Grüne Einöde wird Garten

... meinethalben könnte das "Gartenjahr draußen" gern 10 Monate dauern :-)


Auja, da hätt` ich auch nichts dagegen; liebend gern!

Stell dir vor, man bräuchte nicht mehr zu fürchten, daß manche Früchte keine Zeit haben auszureifen. Zwischendurch könnte man nachsäen und so eine 2.Ernte einfahren. Die ersten Nachtfröste kämen viel später ..... und ..... und ..... und ....
Einfach traumhaft!

Aber was soll`s; bin ja eigentlich sehr zufrieden mit dem bisherigen Wetter. Aber träumen darf man doch! :-P

Jetzt war ich noch schnell draußen die großen Töpfe gießen bevor die pralle Sonne drauf knallt. Eigentlich hätte ich damit gerechnet, daß sie nachts von oben beglückt werden. Aber Satz mit X, war wohl nix!


Ich freue mich schon auf die Pfirsiche! BILD2870.webp

Letztes Jahr trug unser Bäumchen den allerersten Pfirsich. Dieses Jahr habe ich sechs in dieser Größe gezählt. Ein paar kleinere Knubbelchen hängen zwar auch noch, aber ich weiß nicht so recht, ob die wachsen wollen oder ob sie abgeworfen werden.

Die hier sind schon alle verspeist BILD2886.webp

Sie machen momentan fleißig Ableger.




Wünsche dir auch - und allen anderen Gartenbesuchern - ein schönes WE ohne Sturm und Hagel!

LG Katzenfee
 
  • Liebe Katzenfee,
    das sieht alles sehr schön aus :cool:
    eure Beeren haben sich ja super gemacht- ich drücke die Daumen, dass die Pfirsiche nicht abgeworfen werden :)
    deine Rosen sind wirklich zauberhaft :cool:meine sind auch alle rot oder rosa.
    Vielleicht magst du dir irgendwann doch noch eine zweifarbige pflanzen, z.B. die "Nostalgie" oder die "Kolibri"?:)
    Liebe Grüße:) von der
    Bianca
     
    Guten Morgen Erik


    Nix armes Würstchen ...... im Garten isses doch schön - besonders bei diesem Traumwetter!
    Muß nur ab und zu wieder mal ins Haus; z.B. für Kaffeepause o.ä. :rolleyes:
    Bin meist bis spät abends draußen.
    Die Zeit muß man nutzen - der nächste Winter kommt bestimmt - oder das nächste "Ekelwetter" - und dann geht eh nix im Garten.
    Ich finde, die Gartensaison ist immer viel zu kurz!



    LG Katzenfee


    Geht uns doch allen so, oder :grins:

    Nicht nur dass es draußen einfach schön ist, gibt es ja auch genügend zu tun und man wird niemals fertig;)
    Am WOE aber, wird im Garten gefaulenzt!
    Nur hie und da ein kleiner Handgriff:rolleyes:

    schönes WOE
     
  • Ich hab mir im Netz mal zweifarbige Rosen angeguckt, Bianca.
    Achgottchen, da gibt es sooo viele verschiedene!
    Wer soll sich denn da für eine entscheiden können?
    Ist ja ein Ding der Unmöglichkeit!



    ..... gibt es ja auch genügend zu tun und man wird niemals fertig;)
    Am WOE aber, wird im Garten gefaulenzt!
    Nur hie und da ein kleiner Handgriff:rolleyes:


    Da gibt es doch dieses Sprichwort:
    Wer mit seinem Garten schon fertig ist, hat ihn nicht verdient!


    Hihi, glaubst du das von wegen faulenzen und nur kleine Handgriffe?
    Bringst du doch gar nicht fertig!
    Das kennt man ja; hier ein Handgriff und dort schnell gezupft, weil man gerade vorbei geht und dann ........
    ...... ja dann fällt einem meist gleich noch eine ganze Liste ein, was man noch alles tun könnte! :grins:


    Trotzdem ein - möglichst - erholsames WE!
    LG Katzenfee
     
  • Ja, manchmal ganz nützlich, Eva!
    Sonst geht einem oft der Durchblick verloren .....
    ..... obwohl sich ja die Liste im Sommer oft verschiebt; nämlich nach draußen.
    Bei schönem Wetter bleiben die "indoor-Punkte" meist auf der Strecke.

    So geht es z.B. meinen Zimmerpflanzen, die ich im Sommer manchmal sträflich vernachlässige.
    Dabei geben sich die Ärmsten doch soviel Mühe, mit den Freiluftblümchen mitzuhalten!


    BILD2827.webp BILD2829.webp


    BILD2830.webp BILD2904.webp


    Sooo, und nun geh ich innen gießen!



    LG Katzenfee
     
  • Witziger Zufall, hier ist es heute bewölkt und weniger schön also hab ich mich mal wieder um meine Zimmerpflanzen gekümmert die es dringen nötig hatten :)

    Wenn meine Clivie nur auch mal wieder blühen würde, ist schon 2 Jahre her.
    Ich hoffe die frische Erde die sie nun hat hilft ihr dabei....
     
    Hallo Stupsi


    Also warum unsere Clivie eine längere Pause eingelegt hatte, weiß ich ja: das war wegen unserem Umzug.
    Soviel ich mal gelesen habe, wollen Clivien keine Veränderungen. Sie wollen nicht gedreht oder an einen anderen Standort gestellt werden.
    Kurz und knapp: sie wollen ihre Ruhe, was bei einem Umzug wohl kaum zu bewerkstelligen ist.
    Aber nun hat sie sich ja wieder aufgerafft.


    Hab noch ein paar Farbtupfer aus dem Garten. BILD2959.webp


    Die erste Malvenblüte BILD2964.webp


    unser orange/gelber Dschungel BILD2967.webp


    Treppe in blau BILD2931.webp


    und mein derzeitiger absoluter Favorit BILD2966.webp


    Dieser Farbton ....... ein Traum!



    LG Katzenfee
     
    Danke Erika!

    Das ist eine Polsterglockenblume, die eigentlich im Vorgarten wächst.
    Sie suchte sich `nen "neuen Wirkungskreis" und hat sich eigenständig hinterm Haus ausgesät. :grins:

    Ein sehr genügsames Pflänzchen, denn unter den ollen Waschbetonplatten ist bestimmt nicht gerade der allerbeste Boden.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Erika!

    Das ist eine Polsterglockenblume, die eigentlich im Vorgarten wächst.
    Sie suchte sich `nen "neuen Wirkungskreis" und hat sich eigenständig hinterm Haus ausgesät. :grins:

    Ein sehr genügsames Pflänzchen, denn unter den ollen Waschbetonplatten ist bestimmt nicht gerade der allerbeste Boden.

    LG Katzenfee

    Gut zu wissen, denn ich mag es, wenn es zwischen Treppenstufen blüht ;-)
     
  • Danke Erik!
    Finde ich auch!
    Und am Besten gefällt mir: ich hab das gar nicht gemacht (will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken); das haben die Blümchen selbst fertig gebracht!

    Aus diesem Grund darf bei mir erst mal alles wachsen bis man sieht, was es ist oder wie es aussieht. Nicht immer, aber doch oft, ist das Ergebnis wunderschön!



    Kleine gelbe Sonnen mit Besuch BILD2965.webp


    Unsere große alte Ligusterhecke steht zur Zeit in voller Blüte. BILD2946.webp


    In ihr brummt und summt es, daß man meint, man steht neben einem Bienenhaus.


    BILD2950.webp Anscheinend schmeckt Liguster gut!


    Vor ein paar Tagen beobachtete ich Herrn Amsel auf einer Fichte. Er saß in der Sonne, hatte stumm den Schnabel aufgesperrt und ich dachte mir, dem ist wohl zu heiß.


    BILD2920.webp Wahrscheinlich war es wirklich so,


    denn kurz darauf saß er im Vogelbad. BILD2937.webp




    Wünsche allen Gartenbesuchern einen schönen Tag!
    LG Katzenfee
     
    Ja, Erika, er duftet auch.
    Wie intensiv kann ich gar nicht so richtig beurteilen, weil durch meine chronische Nebenhöhlenentzündung der "Riechkolben" oft nicht funktioniert.

    Aber manchmal, wenn ich eine Gartenrunde drehe (und ich gerade mal riechen kann), ist der ganze Garten von verschiedenen Düften durchzogen, daß man gar nicht weiß, wo`s gerade herkommt.
    Am Intensivsten merkt man das, wenn es leicht geregnet hat und anschließend wieder die Sonne rauskommt.


