, nur unter einem anderen Namen.
    Stammst du aus Bayern oder hast du Verwandte oder
    Bekannte in Bayern?


    LG Katzenfee
     
  • Lavi, wie gemein, jetzt habe ich Hunger! Und was für einen großen! :grins:
    Viel Vergnügen beim Spieleabend. :pa:
     
  • Scharfes Essen mag ich auch, aber nicht so,
    das die Flammen aus dem Mund schlagen,
    wo nur noch mit Wasser gelöscht werden kann,
    ein Bierchen wäre der Untergang.:grins:


    Eben bitte nicht mit Wasser/Bier "löschen"!

    Schärfe (z.B. das Capsaicin) ist fettlöslich, da hat man mit Wasser keine Chance.
    Meine südindische Kollegin empfahl mir, wenn es mal zu scharf würde, Joghurt als Löschmittel. Sie selber braucht dieses Löschmittel wohl regelmäßig, wenn sie zu lang in Deutschland war und dann ihre Familie besuchen fliegt. Dann verträgt sie die Küche ihrer Mutter nicht mehr ohne Löschmittel. Joghurt-Getränke wie das Lassi sind ja auch genau für diesen Zweck gedacht.
     
    Der Trick funktioniert auch mit Milch/Sahne/Öl :lol: da sich Capsaicin sich Fett oder Alkohol löst.
    Ich werde nie vergessen, wie unsere Hände nach dem Putzen und Schneiden thailändischer Chilis (Schärfe 8 ) brannten - und das im wahrsten Sinne des Wortes, sie waren knallrot und schmerzten höllisch.
    Tante Google empfahl uns damals, die betroffenen Körperstellen kurz in Milch "einzulegen" - und das zeigte zum Glück auch sofort Wirkung. :grins:
     
  • Oh ja, die Schärfe brennt höllisch an allen mögliche Stellen. :d
    Auch Stunden später greift die Schärfe noch an.

    Bloß nicht ins Gesicht oder an die Schleimhäute kommen, der Bereich wird dann auch schön hot!
    Ich ziehe beim Schnippeln von scharfen Sachen lieber Handschuhe an, damit ich mit den Handschuhen auch die Schärfe abstreifen kann.

    Der Brand im Mund kann auch mit Brot gelöscht werden.
    Milchprodukte helfen immer gut und meiner Meinung nach am besten.

    Freue mich schon sehr auf meine Anzucht der scharfen Dingelchen und auch der anderen Lieblinge.
    Drückt mir die Daumen für eine gute Ernte.

    Gestern habe ich auf der Terrasse in der Sonne gesessen und Zweige/Äste für den Kamin geschnitten. Die Sonne und die frische Luft taten gut.

    Heute sollen es im Spatzen-Garten um die 10° C werden.
    Der Wetterfrosch zeigt 4.3° C an.
     
    Moin im Zwitscherpalast,8)
    langsam kommt der Frühling doch zu uns,
    aber nicht von Dauer, glaube ich.
    Einen Storch habe ich gesehen, schaun mer mal,
    was uns erwartet.8)
    Mit der feurigen Schärfe, die beinahe nicht mehr
    zu genießen ist, hatte ich bisher nichts zu tun,
    von daher hat das Löschen mit Wasser gut geholfen.

    Katzenfee, ich habe Freunde am Tegernsee.
    Wie wäre es noch mit einem leckeren Reibadatschi?:grins:
    Im Platzl war ich auch schon, das urbayerisch ist echt :cool:,
    alles verstanden habe ich natürlich nicht.

    Wie weit seid ihr im Garten? Ich habe bis jetzt
    noch nichts geschafft, das ist ein Fudschelwetter,
    ich hasse es. :orr:

    Einden schönen Wochenstart wünsche ich allen.8)
     
  • Guten Morgen!

    Hoffentlich wird es dem Storch nicht zu kalt, Lavi. :D

    So richtig viel habe ich im Garten auch noch nicht geschafft, ein wenig in der Sonne gewurschtelt und dann wieder im Haus aufgewärmt. Auf Dauer ist das nix!
    Sträucher müssen geschnitten werden, aber dafür ist es auch noch zu eisig.
    Der Boden ist noch gut gefroren, da kann ich auch noch nichts bewerkstelligen.

    Die ersten Hyazinthen lugen aus den Beeten hervor, kann es kaum erwarten, dass sie blühen. Der Knobilauch hält sich auch wacker und weitere Grünzeugstängel (vermutlich Iris????) , von denen ich nicht weiß, was sie werden wollen, sind auch ziemlich frosthart.

    Dieses Jahr wird es spannend im Spatzen-Garten, die Gestaltung des Gartens und Bepflanzung stehen im Vordergrund. Vor allen Dingen auf die im Boden versteckten Lieblinge muss ich achten, da habe ich noch keinen Überblick! Werde Fotos machen, damit ich weiß, wo was wächst.

    -1.5° C sagt der Wetterfrosch, Frau Sonne krabbelt hinter dem Waldstück hervor und es verspricht ein schöner Tag zu werden.

    Heute will ich mich wieder um einige Kartons kümmern, die in der Garage stehen.
    Herr Spatz ist bis Donnerstagabend auf Dienstreise im Süden, so habe ich Zeit und kann ungestört wuseln.
     
