Grüne Einöde wird Garten

Mir ist das dann auch immer gleich wieder zu kalt :(
- vor Allem wenn es nachts unter 14°C hat...
Schade, dass wir so richtig angenehme Temperaturen zwischen 20-25°C mit mildem, warmem Wind hierzulande so selten haben... :(
 
  • Ja, das habe ich mir auch schon oft gedacht.
    Der Wind ist meist eklig kalt.
    Ebenso der Regen.
    Wo ist der warme Regen meiner Kindheitserinnerung geblieben?



    LG Katzenfee
     
    Vielleicht sollten wir auswandern, Afrika ist doch bald leer , hihihi :D
    Hab ja hier mal viel mit einer Griechin geschrieben die leider weg ist, wenn sie schrieb das es da im Winter noch 16 Grad waren wo wir hier -10 Grad hatten, da dachte ich schon manchmal ans auswandern......
     
  • Finde ich keine schlechte Idee, Stupsi ;)
    In wärmeren Regionen zu leben, hätte schon was... :o
    Mir dauert der Winter hier entschieden zu lang.
     
  • He ihr zwei, wenn ihr in wärmere Gefielde auswandert,
    nehmt ihr mich aber mit, gelle! :)
    Wo ich doch auch so eine Frierziege bin!



    Zwetschgenernte ist nun vorbei. BILD4636.webp


    Einige Datschi sind auch schon als Wintervorrat eingefroren.


    Jetzt ist Apfelernte angesagt. BILD4610.webp


    Auch die ersten Nüsse purzeln bereits vom Baum.


    Und etwa alle zwei oder drei Tage gibt`s so eine Schüssel voll Tomaten zu ernten.


    BILD4635.webp


    Es hängen noch ganz viele Früchte dran. Wenn das Wetter mitspielt, kann ich locker bis Ende Oktober ernten.




    LG Katzenfee
     
  • Mensch, Katzenfee, da hast du aber eine üppige Ernte, toll!! :cool::o
    Und klar nehmen wir dich mit, wenn wir auswandern! :pa:
     
    Klar nehmen wir dich mit aber ich glaube Äpfel und Pflaumen gibt's da nicht, eher Zitronen oder so :grins: bei deiner tollen Ernte würd ich mir das gut überlegen :D

    Man klasse was du alles ernten kannst, da hast du ja den ganzen Winter noch lecker Obst.
    Hab heute gesehen das die im Supermarkt 4€ für eine kl. Tüte Walnüsse haben wollen :mad: das wird immer schlimmer echt, ich glaub ich geh morgen mal sammeln, hier liegen überall Haselnüsse rum und keiner hebt sie auf und das bei den horrenden Preisen.
     
    Stupsi, da hast du Recht! Wenn ich mir die Preise für Beeren so anschaue... da haben GG und ich diesen Sommer für weit über 500 Euro geerntet :d
    - die Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren wuchern bei uns wie Unkraut... und im Laden zahlt man zwischen 2,50 Euro und 3,50 Euro für ein winziges Schälchen... der reinste Irrsinnn.
     
    Ja die spinnen langsam mit den Preisen aber man sieht auch das alles aus anderen Ländern kommt, so langsam hege ich den Verdacht das wir doch die Importkosten mittragen.

    Brombeeren hab ich auch so gesammelt hier, das zahl ich nicht!
     
  • Ich bin ein alter Knacker und nur die Höflickeit und Wertschätzung hält mich davon ab, meine GdT analog zu "klassifizieren", geht es doch um das Verlangen nach frischem Obst.
    Aber was sich der Handel derzeit preislich bei Obst, Nüssen u.dgl.leistet, ist unverschämt.
    Und wer sich solche "Warenkörbe" zusammenlügt, die kaum eine Inflation ausweisen, muss schon speziell dafür ausgebildet worden sein.
    Jedoch haben wir es doch in der Hand: Wer keinen Platz für Himbeeren in seinem Garten findet, muss halt Wucherpreise bezahlen.
    Im Umkehrsinn: Bauen wir unseren Kleinobstbedarf selbst an, muss der Handel von seinem hohen Ross herunter.
    Freilich, ObstBÄUME werde ich alter Knochen mangels Lagermöglichkeiten nicht mehr pflanzen.
    Grüßle aus dem proherbstlichen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na ja, in der Großstadt haben viele wirklich nicht die Möglichkeit, selbst Himbeeren anzubauen, hier haben hunderttausende nicht einmal einen Balkon. :(
    Verrückterweise kostet das Obst zum selbst Pflücken (gibt Plantagen um die Stadt herum) genausoviel wie im Laden... da kann mir auch keiner mehr erzählen, dass die Erntemethoden ("bei Obst muss noch manuell geerntet werden") für den hohen Preis verantwortlich sind... es ist die Gier... mehr nicht.

    Ja, wohl dem, der in diesen Zeiten ein Gärtchen sein Eigen nennt, und selbst Obst und Gemüse anbauen (und ernten) kann... GG und ich überlegen momentan, noch ein Gärtchen dazu zu pachten - falls überhaupt zu bekommen...

    Bitte entschuldige das halbe OT, liebe Katzenfee. :pa:
    Aber man muss es einfach immer wieder sagen... ein eigenes Fleckchen Land ist in diesen Zeiten Gold wert. Ich denke da nicht nur an die Kosten für Beeren etc., sondern noch viel mehr an die Giftbelastung beim Supermarktgemüse (und auch bei dem, was als Biogememüse verkauft wird).
    Das kann man mit selbst gezogenem Obst und Gemüse einfach nicht vergleichen, und hier ist der Wert des eigenen Gemüses und Obstes schier unermesslich groß.
     
    Bitte entschuldige das halbe OT ........



    Ist doch nicht OT, Lauren; nicht mal halb!
    Paßt doch super zum Thema Garten!

    Und auch wenn dem nicht so wäre, bin ich der Meinung, man kann sich im Garten über alles mögliche unterhalten. Muß doch nicht immer um Planzen gehen.



    Ich muß gestehen, ich würde mir bei den Preisen auch keine Nüsse oder Beeren usw. kaufen; vielleicht ab und zu ein paar Äpfel, aber das wär`s dann auch schon gewesen.

    Durch die lange Trockenheit in diesem Sommer merkt man bei vielen Obstsorten (auch bei den Nüssen), daß die Ernte um Einiges weniger ist. Selbst unsere großen Bäume (Apfel und Walnuß) haben viel weniger Früchte als in anderen Jahren.
    Kein Wunder, daß dann die Preise in die Höhe schnellen.

    Bei uns bekommen die meisten Nüsse die Vögelchen im Winter.
    Muß ich denen mal erzählen, welche Beträge sie da mit Genuß verputzen! :grins:



    Mit ein paar bunten Blüten BILD4611.webp


    BILD4612.webp BILD4615.webp


    BILD4623.webp BILD4638.webp


    wünsche ich nun allen Gartenbesuchern ein schönes WE!



    LG Katzenfee
     
    Hab voll die kleinen Äpfel dieses Jahr, nur halb so groß wie sonst :d
    Geht's dir auch so?

    Bin am überlegen ob ich sie noch etwas hängen lasse ,ob sie dann noch dicker werden aber fürchte fast das wird nichts....:(

    Dafür sind sie aber schön rot/grün, letztes Jahr waren sie gelb/grün aber dafür dicker.
    Na ja Hauptsache sie schmecken lecker wie immer :grins:
     
    Ja Stupsi, teils sie sie auch kleiner.
    Der Baum hat auch viele im Sommer als kleine Knubbelchen schon abgeworfen.

    Ich glaube nicht, daß die noch viel an Größe zulegen.
    Aber - wie du schon gesagt hast - Hauptsache sie schmecken!



    LG Katzenfee
     
    Stupsi, bis auf die Royal Gala, die genauso aussehen wie immer, sind bei mir auch alle Apfelsorten deutlich kleiner geblieben als sonst... interessant, dass es bei euch auch so ist, scheint wohl am Jahr zu liegen. :confused:
     
    Ich hatte ja an die Hitze gedacht so nach dem Motto weniger Wasser gleich kleinere Äpfel aber da meiner ja im Kübel steht und regelmäßig gegossen wird kann das daran eigentlich nicht liegen.

    Komisch ist das sich die Farbe auch verändert hat, das hab ich in meinem Schrebergarten damals nie so beobachtet, die roten waren immer rot und die grünen blieben auch grün.

    Na ja..... wer weiß was da so los ist mit unserer Sonne, der Erde etc. .... :d
     
    Ja, seltsam... wie gesagt... bei mir sehen nur die Royal Gala so wunderschön pink und groß aus wie immer... die anderen Sorten sind deutlich kleiner geblieben, und die Alkmene wurden auch nicht so rot wie sonst :confused:
    Bei mir sind sie auch im Kübel, Bewässerung wie immer - allerdings... vielleicht hat die Hitze ja doch auf manche (früheren) Sorten einen Einfluss...?
    Der Royal Gala ist eine späte Sorte (die späteste, die ich in meinem Garten habe) - wurde heute erst beerntet...
     
    Mensch Katzenfee,

    bei dir herbstelt es aber auch ordentlich.

    Warum ist das GwH nicht beheizbar ??
     
    Wir haben keine GWH-Heizung.
    Und nur mit Kerzen tiefe Nachttemperaturen etwas mildern, ist ja auch nur für ein/zwei Nächte eine vorübergehende Lösung.


    Ja Christa, der Herbst hat uns voll im Griff!
    Aber nix mit goldener Herbst oder goldener Oktober - nee, eher ungemütlich, grau und kalt.



    Der kleine Schneeball hat sich schon herbstlich gekleidet.


    BILD4625.webp


    Viele Blätter fallen schon.
    Hoffentlich schaffen es meine ETs noch ein Weilchen weiter zu blühen. Sie sind heuer sehr spät dran.
    Der erste Schwung der rosa Blüten ist schon verwelkt und abgefallen. Aber wenn das Wetter mitspielt, wird es noch eine zweite Blüte in rosa geben.
    Die gelben und weißen ETs jedoch legen jetzt erst richtig los.


    BILD4662.webp BILD4657.webp


    BILD4654.webp BILD4653.webp


    Die schönsten Herbstblüten haben momentan die Astern.
    Sie leuchten auch an grauen Tagen!


    BILD4660.webp BILD4661.webp


    Na, vielleicht hat der Oktober noch einige schöne warme Tage für uns.
    Wäre nicht verkehrt; hmmm, ob ein Telegramm an Petrus hilft?




    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten