Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Nun habe ich mal eine Frage an die Handarbeiter unter uns.

Schwiegertochter braucht einen neuen Bezug für den großen Sitzsack.
Welches Material eignet sich dafür? Gibt es auch Schnittmuster dafür? Google bringt nicht allzu viel zu dem Thema

Gruß Sigi


Wie wär's mit Stricken

Von Junghans gab es dafür mal eine spezielle dicke Wolle:

Wolle1.webp

Wolle2.webp


Dieser Karton mit Sitzsack-Wolle (ich glaube, es sind 1400 g - die untere Farbe kommt gut hin)
stünde unbenutzt bei mir herum - falls INteresse besteht, bitte PN *hoff*
 
  • Faulpelzine! :D

    GF hat mir auch gaaaaanz dicke Nadeln gebastelt. Ich mag aber keinen Sitzsack.
     
  • Ich brauch mal eure Hilfe.

    Für meine Tante 78 Jahre und sehr fit möchte ich etwas zum Geburtstag selber machen-aber was? (auf keinen Fall etwas zum sticken....:-P)

    Letztes Jahr gab es einen genähten Shopper,dann mal gestrickte Socken, dann ein Kirschkernsäckchen, maßgenähte Tischdecke.....usw.


    Also laßt eure Gedanken mal fließen

    Sigi, ratlos
     
  • Da ich Tante werde und mich tierisch darauf freue, hab ich mal angefangen mit Babysachen zu stricken. Mal schauen was bis Oktober da so alles zusammenkommt.
    Da wir ja noch nicht wissen ob Krümel männlich oder weiblich ist, gibt es erst mal farb- und formneutrale Strickereien
    Hier mal mein erstes Werk dass letzte Woche entstanden ist.

    20150226_084733.webp
     
    Für meine Tante 78 Jahre und sehr fit möchte ich etwas zum Geburtstag selber machen-aber was?
    Also laßt eure Gedanken mal fließen


    Spontan fallen mir da außer Mütze, Schal und Handschuhe noch Tischläufer, Bezüge für Sofakissen oder neue Gardinen (von einem Stoff, der der Tante sehr gut gefällt) ein.

    Oder soll`s in eine andere Richtung gehen?
    Vielleicht ein Türkranz oder Trockenblumengesteck (oder -Kugel zum Aufhängen)...
    Ein Fotoalbum mit ausgewählten Bildern von Nichten, Neffen ...... oder besonderen Momenten .....

    Wenn die Tante noch fit und unternehmenslustig ist, würde bestimmt auch ein Gutschein gut ankommen .... für eine besondere Veranstaltung ...... für einen Ausflug mit besonderem Ziel ...... eine Essenseinladung ......
    Diesen versteckt in einer großen, selbst gemachten Karte ........


    So .... das war`s vorerst mit Ideen
    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Karte bringt mich auf eine Idee.....sie schreibt gerne...

    Ideen, wie ich Glückwunschkarten selber machen kann?


    Leider wohnt Tante 550 km von hier entfernt-also mal schnell einladen oder so geht leider nicht:(
     
  • Sigi

    kommt immer drauf an, für wen.


    Mach Bilder von euch oder von deinem Garten. Mach eine Collage davon und druck sie auf Postkartenpapier auf deinem Drucker aus.

    So zum Beispiel
    Herbst15.webp Herbst39.webp
     
    Wir haben hier 2 Leseknochen aufm Sofa zwecks rummlümmeln liegen :grins:

    meine Tochter wollte nähen und ich sollte helfen
    das gute Stück gelang nur so halb (also äusserlich schon ok, wenn auch modern schief:D- aber ihre Arbeit und mein Fehler beim zusammennähen :( )

    Da hat mich der Ehrgeiz gepackt, das wollte ich richtig machen
    aber bei 3 lagen Stoff und einem Reissverschluss und dann das ganze Seitenverkehrt- hat mein Hirn geraucht.

    Aber das Ergebniss kann sich sehen lassen, ich bin zufrieden

    100_4033.webp

    100_4034.webp

    und sobald sie es schafft einigermaßen gerade Nähte hin zu bekommen, schafft sie das auch.
    Zeit zum üben hat sie ja jetzt- und dann noch ne sinnvolle Beschäftigung:)
     
  • Zurück
    Oben Unten