Georgs Garten

Learning by Doing oder Probieren geht über Studieren...
Wenn ich das im Jan./Feb. versuchen würde und es nix wird würde ich ohne bzw. mit zu spät angesähten Pflanzen daher kommen.
Von den Gurken is nur 1 Samen von 3 aufgegeangen.
Veredelungsunterlage Sparta F1 is auch nur 1 von 4 bisher aufgegangen.
Von 2 zu veredelnden Belriccio is bisher 1 Aufgegangen.
Von den zu veredelnden Noire de crimee is von 2 noch keiner aufgegegangen.
Alles bischen merkwürdig...

Hab eben die Rapido Paprika im Zewa geprüft... 6 sind angekeimt und eben in Töpfe versenkt worden. Hoffe das wird was, dann bin ich froh doch noch welche zu bekommen.

LG
 
  • Paprikaupdate huhhhh bin spät dran mit dem wöchentlichen....

    Letzte Woche hab ich angefangen mittels Tauchbad zu düngen.
    5l Wasser, 10ml Vinasse, 10ml Ferropol.

    Dann hatte ich 2 Kandidaten mit Nährstoffmangel, vermutlich Eisenmangel (Gelbe Blätter). Mit einer Lösung Ferropol und Wasser hab ich Die 2 Pflänzchen täglich eingesprüht (Blattdüngung) nach 3 Tagen war schon die 1. Besserung zu sehen.

    Hier die Bilder
     

    Anhänge

    • DSC_6379.webp
      DSC_6379.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 104
    • DSC_6380.webp
      DSC_6380.webp
      503,9 KB · Aufrufe: 100
    • DSC_6383.webp
      DSC_6383.webp
      421,5 KB · Aufrufe: 113
    • DSC_6385.webp
      DSC_6385.webp
      232,3 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_6387.webp
      DSC_6387.webp
      340,3 KB · Aufrufe: 94
    • DSC_6400.webp
      DSC_6400.webp
      451,4 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_6397.webp
      DSC_6397.webp
      480,2 KB · Aufrufe: 90
    • DSC_6396.webp
      DSC_6396.webp
      352,5 KB · Aufrufe: 115
    • DSC_6394.webp
      DSC_6394.webp
      172,8 KB · Aufrufe: 95
  • Sehen ja schon schön aus.
    Nur ich kann das rote nicht lesen bei den ersten. Nehme doch demnächst weiß oder so.
     
  • Danke

    die 1. 3 sind Spanischer Pfeffer

    Die meisten Chillisamen von dir sind leider nicht aufgegangen...
    Hab jetz den Rest nochmal neu ausgesäht.

    LG
     
  • Ich hatte sie bei knappen 28-30°

    aber beim suchen nach den Samen hab ich einige wieder gefunden... Leer und teilweise vergammelt hmmmm
     
    Danke, ja ich denke auch das ich im großen und ganzen alles richtig mach...

    Im Frühjar vor der 1. Aussaht so gegen Februar / März lass ich den Boden vom Garten Unteruchen um geziehlt zu düngen. das ganze kostet so 15 Euro und es gibt nicht nur das Ergebnis, sondern auch eine Düngeempfehlung.

    Ich konnt meine Fingerchen und Füße auch nicht still halten und hab vom Keller die 80cm Aquarienabdeckung hoch geholt. 2 neue Power Glow Röhren gekauft, aus Holzbälkchen nen Gestell zusammen geschraubt und Seiten und Front mit Druckerpapier und Tesa verkleidet, eine Styroporbox dient als Erhöhung. Die Abdeckhaube hat intergrierte Reflektoren.
    Und dann hatte ich keine Geuld mehr und hab meine Erdemischung gesiebt und mit etwas Sand vermischt, in der Mikrowelle desinfiziert und Tomatensamen versenkt...
    Ein 15 Watt Heizkabel dient als Wärmequelle
     

    Anhänge

    • DSC_6403.webp
      DSC_6403.webp
      311,5 KB · Aufrufe: 111
    • DSC_6402.webp
      DSC_6402.webp
      312 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_6390.webp
      DSC_6390.webp
      243,3 KB · Aufrufe: 94
    Kinderstubenupdate... alles was grad vor sich hin wächst...

    Tomaten
    Paprika
    Gurken
    Zucchini
    Peperoni
    meine Chillis sind leider nix geworden...
     

    Anhänge

    • DSC_6429.webp
      DSC_6429.webp
      183,9 KB · Aufrufe: 92
    • DSC_6431.webp
      DSC_6431.webp
      469,1 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_6434.webp
      DSC_6434.webp
      181,3 KB · Aufrufe: 91
  • öhm keine Ahnung, noch hab ich gar keine Zucchini... da war ich wohl etwas abwesend. Streiche Zucchini und ersetze durch Hokaidokürbis.

    Also im Garten hab ich jede menge Platz.
    Und bis die in Garten kommen unter Kunstlicht, wenn die Pflanzen kräftig genug sind kommt das Heizkabel weg dann müssten sie eigentlich langsamer und gedrungener wachsen. Im Frühjar wenn tagsüber warme Temperaturen herschen dürfen sie dann tagsüber mal vor die Türe, da sind sie überdacht und windgeschützt.

