Opitzel
0
Doch, das geht, Katzenfee!
Steck den Trieb, am Besten einen erst leicht verholzten, an einer halbschattigen Stelle in den Boden. Streife vorher die Blätter ab bis auf die zwei obersten, und nur die sollten noch raus schauen. Feucht halten ................mmm...........und warten.
Meine alte Mutter steckte die Triebe auch manchmal verkehrt herum.
Dann kam der "Neutrieb" neben dem alten Hölzchen aus dem Boden.
Das Ganze klappt aber zufriedenstellend meist nur bei alten (wurzelechten) Sorten.
Bei veredelten Rosen verhält sich die vegetativ vermehrte Edelsorte unter Umständen anders als gewünscht.
Wunderschöne sonnige Pfingsttage wünscht Euch
Erik
Steck den Trieb, am Besten einen erst leicht verholzten, an einer halbschattigen Stelle in den Boden. Streife vorher die Blätter ab bis auf die zwei obersten, und nur die sollten noch raus schauen. Feucht halten ................mmm...........und warten.
Meine alte Mutter steckte die Triebe auch manchmal verkehrt herum.
Dann kam der "Neutrieb" neben dem alten Hölzchen aus dem Boden.
Das Ganze klappt aber zufriedenstellend meist nur bei alten (wurzelechten) Sorten.
Bei veredelten Rosen verhält sich die vegetativ vermehrte Edelsorte unter Umständen anders als gewünscht.
Wunderschöne sonnige Pfingsttage wünscht Euch

Erik