Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Frau Spatz, ich hoffe sehr auf die Wettervorhersage fürs Wochenende... sobald das Thermometer wieder über Null Grad klettert, sollte sich die Sache bei mir zumindest haben.

Für deine Anzuchten drücke ich die Daumen :pa: es ist so schön, den Pflänzchen beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen. :cool:
 
  • Ich drücke die Daumen für eine gute Genesung!

    Einige Pflänzchen sind schon recht groß, sie wollen raus und schauen neugierig aus dem WZ-Fenster in den Garten.
    Die Temperaturen sind aber nix für kleine Pflanzen-Kinder und so müssen sie noch warten!

    Kann es auch kaum erwarten, dass die Zöglinge in den Garten dürfen!

    Ich hoffe sehr auf baldige milde Temperaturen.
     
  • Ab Montag sollen es tagsüber um die 5° C werden, Jardin.
    Dann ist die aktuelle Eiszeit hoffentlich überstanden und es geht in großen Schritten Richtung Frühling.

    Unsere (Minus)Temperaturen sind natürlich nichts im Vergleich zu Euren eisigen Temperaturen und langen Wintern.
    Darüber könnt Ihr nur lächeln, was ich durchaus verstehen kann.

    Im Spatzen-Garten sind es aktuell -10.7° C und die Sonne scheint.

    Auf ins Wochenende, meine lieben Spatzen-Garten-Besucher!
     
  • Ich drücke die Daumen, dass sie angehen - und bin sehr gespannt, wie sie werden und ob sie dir schlussendlich schmecken..
     
    Knofi, ich bin auch auf den Geschmack gespannt.
    Besonders bin ich auf den einzelnen Samen von Jardin gespannt und hoffe auf mindestens eine Frucht, damit ich Samen entnehmen kann für die weitere Aussaat.

    Deine kleinen gefalteten Briefchen gefallen mir sehr gut, das werde ich übernehmen. Eine schöne Idee!

    Eben habe ich im Spatzen-Garten einen neuen Gast entdeckt.
    Fotos konnte ich durch die Küchenscheibe schießen.

    Die Wacholderdrossel knuspert dick eingemummelt am Apfelkitsch und verscheucht die Amseln, die ihr zu nahe kommen.
    Forum Wacholderdrossel P1090382.JPG
     
  • Schön erwischt!

    Hier sitzt immer eine auf der Tanne vor der Terasse
    und wartet bis ich auffülle.
    Weiß aber nicht genau, ob es eine Wacholder- oder Singdrossel ist.
    Sie plustert sich auch immer auf und sieht aus wie ein Federbällchen!


    LG Katzenfee
     
    Pflanz nicht zu früh, einige sagen es soll nur kurz milder werden dann noch mal kalt und viel Schnee, ich trau dem Wetter auch nicht.
     
    Jardin, den Samen hat Knofilinchen mir in den gemischte Samenbriefumschlag gesteckt, den sie mir kürzlich geschickt hat.
    Ich meine, es ist die Aribibi Gusano. Muss aber noch mal nachschauen, ganz sicher bin ich mir nicht, da Knofi noch ein weiteres Tütchen mit Jardin-Samen gefüllt hat. Da waren dann mehrere Samen drin. :D

    Katzenfee, ich musste auch erst nachschauen, um was für ein Federbällchen es sich handelt.
    Hübsches Vögelchen, das ich so noch nicht aus der Nähe gesehen habe.

    Stupsi, erst wenn die Temperaturen vernünftig sind, dürfen die Kleinen raus. Noch sieht es ja nicht danach aus. Nachher erfrieren mir die kleinen Dingelchen.
     
  • Ah, ok, daher nur ein Samen :D

    Also wenn es die Aribibi ist, und wenn sie keimt (war nicht so einfach hier, falls du Salpeter hast, am besten vorher "tunen", einfach um sicher zu sein, dass sie keimt), dann zieh dich warm an :D Eine kleine Schote und du spürst die -15 nicht mehr :D
     
  • Die Schärfe ist genau richtig, Jardin! Ich liebe scharfes Essen und vertrage auch eine höhere Dosis.
    Jetzt ist er schon in der Erde, nun heißt es abwarten, wie sich der Samen entwickelt.

    Mein Lieblingsspruch ist "Ich bin scharf und stinke" (by Frau Spatz!).
    "Scharf", da ich gerne scharf esse und "stinke", da ich gerne Knoblauch esse.
     
    Frau Spatz, witzigerweise bin ich ausgerechnet gestern abend über Gartenbilder aus dem Jahr 2014 gestolpert, wo wir auch einmal einen kleinen Schwarm Wacholderdrosseln zu Gast hatten - und heute sehe ich die Wacholderdrossel in deinem Garten. :cool:
    Leider gibt es hier für gewöhnlich keine, sie müssen damals wohl auf der Durchreise gewesen sein... sehr hübsche Vögel! :pa:
     
    Na dann melde dich ende des Sommers, ich werde ein paar richtig heisse Früchtchen haben, von denen die Samen entnommen werden. Aribibi dürfte dagegen mild ausfallen, zumindest laut den Scoville :D
     
    Katzenfee, ich musste auch erst nachschauen, um was für ein Federbällchen es sich handelt.
    Hübsches Vögelchen, das ich so noch nicht aus der Nähe gesehen habe.


    Ich habe mir im Netz schon viele Bilder dazu angesehen, komme aber trotzdem
    nicht dahinter. Die sehen sich so ähnlich - ich kann sie einfach nicht auseinander halten.


