Gurken-Zöglinge 2012

Das wundert mich nicht, so viel Wasser, wie dort unten steht...
LG
 
  • Max,
    ich kann leider nicht sagen, dass der Tomatenzüchter daneben liegt.
    Die sehen mehr als nass aus, kurzum die stehen doch im Wasser (in der Schale sieht man das leider deutlich!).
    Es kann durchaus sein das die Wurzeln durch diese Überwässerung faulen.

    LG
    Simone
     
    Max,
    ich kann leider nicht sagen, dass der Tomatenzüchter daneben liegt.
    Die sehen mehr als nass aus, kurzum die stehen doch im Wasser (in der Schale sieht man das leider deutlich!).
    Es kann durchaus sein das die Wurzeln durch diese Überwässerung faulen.

    LG
    Simone
    Bei mir ists so, eher sind meine immer zu trocken, d.h. dass sie tagsüber oft die Flügel hängen lassen, wenn ich dann gieße, sehen sie innerhalb von 20-30min wieder super aus!
    Wenn ausgepflanzt ist, regelt es sich von selbst.
    LG
     
  • Soooooo klein sind die Meinen noch.
     

    Anhänge

    • g1.webp
      g1.webp
      99,6 KB · Aufrufe: 181
  • Hallo ,noch mal ein paar Fotos von meinen Gurken.
    Hatte sie ja mit Kalk gedüngt,nun sehen die nciht besser,sondern etwas schlimmer aus.Vielleicht brauchen die mehr Zeit?
    Neben den Gurken kommen ein Paar Tomis von der Komposterde ,die untergemischt ist.Die sehen auch so hellgrün aus.

    Ich habe Angst noch flüssig zu düngen ,dann überdünge ich doch.
    Komposterde und Extra Kalk.da muß ich doch bestimmt noch warten.

    Gruß von Annett ,die traurig auf ihre Gurken schaut.
     
  • War denn das Kalken überhaupt notwendig!?

    Vielleicht hast du ja durch das Kalken den Boden-pH zu arg in die Höhe getrieben!?

    Grüßle, Michi
     
    Ich werde noch mals die Erde austauschen,Ich denke der Kompost ist bestimmt zu scharf,hab mich etwas belesen.
    Vielleicht hole ich mir neue Gurken,das wird teuer.
    Erst mal gehe ich arbeiten und mache mir meinen Kopf .
    Da denkt man ,die Gurken brauchen viel,aber Kompost ist bestimmt doch zu dolle.Ich habe mich schon etwas im Internet belesen,das könnte es sein.
    Hat da jemand Erfahrung gemacht?
     
    Hallo,

    ich hätte auch noch eine Frage zu meinen Gurken. Wobei es auch die Paprika betrifft. Beide stehen im Gewächshaus in Töpfen und wenn ich gieße fliegen unten von der Erde lauter kleine schwarze Fliegen hoch. Also wirklich ganz kleine Dingerchen. Scheinen auch nur auf der Erde zu sitzen und zu krabbeln, die Pflanzen schauen gut aus. Ist das normal und/oder kann ich was dagegen machen? Sorry, ist mein erstes "Gemüsejahr", deswegen bin ich noch ziemlich unsicher. Kann da mulchen helfen, oder ist mulchen grundsätzlich nicht verkehrt?
    Ich hab gerade gemäht, dürfte ich da gleich bißchen Gras darauf verteilen?
     


    Meine Vorgebirgstraube ist wieder ein bisschen gewachsen,
    Die Pflanzen sind schön kräftig und gesund, jedenfalls bis jetzt noch, 8)!
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 131
  • Hallo Lavendula,
    wie groß in etwa ist denn der Topf?
    Ich habe draußen auch eine im Kübel und dachte sie braucht Platz, aber du hast ja mehrere drin, klappt das gut?
     
  • Hallo Leute,

    ich probiere gerade das erste Mal aus, Gurken zu ziehen.

    Kann ich die jetzt schon umpflanzen ??? Wollte mehrere größere Töpfe nehmen.

    Worauf muss ich beim umtopfen achten ?

    Gruß und schon mal Danke für die Antworten
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      253,6 KB · Aufrufe: 92


    Hallo zusammen,

    Conni, die Gurkensämlinge sind in einem ziemlich großen Kübel,
    also in keinem Topf.
    Die Sämlinge haben erst herumgemickert in den kleinen Aussaat-
    gefäßen. Ich hatte die Pflänzchen ziemlich bald
    in den entgültigen Kübel gepflanzt, wo sie sich endlich
    schön entwickeln. Gurken möchten nicht so gern umgesetzt werden.
    Ein paar Einbußen hatte ich, und ich hatte einfach noch
    ein paar Samenkörner nachgesät. Bald kann ich vernünftige Rankel-
    stangen in den Kübel stecken, jetzt hoffe ich nur noch,
    daß sich nicht wieder Krankheiten einschleichen!!

    Dieki, klar kannst du die Gurken umsetzen. Hast du verschiedene Sorten,
    ich sehe gerade, daß das Pflänzchen ziemlich gakelig aussieht.
    Hast du die Pflanzen im Freien??
    Meine Sämlinge haben auch so ausgesehen. Hast du noch Samen,
    das ist sehr von Vorteil, denn kannst du notfalls nochmal nachsäen,
    wenn etwas in die Hose gehen sollte!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo liebe Gartenemeinde!

    "Diekholzener" du musst nur drauf achten das du die wurzeln nicht beschädichst.
    Mir sind dadurch auch 2 eingegangen. Du kannst sie locker jetzt schon pikieren. Wenn du sie in Töpfen lassen willst nimm mindestens 10 liter pro Pflanze.Ich hab 20 liter. Hab meine auch aus Samen gezogen und schon seit letzten Monat auf dem Balkon in einem Folienhaus für Tomaten stehen und da bleiben sie auch. Sie sind schon riesig wie man sieht und wachsen wie die Pest.
    Hier noch 2 Bilder:
    SDC12126.webp

    SDC12125.webp

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Hier nochmal eine frische Aufnahme, Schwein muss der Mensch haben, oder??

     

    Anhänge

    • 038.webp
      038.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 104
    @Lavendula: Lässt du die in dem Kübel drinne, wie jetzt auf dem Foto? Wieviele Pflanzen sind denn das? Finde das ein bissl eng.
    Habe eine in einem 25l Baueimer, und die anderen 2 in einer 60l Bauwanne, damit die ja auch genug Platz haben.
    Habe mich dabei an die Meinungen hier im Forum gehalten.
     
    Hi Jeanette,

    das stimmt was du hier über die Gurken erfahren hast,
    ich lasse meine Vorgebirgstraube im Kübel, so klein isser nicht,
    das sind ein paar Pflanzen, das funktioniert schon,
    desöfteren hatte ich schon Gurken im Kübel. Ich habe
    keine Bedenken, aber wenn du genügend Platz hast,
    kannst du sie ja auspflanzen. Hast du denn viele Pflanzen??
     
    Ich habe auch mein erstes Gurkenjahr und mir daher erst mal die Pflänzchen vom Gärtner gekauft. Hier waren immer 2-3 Pflänzchen im Topf (wurden aber als eine verkauft). Also ich hab 2 Pflanzen gekauft und jetzt 6 im Garten. Lass ich da jetzt nur jeweils 1 von den 3 stehen, oder kann ich sie auch im Dreierpack wachsen lassen :confused: womit und wie oft düngt ihr die Gurken :confused:

    Danke für Eure Antworten. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten