Georgs Garten

Gestern Abend nach der Arbeit noch ein Pilz entdeckt, heute Moregen is er dann schon wieder umgekippt.
 

Anhänge

  • DSC_6298.webp
    DSC_6298.webp
    453,1 KB · Aufrufe: 104
  • ...Die Nachsaht ist in "Aussahterde" besteht aus alte Erde aus den Balkonkästen vermischt mit etwas Pferdemist, anschließend bei 250°c im Ofen desinfiziert und noch heiß mit etwas Mehrschweinchenmist vermischt. ....

    ganz schön üppig. :rolleyes:

    Desinfizieren ist okay. Aber die Erde für Aussaaten sollte nährstoffarm sein, damit sich rasch ein stabiles Wurzelwerk bildet.
     
    Durch das Desinfiziern bei 250°C gehen auch viele Nährstoffe kaputt... so viele Nährstoffe können da meiner Meinung nach nimmer drin sein.

    Einige Tomatensorten die ich da hab sind sogar extra angeschrieben mit "Nach dem Aufgang in Nährstoffreiche Erde pikieren".
    Meinen 1. Paprikas geht es bestens. Und diese wurden in unbehandelter Gartenerde ausgesäht in die bereits vor 2-3 Monaten reichlich Pferdemist, gebrauchtes Kleintiereinstreu und Laub eingearbeitet wurde.

    Ich bin da sehr zuversichtlich und werde ausführlich mit wöchentlichen Updates darüber berichten.

    Hier noch 2 Bilder, heute wurden die letzten der 1. Paprikas pikiert.
    Und für Käferli noch ein Wurzelfoto
    LG
     

    Anhänge

    • DSC_6309.webp
      DSC_6309.webp
      368,2 KB · Aufrufe: 109
    • DSC_6311.webp
      DSC_6311.webp
      286 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wöchentliches Update Spitzpaprika und spanischer Pfeffer Rot / Gelb

    Hier 4 Kanditaten (letzte Woche pikiert).
     

    Anhänge

    • DSC_6314.webp
      DSC_6314.webp
      86,2 KB · Aufrufe: 84
    • DSC_6316.webp
      DSC_6316.webp
      92,8 KB · Aufrufe: 90
    • DSC_6317.webp
      DSC_6317.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 107
    • DSC_6319.webp
      DSC_6319.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 95
  • Heute wurde ausgesäht in Töpfen in meiner Spezialerde (wie Käferli sie nennt):

    Habanero Rot 2x
    Early Jalapeno 3x
    Hungrian Hot Wax 3x
    Spitzpaprika rot 4x
    Gelbe Peperoni 4x
    Yolo Wonder 3 oder 4x... weis nimmer genau

    Töpfe in ne Plastikbox, Deckel drauf und aufs Heizkabel gestellt.
    Morgen wird Temperatur geprüft.

    LG
     
  • Die Temperatur beträgt gerade 29°C, Wassertropfen an der Innenseite des Deckels zeigen eine hohe Luftfeuchtigkeit... Ob das wirklich zu einem schnelleren gleichmäßigem Keimen führt wie oftmals berichtet wird? mal schauen.
     

    Anhänge

    • DSC_6324.webp
      DSC_6324.webp
      366,8 KB · Aufrufe: 85
    am 10.10.2012 gesäht, 10 Tage später bei 27°C die ersten Keimlinge der Paprika California Wonder (Supermarktpaprika Samen ausgekratzt)
     

    Anhänge

    • DSC_6334.webp
      DSC_6334.webp
      438,9 KB · Aufrufe: 94
    • DSC_6332.webp
      DSC_6332.webp
      176,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_6329.webp
      DSC_6329.webp
      468 KB · Aufrufe: 117
    Update Spanischer Pfeffer und Spitzpaprika, gesäht am 16.09.2012

    Die Spitzpaprika wachsen deutlich langsamer...

    jetz wird nicht mehr gesprüht sondern 1-2 mal die Woche die Töpfe 1-2min ins Wasser gestellt.
    Da sie sich sehr gut entwickeln wird erst mal nicht gedüngt.
     

    Anhänge

    • DSC_6344.webp
      DSC_6344.webp
      376 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_6345.webp
      DSC_6345.webp
      379,7 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_6346.webp
      DSC_6346.webp
      171,7 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_6347.webp
      DSC_6347.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_6348.webp
      DSC_6348.webp
      211,2 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_6349.webp
      DSC_6349.webp
      502,2 KB · Aufrufe: 112
    • DSC_6350.webp
      DSC_6350.webp
      417,1 KB · Aufrufe: 106
    • DSC_6355.webp
      DSC_6355.webp
      463,8 KB · Aufrufe: 97
    Update Spanischer Pfeffer und Spitzpaprika, gesäht am 16.09.2012

    Die Spitzpaprika wachsen deutlich langsamer...

    jetz wird nicht mehr gesprüht sondern 1-2 mal die Woche die Töpfe 1-2min ins Wasser gestellt.
    Da sie sich sehr gut entwickeln wird erst mal nicht gedüngt.

    Sehen doch schon gut aus.
    Haben die nur Kunstlicht?
    Sind ja schon ganz groß geworden.
     
  • nee sie bekommen auch Sonne vom dahinter liegendem Fenster... Aber sie neigen sich nicht zum Fenster, sie wachsen schön gerade.

    LG
     
  • Georg,
    das sieht ja schon RICHTIG gut aus bei Dir!
    Muss gestehen ich konnte auch nicht widerstehen und hab schon mal ein paar Rocotos versenkt; die lassen sich aber noch nicht blicken.

    Ohne Kunstlicht würde bei mir gar nix gehen... leider.

    LG
    Simone
     
    Danke, ich freu mich auch wie ein kleines Kind... nachdem dieses Jahr auf meinem Balkon alles in die Hose gegangen is...
    Ohne Kunstlicht würde es bei mir auch nicht gehen.

    Meine 1. Veredelungsunterlage Sparta F1 ist aufgegegangen... leider nur einer von 4 Samen. Hoffe die anderen 3 kommen noch nach.

    Von meinen Chinese Slangen is von 3 Samen bisher auch nur einer aufgegangen.

    Wenn ich mir da meine Paprika anschau... da hab ich mit selbst ausgepuhlten Samen irgendwie mehr Glück als mit den gekauften.

    LG
     
    Georg,
    was machst denn mit der Gurke im Winter... wickelst Du die als Lametta-Ersatz um den Tannenbaum? :-P;)

    Bin wieder fies, was? Ach nein... nur ein wenig.
    Mal im ernst, ist doch nur ne Keimprobe oder willst Du Kunstlicht-Gurken?

    LG
    Simone
     
    Weder das eine noch das andere :-) es wird mein erster Versuch Gurken zu veredeln... Zur reinen Übung.. Und wenns funktioniert dann schau mer mal wie lange sie durchhält. Wenn ich sie über den Winter bring wäre es ein weiteres gelungenes Experiment.

    LG
     
    Weder das eine noch das andere :-) es wird mein erster Versuch Gurken zu veredeln... Zur reinen Übung.. Und wenns funktioniert dann schau mer mal wie lange sie durchhält. Wenn ich sie über den Winter bring wäre es ein weiteres gelungenes Experiment.

    LG

    Meine gurken sind leider nichts geworden, auch die gekaufte Pflanze.
    war noch zu früh mit der aussaat.
     
    Weder das eine noch das andere :-) es wird mein erster Versuch Gurken zu veredeln... Zur reinen Übung.. Und wenns funktioniert dann schau mer mal wie lange sie durchhält. Wenn ich sie über den Winter bring wäre es ein weiteres gelungenes Experiment.

    LG

    Ja klar zur reinen Übung ;) Meine Gräfin glaubt auch noch an Keimproben :-P
     
    Das kommt nach: " Soll ich so schöne Pflanzen denn aufm Kompost schmeißen?" Und dann wird langsam Zeit das die Eisheiligen kommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten