Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016

Die Chinesische Schlange ist bekannt für Bittrigkeit. Versuch mal die Russische Freilandgurke. Da hatte ich noch keine bittere und tragen tut die wie Bolle. Hab die im Freiland. Hab über 20 Sorten Schlangengurken ausprobiert. Die ist für meinen Standort die beste.
 
  • Ach blöd, die Chinesische Slange habe ich auch. Naja, nur zwei Pflanzen.
    Für nächstes Jahr habe ich die Russische Freiland schon hier liegen.

    Higländer, wie machst Du das mit den Seitentrieben, lässt Du alle stehen?
     
    Nö, pro Seitentrieb 2 Gurken und dann wird gekapt. Wollt ich vor nen paar Tagen schon schreiben. Da war ich aber noch brummelig;)
     
  • Ich habe auch erst zwei kleine Gürkchen geerntet. Aber demnächst geht es los. :)
     
  • Ich glaube der/die hat sich die Zitronengurke geschnappt und das Etikett der billigen Gurken an den Topf gemacht. Ich hätte jetzt für eine stinknormale Gurke den höheren Preis bezahlt, was aber nicht der Fall war , denn auch die waren schon reduziert. Manche Menschen sind einfach zum kotzen. Für ein paar Cent begehen sie eine Straftat.
     
  • Ich habe u.a. auch die russische Freilandgurke und daran habe ich noch keine Frucht. :-((

    Wann haste die denn gelegt. Meine Direktaussaaten fangen auch grade erst an.

    Gurke (3).jpg

    Die Vorgezogene macht voran

    Gurke.jpg Gurke (3).jpg

    Da sind schon mindestens 8 Gurken dran
     

    Anhänge

    • Gurke (2).jpg
      Gurke (2).jpg
      628,8 KB · Aufrufe: 213
    Ich glaube, das war so Mitte Mai. Wenn deine auch noch nicht so weit sind, dann kann ich ja noch hoffen. :-)
    Erstmal hoffe ich aber, das der Sommer doch noch kommt!!!
     
    Die Direktsaat bei mir erfolgte nach den Eisheiligen. Die Große war vorgezogen.
     
    Hallo Leute,

    ich habe Galia-Melonenpflanzen, die wie wild wachsen und mit männlichen Blüten blühen. Erste Fruchtansätze folgten nun und auch die weiblichen Blütenknospen wuchsen so groß, dass ich es kaum abwarten konnte, dass sie sich öffnen und ich sie befruchten kann.
    Bei maximaler Größe (die gelben Blütenblätter waren zu sehen und hätten sich eigentlich nur noch öffnen müssen) verschrumpelten die Blüten stattdessen von gelb zu orange und auch der Fruchtansatz änderte sich vom saftigen grün zum krankhaften gelb, bis die Pflanze den Fruchtansatz schließlich abwirft.
    Was mache ich falsch?
    Die Pflanzen stehen in großen Kübeln auf meinem sonnigen Südwest-Balkon und werden täglich gegossen. Das Blattwerk sieht gesund aus und Schädlinge sind auch nicht zu erkennen.
     
    Hi,
    wenn mal die eine oder andere Blüte nicht mehr wachsen will, ist doch normal ,denke ich.
    In weibliche Blüten wird etwas mehr Energie reingesteckt und nicht jede wird wachsen .Ich hab das zumindest bei W. Melonen auch schon gesehen.
    Das tägliche Wässern ist wiklich nötig?
     
    ich wässer momentan täglich.. aber nicht viel so 0,5-2 lt.
    wenn die etwas größer und das wetter etwas wärmer werden sollte (hoffentlich)
    dann bekommen die 5 lt pro tag.
    ps: pflanzen haben 20 lt. eimer
     
    Hey, Digi
    Hast die Frage von ebend mitekriegt oder bist noch im siebten Himmel (die Sugarbaby hab ich ,noch nicht wirklich gross, auch.^^
     
    da war aber nur eine frage bezüglich wässern :)
    das andere ist ne festellung/beobachtung/erfahrung von dir...
     
  • Zurück
    Oben Unten