Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • @Kia ora,
    hast Du von den grau/hellblauen Babysöckchen evtl. eine Strickanleitung? Wenn ja, könntest Du mir diese bitte, bitte zusenden?!:)
    Werde demnächst wieder Tante, da müsste ich mich noch ein wenig vorbereiten.
    LG Karin
    Hallo Karin, sehe das eben jetzt erst!! Eine Anleitung habe ich nicht, weiss nur, wie ich sie stricke! :grins:
    Es ist ein wenig kompliziert, das zu beschreiben, obwohl es sooo einfach zu stricken ist! Eigentlich sind das gar keine Babysoeckchen, ich habe die frueher immer als "Hausschuhsocken" fuer meine Gaeste gestrickt, oder als Bettsoeckchen, oder so. Habe immer dicke Wolle genommen, Nadeln Staerke 6. Die Socken werden mit nur 2 Nadeln gestrickt und dann zusammen genaeht.

    Ich schaue noch mal nach, ob ich was finde. Ich kriege es nicht zusammen mit der Erklaerung! *bloedbin*! :grins:

    Sorry, :( Kia ora
     
    ......... Ich glaube, mich hat der Sockenvirus erwischt :D

    Anhang anzeigen 141548


    Uih, das ist schlimm, der ist nämlich nicht heilbar. Manchmal schläft diese Krankheit, aber spätestens , wenn es draußen kühler wird, bricht sie wieder aus.:grins::grins::grins:

    Toll:cool: Norge_PeTra.ist das nicht schwer mit solchen Mustern?

    Normalerweise nicht. Das Muster ist nämlich schon in der Wolle drin. Wenigstens bei uns gibt es so Wolle, die das Muster macht. Meine sind auch meistens so gestrickt, aber nicht immer.

    Und so Schals peppen jeden Mantel auf.....nur kann ich sie nicht tragen, da ich dann schwitze wie ein Pferd und sie dann jucken wie blöd.
     
  • Die Socken werden mit nur 2 Nadeln gestrickt und dann zusammen genaeht.
    Hallo zusammen, bin relativ neu hier, aber auch ne Handarbeitsmaus:lol:, doch diese Sockenstrickart kenne ich nicht, wo nähst Du denn die Teile da zusammen?
    Ich stricke mit dem Nadelspiel, wie zu Urgroßmutters Zeiten, aber vielleicht bin ich selber auch schon etwas antiquiert und habs nur noch nicht gemerkt:grins:
    Liebe Grüße
    Marie-Louise:cool:
     
  • Die Socken werden mit nur 2 Nadeln gestrickt und dann zusammen genaeht.
    Hallo zusammen, bin relativ neu hier, aber auch ne Handarbeitsmaus:lol:, doch diese Sockenstrickart kenne ich nicht, wo nähst Du denn die Teile da zusammen?
    Ich stricke mit dem Nadelspiel, wie zu Urgroßmutters Zeiten, aber vielleicht bin ich selber auch schon etwas antiquiert und habs nur noch nicht gemerkt:grins:
    Liebe Grüße
    Marie-Louise:cool:

    Nö Marie-Louise, du bist nicht antiquiert. Mit Nadelspiel zu stricken macht auch Spass. Jedenfalls geht es mir so. Ich bin nämlich absolut zu faul, nach dem Stricken etwas noch zusammenzunähen. Schon am Faden verstechen habe ich keine Freude.

    Hier kannst du Runden mit 2 Nadeln stricken

    YouTube - Stricken lernen * Runden stricken mit zwei Nadeln
     
  • Hallo, ich hatte das geschrieben, mit dem Socken stricken auf zwei Nadeln! Ich mache das nur fuer diese bestimmte Art von Socken, siehe unten!!! Sonst benutze ich auch das Nadelspiel mit 5 Nadeln!!
    Hier in Neuseeland werden aber Socken generell mit 2 Nadeln gestrickt, das kann ich aber auch nicht!!!! Und wenn mal doch jemand was "rundum" stricken will, gibt es hier nur Spiele mit vier Nadeln.
    Andere Laender, andere Sitten!! :grins: Kia ora
     

    Anhänge

    • Sockenv.webp
      Sockenv.webp
      41 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh Danke für den Link,werde mir das mal in Ruhe ansehen,vielleicht schaffe ich das dann auch
     
    Ich bedanke mich auch:oschaue ich mir an, vielleicht kapier ich es ja...der olle Winter steht vor der Tür mit viel Zeit für sowas.