    LG
     
    Zucchini.... Kürbis...... beide brauchen doch viel Platz und wachsen wie sau. :d

    Viel Platz im Garten hab ich auch - was fehlt ist der Platz im Haus. Ich habe definitiv zu wenig Fenstebänke. Hast du deine Lichtanlage in einem Extraraum, Garage oder so? Ich arbeite mit zusätzlich Kunstlicht auf zwei Fensterbänken im Moment. Oben stehen Passionsblumen vom Januar und in der Küche einige Chili.
     
    Das große Kunstlichtgestell hat 2 Etagen und steht im Kinderzimmer vor der Balkontüre. Das mit den Tomaten steht vor dem Badezimmer da hab ich so eine kleine Niesche wo mein ganzes Werkzeug verstaut ist so ne art Abstelkammer ohne Türe.

    Das mit Paprika und Tomaten ist mein Augenmerk, Gurken und Kürbis is eher so ein Versuch. Wenn die Jungpflanzen kräftig genug sind versuch ich die Temperatur auf ein minnimum zu reduzieren damit sie langsamer wachsen (werden dann evtl ans Küchenfenster gestellt). Hab mir sagen lassen, dass das auch zu einem gedrungeneren Wachstum führt und wenn alles klappt sollten sie nach dem Anwachsen im Freiland regelrecht explodieren.
    Das versuch ich halt gerade etwas zu testen...

    Wo ich sehr überascht bin, ist mein Einsatz von Aquarienvolldünger von JBL. 1-2 Tage nachdem ich damit gedüngt hab erkennt man bei den Pflanzen einen regelrechten Wachstumsschub. 1 mal in der Woche gibts ein Tauchbad mit der Düngelösung plus ein paar tropfen Vinasse. täglich wird sparsam gesprüht und dabei auch hin und wieder mal die Blätter mit feinem Sprühnebel befeuchtet.

    Ich hab auch noch 2 Stecklinge von meinen Corianne Safttomaten mit knapp 1/2meter und 1meter hoch.... Die lass ich wachsen und im Januar mach ich aus dessen Geiztrieben neue Stecklinge die dann fürs Auspflanzen herangezogen werden. die stehen am Fenster ohne Kunstlicht.

    LG
     
    Kinderstubenupdate

    Von links nach rechts:
    Paprika
    Paprika mit Blütenansatz
    Hokaidokürbis
    Tomatenstube
    Tomatenpflanze
    Tomatenpflanze
    2 stöckige Kinderstube
     

    Anhänge

    • DSC_6513.webp
      DSC_6513.webp
      478,6 KB · Aufrufe: 100
    • DSC_6512.webp
      DSC_6512.webp
      194,6 KB · Aufrufe: 111
    • DSC_6510.webp
      DSC_6510.webp
      505,4 KB · Aufrufe: 96
    • DSC_6503.webp
      DSC_6503.webp
      447,5 KB · Aufrufe: 108
    • DSC_6500.webp
      DSC_6500.webp
      412,5 KB · Aufrufe: 108
    • DSC_6516.webp
      DSC_6516.webp
      399,8 KB · Aufrufe: 109
    • DSC_6518.webp
      DSC_6518.webp
      244,2 KB · Aufrufe: 103
    Eigentlich müsst ich sie nochmal umtopfen... Hab gehört, dass einige im Gewerblichen die Töpfe zu 1/3 in Erde eingraben und sich so das umtopfen sparen die Wurzeln die dann beim herausziehen der Töpfe vor dem Auspflanzen abgeknipst werden sollen dann wiederum das Wachstum anregen.
    Ich werd auch die ganzen Blütenansätze der Paprikas entfernen. Und das Heizkabel wird nun auch vom Stromnetz genommen.
    Gesprüht wird nur noch einmal die Woche mit etwas Sprühnebel über die Blätter und einmal die Woche (quasi kurz vor dem vertrocknen) gibts nen Tauchbad... Damit minnimier ich ein wenig das wachstum und sie wachsen dadurch sehr gedrungen.
    Einige von den großen Paprikas haben recht brüchige Blätter die sehr schnell bei grobem Umgang abbrechen...

    LG
     
    Wie warm stehen die denn?

    Also ich würde die umpotten und so tief wie möglich versencken auch wenn einige Blätter dran glauben müssen. Bevor ich das Wasser so drastisch reduziere (die Pötte sind mit Sicherheit durchgewurzelt und können eh kein Wasser mehr speichern) würde ich auch lieber die Temperatur sencken auf 12- 15 Grad.
     
    Hallo Georg,
    Deine Pflanzen sehen ganz toll aus! Bin ein klein wenig neidisch...aber nur ein bisschen.
    Wenn die kati sagt: Anneliese und sooooo - kriegt sie Schimpfe - ich bin kein Maßstab.
    Ich warte mit meinen Keimproben immer noch....
    LG Anneliese
     
    Danke Annelise... soll ich dir welche schicken? :D

    @Highländer
    Ganz durchgewurzelt sind die Pötte noch nicht. Die Temp liegt so ca. bei 19°C
    Ohne Heizkabel gehts um 3-5° runter.

    Meine Veredelungsversuche sind übrigens alle gescheitert... Hab auch jetz keine Lust mehr zu experimentieren, nächstes Jahr wieder.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten