Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hollandstoffmarkt.



Der ist gefährlich--für den eigenen Geldbeutel:grins::grins:

Die Beute: 6x Pumphosen für den Zwerg, eine Arbeitstasche für den Junior und einen Leseknochen für die Tante

Foddos, dann- wenn ein Teil genäht wurde

Sigi


PS. Warum erscheint da ein böses Icon in der Überschrift??? Von mir ist das sicher net
 

Anhänge

  • 2015-03-22 13.41.50.webp
    2015-03-22 13.41.50.webp
    376,8 KB · Aufrufe: 77
  • 2015-03-22 15.08.30.webp
    2015-03-22 15.08.30.webp
    298,5 KB · Aufrufe: 62
  • 2015-03-22 18.08.25.webp
    2015-03-22 18.08.25.webp
    214,3 KB · Aufrufe: 70
  • 2015-03-22 18.08.50.webp
    2015-03-22 18.08.50.webp
    200,4 KB · Aufrufe: 69
  • Hier der Prototyp der Hosen-Gr 80- ...der Knirps muß probieren und dann kann ich weitermachen.

    2015-03-23 18.52.16.webp


    So easy zu nähen...da reicht wirklich ne halbe Stunde. Sobald ich den Kopfumfang habe, werde ich noch Mützchen dazu nähen.
     
  • Ich war auch wieder für unseren Krümel fleissig.

    20150401_092008.webp

    Und dann gabs noch einen Stapel Mug Rugs. Das sind kleine Untersetzer dür ne Tasse Kaffee jnd ne kleine Leckerei.

    20150315_165206.webp 20150315_165241.webp20150315_165308.webp 20150315_165330.webp20150315_165405.webp

    Es gab auch noch ne 5. Serie Aber die sind im Osterwichelpaket gelandet ohne fotografiert zu werden. Hab je Serie 4 Stück gemacht. Zu sehen jeweils Vorder- und Rückseite
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Menno, Marmande: immer noch Keiner da, der dich mal als NeedlingMan lobt, nööö müsste doch KnittingMan heißen. Dann tu ich das mal: wow.
    Na immerhin hast 2 Likes gekriegt.

    Schönen Feiertag noch :?
    Marlen
     
    Danke dir. Frau und ich stricken seit den 80ern.
    Es gab auch mal eine große Pause.
    Frau strickt unheimlich schnell,
    ich dafür ganz gleichmäßig.
    Die Bumerang-Ferse war nicht ganz einfach.
    Diese Videos haben es aber dann super gezeigt.

    [video=youtube;pnt_6Vq_000]http://www.youtube.com/watch?v=pnt_6Vq_000[/video]



    [video=youtube;ifoLj95fAGg]http://www.youtube.com/watch?v=ifoLj95fAGg[/video]
     
    GG kann auch häkeln und vor allem nähen mit der Maschine...brauche nie was für ihn ändern oder so..

    Schwiegermutter sei Dank. Alle Kinder mußten das lernen:)
     
  • Toll, was für begabte Männers. Kannte zwar vor laaaanger Zeit auch mal wen, der konnte klöppeln, aber ansonsten kenn ich keinen Mann, der sich mit weibl. Handarbeiten auskennt und diese sogar selbst ausführt.

    :o

    Sehr schön Sigi!

    Begeisterte Grüße :?
    Marlen
     
  • na ja
    Knöppe annnähen haben sie bei der Bundeswehr auch selber machen müssen (Mein Argument fürs Knöpfe neu annähen- ich hasse das)

    aber ansonsten hat Mückemann 2 linke Hände, seine Qualitäten liegen halt woanders....:-P:D:D:D:D
     
    Hier die tollen kleinen Untersetzter die ich von Swisslady zum Osterwichtel bekam die sind wirklich Spitze.Ich nutze sie für viele Zwecke,auch für mein Entspannungskaffee am PC:grins:Ich Danke dir nochmals.
     

    Anhänge

    • Melanie 001.webp
      Melanie 001.webp
      129,7 KB · Aufrufe: 104
    Hallo Scheinfeld hast du nun Karten gemacht es gibt ja auch Anleitungen im Internet.Ich mache selber gerne Karten auch andere Sachen ich habe einen Türkranz zu Ostern verschenkt.Denn Herbstkranz habe ich schon vor 3 Jahren gemacht und wird immer wieder aufgehängt.Hier noch eine kleine Auswahl meiner Karten
     

    Anhänge

    • [000637].webp
      [000637].webp
      508,7 KB · Aufrufe: 94
    • Karten 22.6 008.webp
      Karten 22.6 008.webp
      19,2 KB · Aufrufe: 321
    • Palstgeb 001.webp
      Palstgeb 001.webp
      241 KB · Aufrufe: 85
    • Geschenke 001.webp
      Geschenke 001.webp
      63,2 KB · Aufrufe: 91
    Hallo,

    ich brauche mal Hilfe von den Dekoprofis unter uns :pa:

    Für diesen Bereich möchte ich ein Raffrollo nähen:
    GEDC0022.webp

    Schräg und passend zuschneiden ist nicht das Problem - aber wo/wie sollten die Raffschnüre laufen?
    Die Montage soll innen erfolgen.
    Das rechts sichtbare Stoffteil dient bereits als Kälteschutz und Sonnensegel. Es ist außen montiert und lässt sich auch raffen.
    Ich denke da nun schon fast 1 Jahr drüber nach und mir fällt keine vernünftige Lösung ein.
    Danke für eure Ideen:D

    Betriebsblinde Grüße vom
    Elkevogel
     
    Hallo Elke,

    schwierig sich hier ohne Skizze zu verständigen....

    ich versuche es mal auf die Schnelle:

    wenn der schräge Bereich oben ausgenommen wird, kann dass Rollo doch ganz normal gerade an zwei oder drei Bändern gerafft werden.

    Wenn Du aber bis in die Spitze möchtest, musst Du lediglich den Stoff bauschiger fallen lassen, dann kannst Du oben an der schmalen Stelle rechts und links mit je einem Band raffen.

    Wenn ich nachher mal Zeit habe, kann ich es Dir wohl auch skizzieren....

    Liebe frühlingshafte Grüsse
    aus
    meinem geheimen Garten
     
    So, die gefilzte Edelweißtasche ist fertig und geht Morgen mit auf den Flohmarkt.
    Mal schauen ob sich jemand dafür interessiert.

    comp_DSC03129.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten