Gipskarton / Fermacell auf Vertäflung schrauben?

Fiefie

0
Registriert
16. Jan. 2010
Beiträge
19
Ort
Salzwedel
Moin Moin

Habe mir/uns im Oktober 2009 eine DHH gekauft mit 1000m2 Grundstück.
Im Haus sind manche Wände mit Kiefervertäfelung versehen.
Nun möchte ich diese nich unbeding abreissen sondern nur Gipskarton aufschrauben. An der Stelle Wo der Kaminofen hin soll möchte ich eine Fermacellplatte stellen. Kann man das so machen o. was würdet ihr uns raten? Ich kann am 20.1. in neue Haus und am 20.2. wollen/müssen wir einziehen. Wollten eigedlich schon Anfang Jan rein aber der Exbesitzer war krank und konnte erst jetzt ausziehen :(
Ich hänge mal ein Bild von der Wand an. Wollte Fermacell vom Türrahmen bis zur linken Wand stellen. Also der Kaminofen kommt an die Stelle wo jetzt die Vitriene steht. Der Schornstein ist im Flur dahinter. Da stand bis vor 4 Jahren nen Kachelofen .. schade das der weg ist :(
Die Gips & Fermacellplatten habe die gleiche Stärke so das kein Unterschied nach dem malern zusehen ist.
 

Anhänge

  • 100_1939.jpg
    100_1939.jpg
    496,5 KB · Aufrufe: 611
  • Petri heil Fiefie,

    ich würde die Täfelung auf jeden Fall runter machen, weil

    1. siehst Du gleich wie der Untergrund beschaffen ist (eventuelle versteckte Schäden)
    2. kannst dann gleich, wenn die Unterlattung in Ordnung ist wieder nutzen (wenn nicht, war es gut zu öffnen)
    3. wird der Raum nicht enger
    4. gibt es einen sauberen Anschluss an den Türrahmen/Türstock.
     
    Wenn ich die Vertäfelung abnehme, muss ich die Decke auch neu machen :(
    er hat damals erst die Wände und dann die Decke gegengetäfelt.
    Hatten schon an einer Seite die Bretter ab. Lattung und Wand sind gut nur das MW ist nicht gerade, weshalb er die Täfelung aufgebracht hat. Dachte mir das ich durch die Täfelung besseren Halt habe wenn was anzubauen ist. Das mit dem Türrahmen ist schon richtig aber würde mich nicht stören. Die Raumenge ist ja net so doll, bei 1-2 cm an der einen Wand. ist ja nur die eine in dem Zimmer.
     
  • Hallo Fiefie,
    ich habe große Bedenken wegen dem Brandschutz. Die Hitze-
    entwicklung hinter so einem Kaminofen ist doch wohl sehr hoch.
    Ob die Fermacellplatten das dahinter liegende Holz schützen,
    halte ich für fraglich. Frag mal den Schornsteinfeger oder einen
    Bauingenieur. Du riskierst ansonsten den Versicherungsschutz für dein Haus.
    Gruß Floratix
     
  • Schliesse mich Avenso an. Runter mit der alten. Auch wenn die Decke dagegengestoßen ist, die letzte Querlatte unter der Decke ist meistens nicht ganz an der Decke, so dass du oben das Brett auch seitlich rausdrehen kannst. Selbst wenn- die Bretter sind eh alle mit Profilbrettkrallen festgemacht. Tipp vom Fachmann- mach die Bretter entgegengesetzt runter, wie sie drangemacht wurden. Also fängst du auch mit dem zuerst verlegten Brett an, dann fallen die anderen hinterher, weil die Kralle ja in der Nut sitzt.
    Fermacell vs. GKB (Gipskartonbauteil)
    Ferm. musst du mit Fuge verlegen, ca. 2-3 mm. Verarbeitung ist scheisse, nur mit Stichsäge, weil die Dinger hart sind wie altes Brot. Spachteln geht auch mistig, da keine Vertiefung an den Rändern vorhanden ist wie beim GKB. Hast du Bedenken bezgl. Brandschutz beim Kamin, dann nehm GKBF (Gipskarton Bauteil Feuerhemmend).
    Beim Malern auf beiden unbedingt vorher Tapetenwechselgrund/ Grundierung aufbringen. Habe schon Sparfüchse erlebt, die dann nach ein paar Jahren beim Lösen der alten Tapete vom GKB die Pappe gleich mit abgeweicht haben.
     
    Beim Malern auf beiden unbedingt vorher Tapetenwechselgrund/ Grundierung aufbringen. Habe schon Sparfüchse erlebt, die dann nach ein paar Jahren beim Lösen der alten Tapete vom GKB die Pappe gleich mit abgeweicht haben.

    da kann ich mich nun nur anschließen. Da ist was dran !
     
  • lieber Maler male mir
    meiner Frau zum Trotze
    über unsre Küchetür eine riesen große
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .Fuhrmannspeitsche :D
     
    Danke für die Tips.
    Werde dann mal den Schornsteinfeger fragen. Im hagebau meinten die ja ich solle da wo Fermacell ran soll die Verkleidung abmachen und auf die Lattung dann die Fermacellplatte anbringen. Die sollen auch Hitzebeständig sein. Den GK könne ich ruhig auf das Holz schrauben. hmmm.. werde morgen mal den Schornsteigfegen anrufen und fragen wann er Zeit hat.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Tubi Seiten automatisch übersetzen auf dem Handy Computerprobleme 15
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    scheinfeld Insekt auf den Himbeeren Tiere im Garten 7
    S Gelöst Unbekannte Schönheit auf dem Feld (Rainfarn-Phacelia) Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gelöst Zwei unbekannte Schöne hoffen auf Identifizierung - Mädchenauge Wie heißt diese Pflanze? 21
    K Was ist da auf meiner Weide los? Schädlinge 3
    B Weiße Punkte auf Blumenkohl-/Brokkoli-Blättern Obst und Gemüsegarten 3
    N Bäume auf einmal abgestorben! Hecken 21
    Salata 4 Topftomaten auf Westbalkon. Gesund? Tomaten 60
    F Blu-Lock auf 32mm Adapter Bewässerung 13
    K Neuen Rasen anlegen (auf Naturboden) Rasen 19
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    Wali48 Bananenstauden: Schwarze Spitzen auf Sprösslingen Tropische Pflanzen 9
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6

    Similar threads

    Oben Unten