Das stimmt alles, was du sagst, Pyromella!
Jede Jahreszeit hat auch ihre schönen Seiten.
Auch ich freue mich riesig, wenn im Frühling die Bäume grün werden
und die ersten Blüten zum Vorschein kommen.
Oder wenn der Herbst mit wundervollen Farben die Natur
dekoriert und es viel zu ernten gibt.
Selbst der Winter verzaubert mit wunderschönen Eiskristallen,
daß alles aussieht wie eine Märchenwelt.
Nur leider sind die Temperaturen zu diesen Jahreszeiten
für mich die reinste Folter.
Was mir den Winter manchmal schwer werden lässt, das sind die kurzen Tage, an denen man arbeitsbedingt nicht bei Tageslicht rauskommt. Denn Tageslicht brauche ich, um glücklich zu sein.
Tageslicht und vor Allem Sonne.
Wahrscheinlich habe ich deshalb - als ich noch Schichtdienst arbeitete -
am Liebsten Nachtschicht gemacht, weil ich schöne sonnige Tage
genießen konnte und nicht mit Arbeit vergeuden mußte.
Mein Problem ist, dass mir Kälte und Dunkelheit meist auch gesundheitlich zusetzen...
Die Kälte ist auch mein Problem, Lauren.
.... obwohl der Begriff Kälte ja schon wieder relativ ist.
Dadurch daß ich ständig viele Entzündungsherde im Körper habe,
bin ich bei Temperaturen unter 20° plus laufend am Frieren.
Und kein Mensch wird wohl freiwillig gerne frieren oder sogar
noch Spaß daran haben.
So geht`s mir aber ein dreiviertel Jahr.
Wenn GG immer noch schwitzt, sitze ich bibbernd mit dicker
Strickjacke daneben. :grins:
Ganz schlimm wird`s im Winter.
Die Kälte tut in den Knochen und Gelenken richtig weh und selbst
eingemummt und mit ganz dicken Handschuhen bin ich dann oft wie
steif gefroren und kann meine Hände fast nicht gebrauchen.
Drum werde ich immer ein "Sommerkind" bleiben!
LG Katzenfee