  • Ich bin ja schon so gespannt, was du da im Garten so alles entdecken wirst.
    Sicherlich wartet so manche Überraschung darauf, dass sie endlich wachsen darf.
     
    Katzenfee, ich habe Freunde am Tegernsee.


    Achsoooo - ja das erklärt natürlich Einiges!


    Wie weit seid ihr im Garten? Ich habe bis jetzt
    noch nichts geschafft,


    Ich hab noch gar angefangen.
    War bis jetzt immer noch viel zu kalt.
    Aber naja - es läuft mir nicht weg!
    Bleibt alles an Ort und Stelle. :grins:


    Dieses Jahr wird es spannend im Spatzen-Garten ......
    Vor allen Dingen auf die im Boden versteckten Lieblinge muss ich achten, da habe ich noch keinen Überblick! Werde Fotos machen, damit ich weiß, wo was wächst.


    Sowas liebe ich: auf Entdeckungsreise gehen und
    möglichst jeden Tag was Neues finden!
    Bin gespannt, welche Schätze du finden wirst!


    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, ich lese deine Berichte aus dem Spatzengarten immer so gerne :pa:
    Die Saison wird sehr spannend werden und ich bin schon sehr neugierig auf deine Neugestaltungen.


    Lavi, Urlaub bei Freunden am Tegernsee - herrlich! Kein Wunder, dass du die bayerischen Spezialitäten kennst. ;) Ist die Ausführung gut, sind die Gerichte wirklich wunderbar und schmecken selbst ausländischen Freunden von uns sehr gut.
    Die Schärfe, bei der nur noch Fett oder Alkohol helfen, bräuchte ich heute auch nicht mehr, auch wenn ich sie vertragen würde. Früher war ich ein großer Fan davon, heute würde es mir den Geschmack des Essens zu sehr überdecken. Aber jeder nach seiner Façon :pa: es ist ein großes Glück dass Geschmäcker verschieden sind, was wäre das Leben sonst langweilig!
     
    Spätzin, ich bin auch gespannt, was du bald im Garten
    entdecken wirst, eine Überraschung löst die andere ab,(y)
    wir werden sehen, wie sich alles entwickelt und was du
    alles veranstaltest, damit der herrschaftliche Zwitschergarten
    aufblüht.8)8)

    Es wird viel Regen geben, ein bisschen Schnee
    ist vielleicht dabei, echt, ich könnge die Wetterfrösche
    auf der Stelle umbringen.:schimpf::orr:
     
    Danke Euch! :pa:

    Heute habe ich mehrere Stunden im Spatzen-Garten gewuselt und einige Sträucher geschnitten.
    Morgen geht es weiter, sofern das Wetter mitspielt.

    Es wird bestimmt einige Neuerungen im Spatzen-Garten geben, vor allen Dingen bei den Pflanzen. Einige werden versetzt und andere werden in den Spatzen-Garten einziehen. Am Obst- & Gemüse-U wird Herr Spatz Balkonkästen anbringen, damit ich den Platz auch nutzen kann. Dann habe ich wieder einige Meter mehr für Gemüse und Obst. :D

    Zwei Rehe habe ich heute auf der Streuobstwiese gesehen, leider trauten sie sich nicht näher an mich heran, haben mich nur angeschaut.

    Dafür waren die Schwanzmeisen wieder absolut zutraulich und kamen zu den Meisenknödeln geflogen, als ich unterhalb der Meisenknödel stand. Ich bin immer wieder fasziniert, wie angstfrei die kleinen Schwanzmeisen sind. Natürlich freut es mich immer wieder, wenn ich so was Schönes erleben darf. Das war Glückseligkeit pur!
     
    Na da bin ich auch gespannt, was da so alles auftauchen wird im Spatzen-Garten, wobei das bei mir ja ähnlich sein wird, doch viel Hoffnung habe ich eher nicht. Blumen gibts hier sicherlich nur im kleinen Vorgarten, wenn die denn überlebt haben die zwei Jahre, wo es nicht bewohnt war und sich niemand drum gekümmert hat.

    Wenn es morgen mal etwas Plusgrade haben soll - haben sie gesagt, trotz dem Schnee heute *ggg* - dann werde ich mich wohl daran machen, die Weigelie und den Weinstock vor dem Haus zu schneiden und vielleicht kann ich der Fichte auch einige Äste kappen, denn bei trübem Wetter ist es im Schlafzimmer schon recht dunkel.
     
    Rehe so schön sie sind richten im Winter aber auch viele Fraß Schäden in Gärten an, ist vielleicht gut so das sie weiter weg bleiben.

    Bin schon gespannt auf die Sommerbilder wenn alles mal so ist wie du möchtest :)
     
    Frau Spatz, das klingt sehr idyllisch. :cool:
    Ich bin gespannt, was für ein Zauberreich du dir - bzw. euch und all euren Wildtieren - erschaffen wirst! :pa:
     
    Auf Eure beiden Gärten bin ich auch gespannt Spätzchen und Lauren,
    und auf die Wildtiere die vor die Linse laufen. :wink:
    Stupsi wir wollen aber erst den Frühling haben, der Sommer kommt dann von selbst. :wink:
     
  • Zurück
    Oben Unten