    Jetzt muss ich in den Garten, die Kiwis sind reif....abnehmen, Marmelade kochen, verschneiden...naja, wem erzähl ich das :O))
    Freue mich diese Seite hier gefunden zu haben, handarbeite viel, meistens nähen, kann aber bestimmt noch viel lernen.
    Momentan benähe ich Freundinnen aus einem anderem Forum ( eins für 50plus), die für ihre Größe kaum was anzuziehen bekommen.
    Hatte einer ganz Lieben als Überraschung zum Geburtstag ne Tunika genäht....kleine Ursache - große Wirkung....hab schon meine ältere Maschine mit in den Garten genommen.
    Liebe Grüße an euch alle
    Marie-Louise:cool:
     
    Nö Marie-Louise, du bist nicht antiquiert. Mit Nadelspiel zu stricken macht auch Spass. Jedenfalls geht es mir so. Ich bin nämlich absolut zu faul, nach dem Stricken etwas noch zusammenzunähen. Schon am Faden verstechen habe ich keine Freude.

    Hier kannst du Runden mit 2 Nadeln stricken

    YouTube - Stricken lernen * Runden stricken mit zwei Nadeln

    Hallo Petra,

    ist das eine typisch deutsche Art zu stricken?
    Bei mir geht das alles irgendwie seitenvertauscht.:)
    Und warum verstichst du Fäden?

    leicht irritierte Grüße
    tina1
     
  • @Kia ora
    Wenn Du erst großartig nach einer Strickanleitung suchen musst, dann lass es lieber. Musst Dir meinetwegen nicht großen Aufwand machen.
    Habe eben gesehen, dass es einen Link zu Sockenstricken mit 2 Nadeln gibt. Schaue ich mir später noch an. Wenn ich es dann kapiere, kann ich mir das schon auf kleine Füsse umrechnen.
    Lieben Dank jedenfalls.

    @All
    Ihr seid ja schon sooo fleissig!!! Und welch schöne Sachen hier wieder gezeigt werden!!!

    Da muss ich mich mal spurten, damit ich auch mal wieder etwas zeigen kann.

    LG Karin
     
    So mache ich es auch, ich stricke auch die Fäden mit ein, die sich ergeben, wenn man mitten in der Arbeit ein neues Wollknäuel anfangen muss und den Endfaden fädele ich in eine große Nadel und zieh ihn nur in die Arbeit rein, also vernähen direkt tue ich auch nix.
    Aufgetrennt hat sich noch nie was, aber jeder hat halt so seine eigene Art, eben wie man es mal gelernt hat.
    Ich musste als Kind von meiner Patentante Socken usw stricken lernen - was hab ich das gehasst:schimpf:...aber nie geglaubt, daß mir das viele Jahre später mal solchen Spaß macht.
    Nur Fingerhandschuhe kann ich nicht mehr, bekomm es einfach nicht mehr hin. Muss ich auch nicht! Gibt genug anderes und trage eh mehr Stulpen, oder Lederhandschuhe :O))
    Allen noch einen schönen Abend.
    LG Marie-Louise:cool:
     
    ...und ich hab mir aus Plüsch solche Hausschuhe gemacht:grins:

    Die man kaufen könnte, sind mir einfach zu gewaltig und auch zu plump......vor allem, weil ich ja hier in life so ein kleines Langohr habe, momentan liegt er mir im Nacken und frißt an meinen Haaren herum........

    Finde Deine Socken Spitze :O)) Ganz Spitze!
    Die will ich auch haben:sad:

    LG Marie-Louise
     
    Finde Deine Socken Spitze :O)) Ganz Spitze!
    Die will ich auch haben

    dann strick sie dir doch:grins:
    die sin auf ner rundstricknadel gemacht und haben
    auch eine naht vorne.die sind so dick da passt
    kein schuh mehr.
    iss garnicht so schwer,nur mut
     
    Im Moment hab ich doch Auaweh...re.Ellenbogen ist vergipst, musste der Doc bisserl Böses raus schneiden, mache schon mehr, als ich dürfte, Gips ist auch schon gerissen....wäre aber der Erste, der heil geblieben wäre.......
    In den nächsten Wochen hab ich absolutes Strick-und Häkelnadelverbot :O((, wird wieder, aber dann starte ich durch :O))
    Hab ne recht fußkalte Wohnung, da sind solche Schönheiten ideal :O))
    Welches Garn hast Du denn genommen? Bzw welche Lauflänge? Danach kann ich ja schon mal schauen, das tut nicht weh :O))
    Auf jedem Fall hast Du was gut bei mir für diese köstliche Idee:o
    LG Marie-Louise
     
    Ach Villa,die sind ja echt cool,Kompliment!:cool:
    Ich habe mir eben auch ein Buch gekauft.Socken stricken auf 2 Rundnaden,die Wolle hab ich auch schon,nur die Nadeln muß ich später noch besorgen.
    Habe das Buch schon einige Male nun durchgelesen,doch ich denke es ist besser gleich die Arbeit anzufangen und nachzuschlagen,mal schauen ob ich welche hin bekomme
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten