Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

liebe gradie,
deine sachen gefallen mir sehr sehr gut.
ich hätte lust die holzschale und den stuhl nachzuarbeiten.
magst du dafür bitte auch so eine tolle anleitung geben?
lg ela




 
  • Hallo gadie,
    also Gewindestangen sind Stangen wie ne große Schraube ohne Kopf,lach.
    Ich habe grad mal nachgeschaut,meine haben eine Stärke von ca.3mm,die lassen sich ganz gut in die gewünschte Form biegen,ohne das sie einem um die Ohren fliegen:grins:
    @mampi
    Hm,kopfkratz-sag mal meinst Du mich?Ich glaube Du hast uns verwechselt,lach.
    Also für die Holzschale habe ich aus einigen Ästen Holzscheiben gesägt ,dann eine große Dekoschale ,die ich noch hatte,mit einer Lage Holzscheiben ausgelegt und einfach mit dem Möbeltacker(oder wie das Ding auch heißt) aneinander getackert,ha fällt hinterher garnich mehr auf.Die zweite Lage dann so aufgeleimt ,das man die Tackernadeln nicht mehr sieht,Füsse drunter geleimt und fertig.Absolut easy:)
    Für den Stuhl mach ich mal ne Zeichnung,ich versuchs zumindestens-lach.
     
    hallo elfe,
    sorry- asche auf mein haupt- klar meinte ich dich.
    die erste anleitung , habe ich verstanden ,
    danke iss ja gar nicht so schwer.
    lg ela

     
  • ;)so ich nochmal:grins:

    @gadie
    puh da bin ich froh das man mein langes Geschwätz versteht:rolleyes:und das Kinderbild seinen Zweck erfüllt,lach.

    @ela,
    hihi,haste mich nicht erkannt?
    So und nun zum Stuhl,also Du bruachst einen schönen Baumstumpf,hinten wo die lehne sein soll,bohrst Du so 5-6 große Löcher,je nachdem wie dick der Baumstumpf ist,das muss man dann sehn.In die gebohrten Löcher kommen dann dicke Weidenäste(etwas Holzleim dran),auch die Länge bestimmt man selber,so hoch die Lehne eben werden soll.Dann kann man auch schon anfangen zu flechten,immer oben ,unten ,oben ,unten im Wechsel bis die Lehne fertig ist.Als Abschluß habe ich einen Ast obendrauf gesetzt,der hat die gleichen Bohrlöcher,wie die in der Sitzfläche und kann so ganz leicht aufgesteckt und verleimt werden.Fertig

    PS:Irgendwo muss das Bild wohl hängengeblieben sein:grins:
     

    Anhänge

    • zeichnung stuhl.webp
      zeichnung stuhl.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 74
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Simone,
    boaaaah, sind das tolle Sachen! Bin ganz begeistert.:) An das Windspiel werd ich mich wohl auch mal ranwagen. Schau ma mal...:grins:

    Danke für deine Beschreibungen.:o

    Und: noch meeeeehr Bülders von deinen Basteleien!:D:D:D
     
  • Hallo allerseits!

    Das ist ja wirklich schon ein Kunsthandwerker-Markt hier! So schöne Sachen!

    Weidenelfe, Deine Anregungen sind toll! Habe meine Weide zwar gerade wieder mal eingekürzt, doch beim nächsten Schnitt versuche ich`s mal mit den Kugeln, die werden sicher gut in meinen geheimen Garten passen... Kann man (frau) die Zweige frisch verwenden?

    Xena hatte nochmal nach meinen Bilder gefragt: Ich male gerne mit Acryl, doch probiere ich auch alles andere aus. Das Stilleben (ein paar Seiten vorher) ist klassisch in Öl gemalt, die um den Baum tanzenden Figuren sind ein Holzschnitt, da habe ich noch viele Varianten von.

    Ja, kaufen kann man meine Bilder auch. Habe jetzt kommendes Wochenende eine Ausstellung und hoffe natürlich, dass ich mal wieder was loswerde....

    Liebe Grüsse an alle fleißigen Bastlerinnen....
    aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Weidenelfe, ich werde es bestimmt mal ausprobieren. Muss mich mal nach geeignetem Material umsehen. Habe schon so einige Vorstellungen. Deine Erklärungen waren prima.

    Habe noch ein BIld von unserem Hampelmann. Unser Kinderarzt hatte so einen großen und meine Jungs waren hin und weg . Also haben mein Mann und ich einen gebastelt. Ich habe die Umrisse auf eine dünne Platte (alte Schrankrückwand) aufgemalt, mein Mann ausgesägt, ich bemalt und lackiert, mein Mann war dann wieder für die Kordelführung zuständig. Unsere Jungs waren begeistert.
     

