Hallo Elke,
habe Dir mal eine Skizze gemacht. Das wäre jetzt das ganz normale Prinzip einer Raffgardine, als Querstange könntest Du eine dünne Gardinenstange nehmen, einen Tunnel nähen und ab da geht dann die Raffung los.
Als Gardine bis in die Spitze läßt sich dieser Gardinentyp allerdings nicht verwenden, da Du ja zum Raffen mehr Stoffbreite benötigst. Da würde es vielleicht gehen, wenn Du die Gardine einkräuselst und dann nur mit einer großen Schlaufe nach oben ziehst, sieht dann mehr aus wie der Vorhang eines Kasperl-theaters.
habe Dir mal eine Skizze gemacht. Das wäre jetzt das ganz normale Prinzip einer Raffgardine, als Querstange könntest Du eine dünne Gardinenstange nehmen, einen Tunnel nähen und ab da geht dann die Raffung los.
Als Gardine bis in die Spitze läßt sich dieser Gardinentyp allerdings nicht verwenden, da Du ja zum Raffen mehr Stoffbreite benötigst. Da würde es vielleicht gehen, wenn Du die Gardine einkräuselst und dann nur mit einer großen Schlaufe nach oben ziehst, sieht dann mehr aus wie der Vorhang eines Kasperl-theaters.