    Bei uns wurde in den letzten Tagen das zweite Amselnest im Knöterich gebaut. Ich weiß aber nicht, ob es das gleiche Amselpärchen ist oder die Verwandschaft.
    Vielleicht sollte ich ihnen mal bunte Hütchen verpassen, damit ich sie auseinander halten kann? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Mammschi, sag mal... sind alle Erdbeeren schon weg? :(

    Ich hab versucht mir ein Kräuterbeet anzulegen, aber ich glaub ich habs nicht so ganz richtig gemacht... Ich hab ja teilweise nur recht schattige Stellen auf der Terasse und hab so überlegt, welche Kräuter die meiste Sonne brauchen um recht groß zu wachsen.
    Ich hab sie von "am meisten Sonnenstunden" bis "nur Spätnachmittags/Abends Sonne" in der Reihenfolge angepflanzt:

    Basilikum-Oregano-Petersilie-Salbei-Rosmarin-Thymian-Schnittlauch

    Soll ich noch so Steine drumrum reinlegen, die die Wärme speichern? Oder ist das eher schlecht, weil unter die Steine ja keine Luft etc kommt?

    Ich wollt ein Foto machen aber die Batterie von der Digicam ist leer :-P
    nya nya
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Sprössling


    Hmm, allgemein sind die meisten Kräuter Sonnenkinder.

    Basilikum und Oregano mögen beide Sonne.
    Petersilie und Schnittlauch reicht Halbschatten.
    Auch der Salbei kommt mit "nur Abendsonne" zurecht.
    Rosmarin und Thymian wollen möglichst viel Sonne.

    Steine kannst du ruhig ins Beet legen - Luft kommt überall hin; du schlichtest ja wohl kaum `nen halben Steinbruch auf.
    Beim Salbei sollte man evtl. etwas mehr Platz einrechnen; kann ein stattlicher Busch werden.
    Über Schnittlauch würde ich mir die wenigsten Gedanken machen. Zumindest bei uns hier wächst der wie Unkraut.



    LG Katzenfee

    PS: Erdbeeren reifen gerade. Bei jeder Gartenrunde zupf ich ein paar.
     
    Hallo Katzenfee,
    du hast mir diesen thread in meinen Beitrag geschickt. Ich muss dir einfach mal schreiben, - Donnerwetter, Hut ab. Was du aus dem großen Stück Erde gemacht hast, ist einfach Klasse!!! Finde ich wirklich super!
    Schönen Dank fürs Zeigen! Die traurigen Ereignisse zwischendurch sind schrecklich, aber leider gehören sie zum Leben dazu. Du bist sehr tapfer!
    Einen lieben Gruß Biggimaus
     
    Danke Biggimaus!

    Ich verändere immer wieder mal ein kleines Stück im Garten. Langsam wird`s schon.
    Man kann nicht alles gleichzeitig machen. Aber kommt Zeit - kommt Rat ......
    ...... und irgendwann auch ein Garten so wie ich ihn gern hätte! ;)

    Im Hof stehen schon wieder ein paar Töpfe mit selbst gezogenen Sträuchern, die darauf warten, eingepflanzt zu werden. Muß ich in den nächsten Tagen unbedingt machen.

    Heute Nachmittag habe ich ein Foto gemacht von etwa der gleichen Stelle von der ich das allererste Foto gemacht habe, das ich hier in diesem Thread eingestellt hatte.
    Nur so zum Vergleich, um festzustellen, was sich in der Zwischenzeit verändert hat.

    Aber ich weiß, es gibt noch soooo viel zu tun bis der Garten mal annähernd so wird wie ich mir das vorstelle. Da ist eben wieder Geduld gefragt.


    Wünsche dir und allen anderen noch einen schönen Abend!
    LG Katzenfee
     
    Ich hab mir im Netz mal zweifarbige Rosen angeguckt, Bianca.
    Achgottchen, da gibt es sooo viele verschiedene!
    Wer soll sich denn da für eine entscheiden können?
    Ist ja ein Ding der Unmöglichkeit!

    Hallo Katzenfee,
    stimmt, da ist mehr als genug Vielfalt da :)
    Ich wollte am Anfang unbedingt zweifarbige und mittlerweile mag ich sie einfarbig fast lieber :)deine Rosen finde ich sehr hübsch, die machen sich wirklich klasse:?
    die blaue Treppe ist der Hammer, richtig romantisch :cool:
    die schönen Taglilien... und wow, sind das viele :cool:
    kann dich sehr gut verstehen, muss mich im Garten auch in Geduld üben :D
    Wünsche einen schönen Abend und einen kurzen Freitag :)
     
  • Zurück
    Oben Unten