    Anhänge

    • Kasperl.webp
      Kasperl.webp
      299,6 KB · Aufrufe: 91
    Hallo Pepino,

    der Hampelmann ist ja auch toll! Und überhaupt auch die anderen hübschen Dinge für die Kids!

    Mittlerweile sind meine Jungs so groß, da brauche ich weder Kinder-Garderoben noch sonstige "lustige" Deko... In früheren Jahren hatte ich um diese Jahreszeit immer meine selbstgebastelten Drachen mit lustigen Gesichtern im Flur hängen, zur Weihnachtszeit tummelten sich Schneemänner aus Buntpapier im ganzen Haus... Ach ja.....:(

    Na, irgendwann geht das vielleicht ja wieder in der nächsten Generation los.

    Ich habe übrigens noch eine Dekupier-Säge im Keller stehen. Kann ich die hier anbieten?

    Derweil noch schöne Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Ist bei uns genau so. die Jungs sind 18,22,24, die spielen auch nicht mehr damit:grins::grins::grins:, haben jetzt anderes:grins::grins::grins:"Spielzeug". Aber ich hebe die Sachen mal für evtl. Enkelkinder auf. Gebastelt haben wir auch immer jede Menge.
     
  • ;)
    @mein geheimer Garten,
    ja ich habe das Flechtmaterial bisher nur frisch benutzt,sonst bricht es leicht und muss vorher eventuell in Wasser eingeweicht werden.
    Die Weidenkugeln haben als Untergestell drei ineinander geschobene Drahtringe.Für die Kugeln kann man aber auch gut wilden Wein oder Efeu benutzen,geht super klasse.
    Boah und ich ziehe meinen Hut vor Deinem Können-das sind super tolle Bilder-einfach genial.

    hier mal etwas Anderes-das war mal ne olle Kiste- die habe ich auseinander genommen,zugesägt und wieder zusammengefügt:)und fertig ist ein neues Dekolicht.
     

    Anhänge

    • Dekoherz.webp
      Dekoherz.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 62
    Hallo Weidenelfe!

    Na, Efeu hab ich auch! Zwar habe ich das meiste raugerissen, doch es ist ja unermütlich und wächst eh immer wieder nach. Nimmt man das dann auch frisch und läßt es langsam eintrocknen?

    Dein Windlicht ist ja toll!! Bei uns landen alte Kisten immer im offenen Außenkamin...

    Liebe Grüße aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallo mein geheimer Garten;),
    ja das Efeu nehm ich auch ganz frisch,es trocknet ja hinterher als Kugel.Daraus kann man auch ganz wunderbar Kränze drehn.
    Hm,ach schade um Eure Kisten,da kann man so tooooolle Sachen draus machen.:)
     
    Weidenelfe

    Tolle Sachen machst Du, ich bin wirklich begeistert. Dein Dekostab gefällt mir besonders gut, da juckst mir wieder in den Fingern. . Kugeln hab ich dies Jahr auch gemacht.
     
    Geheimer Garten

    Magst Du hier schreiben, wo Du Deine Ausstellung hast? Ich habs ja wahrscheinlich nicht so weit  :)

    LG Tilia
     
    Hallo Tilia,

    wenn Du einige meiner Bilder "live" sehen möchtest, dann lade ich Dich und andere Interessierte hiermit herzlich ein!

    Die Bilder hängen im "La Clasa" Fitness-Center in Georgsmarienhütte, Tage der offenen Tür sind am 02. und 03. Oktober von 10 - 16 Uhr.

    Falls tatsächlich jemand kommen möchte, schickt mir eine PN, dann könnten wir uns auch dort verabreden....

    Liebe Grüsse aus dem
    nächtlichen
    :?geheimen Garten:?
     
    Wenn das nicht so weit von mir wäre, ich würde glatt kommen....schade...

    Aber ich drücke dir ganz feste die Daumen, daß es eine erfolgreiche Ausstellung für dich wird!!!
     
    Hallo Tilia,

    freue mich, wenn Du kommen kannst....

    Hallo Xena,

    organisiere doch für mich eine Ausstellungsmöglichkeit in Deiner Nähe ;);) dann hast Du es nicht so weit.....

    Einen schönen Abend allerseits
    wünsche ich Euch aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Hallo!

    Hab mal was aus den letzten Sonnenblumen gemacht.
    Leider hält es nur für wenige Tage.
    LG iris09
     
  • Zurück
    Oben Unten