    Ich liebe scharfes Essen und vertrage auch eine höhere Dosis.


    Ich mag auch gerne scharf essen.
    Da hatte schon so manch einer Schweißperlen auf der Stirn, nur weil er zugesehen hat wie ich würze! :grins:
    Auch Knoblauch mag ich; nur nicht so gerne roh.
    Mitgekocht gibt er vielen Speisen den "Extra-Pfiff"!


    LG Katzenfee
     
    Hallöchen im Spatzenwuselpalast,8)
    Spätzin, die Singdrossel hast du gut aufs Korn genommen,
    sehr niedlich hockt sie mitten auf dem Rasen.8)8):cool:

    Scharfes Essen mag ich auch, aber nicht so,
    das die Flammen aus dem Mund schlagen,
    wo nur noch mit Wasser gelöscht werden kann,
    ein Bierchen wäre der Untergang.:grins:
    Knobi, Chili, bunter Pfeffer, Cayennepfeffer, etc.
    gehört schon dazu.8)
    Was wird das mit dem Wetter, das ist doch nicht mehr feierlich.
    Der Spaß fängt jetzt erst richtig an, ich warte solange,
    bis Ruhe eingekehrt ist, dann lege ich los.

    Einen netten Abend wünsche ich euch.8)
     
    Guten Morgen!

    Lauren, schade, dass sich die Drosseln nur auf der Durchreise befanden. Es sind sehr hübsche Tierchen, allerdings auch sehr besitzergreifend, was das Futter angeht.

    Jardin, danke für Dein Angebot! Ich hoffe, ich erinnere mich nach dem Sommer daran. Mehr Scoville können nicht schaden und würden mir sehr gefallen! :D

    Katzenfee, so geht es einigen Gästen auch, wenn sie sehen, wie scharf ich würze und das dann auch noch esse, ohne ohnmächtig zu werden.
    Bei türkischen Freunden habe ich vor Jahren eine sehr köstliche scharfe Paste gegessen. Sie brachten sie immer von einer Verwandten aus der Türkei mit, die sie selbst herstellte. Ich griff also beherzt zu und verspeiste einen Klecks Paste zum Essen. Die Familie schaute mich staunend an, als ich sagte, dass die Schärfe für mich OK sei, schärfer würde ich auch noch vertragen. Ich hatte keine Schweißausbrüche oder sonstigen "Ausfälle". :pa:
    Ihre ehrliche Bewunderung ist mir seitdem sicher. :D

    Lavi, wie ist das Wetter denn bei Euch?

    Im Spatzen-Garten ist es eisig kalt.
    -8.4° C knirscht der Wetterfrosch. Wenigstens scheint die Sonne, die die Kälte erträglicher macht.
    Wärmer wäre mir nun lieber, dann könnte auch endlich meine Aussaat in den Garten.
     
    Bei türkischen Freunden habe ich vor Jahren eine sehr köstliche scharfe Paste gegessen. Ich griff also beherzt zu und verspeiste einen Klecks Paste zum Essen. Die Familie schaute mich staunend an, als ich sagte, dass die Schärfe für mich OK sei,


    :grins: Ja, das kenne ich auch.
    In einem Restaurant, in dem wir öfters waren, bestellte ich mir mal
    Spaghetti/Bolognese - und die mag ich nun mal scharf.
    Ich fragte den Wirt, ob er denn nichts Scharfes zum Würzen hätte
    und er brachte mir ein kleines Döschen mit einem winzigen Löffelchen
    drin (sah aus wie aus der Puppenstube)
    mit dem Hinweis, das Gewürz sehr sparsam zu verwenden.
    Ich probierte erst mal und streute es dann großzügig über meine
    Spaghetti.
    Der Wirt kam angerannt, schlug die Hände über dem Kopf zusammen
    und sagte: "Um Himmels Willen, was machste denn, das kannst du doch
    jetzt nicht mehr essen!"
    Ich meinte nur: "Paßt schon so" und ließ es mir schmecken.
    Der Wirt stand nur noch kopfschüttelnd hinter der Theke. :grins:
    Er konnte es einfach nicht fassen!


    LG Katzenfee
     
    Es ist ja nun eh schon bekannt, dass ich scharf nicht wirklich mag, gut gewürzt ja, dazu reicht aber bunter Pfeffer frisch aus der Mühle und grüner Pfeffer absolut aus.

    Wir haben hier heute nur noch -4 Grad und schön langsam kämpft sich die Sonne durch das Grau und es beginnt aufzureißen. Das spricht für einen schönen langen Schneespaziergang am Nachmittag mit den Mädels.
     
    Seid ihr immernoch dabei, dem Essen eine persönliche Note
    zu verpassen, ich kriege Appetit, wenn ich das alles lese.8)

    Leider kann Knobi auf den Magen gehen, wenn die
    leckere Knolle, oder mehr davon verzehrt werden.:grins:
    Die leckere Ausdünstung hält noch am kommenden Tag!
    Das Knobigras hat diese Nebenwirkungen nicht,
    also weiter auf die Vollen.8):cool:

    Es hat wieder geschneit, wer sagts denn, die Frühblüher
    sind jetzt wieder indoor zu bewundern. Einige lassen
    die Köpfe und die Blätter hängen, da hat es wohl
    ziemlich reingeknallt.:orr:

    Allen einen netten sonnigen Tag.8)8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten