Aufgrund des Wetterberichts und der kommenden Aussichten bin ich mutig gewesen.
Gestern wurden alle beete entkrautet und umgegraben, Himbeeren und Stachelbeeren umgepflanzt.
Erdbeeren umgepflanzt und vereinzelt, aus 15 Pflanzen sind nun 100 geworden. Es lohnt sich eine Saison lang alle Ausläufer zu belassen. Bin ja gespannt wie die Erdbeerernte nun ausfallen wird. Die Sorten sind Elan, Hummi Meraldo, Toscana und weiße Annanaserbeere.
Kartoffeln sind unter der Erde, habe die kleinen der letzten Ernte verwendet, diese haben bereits schon schön vorgekeimt.
Das Gewächshaus wurde auch umgegraben. Dünger, Kompost und Humus ausgebracht....
Schnittlauch und Petersilie musste auch umgepflanzt werden. So langsam wird das ganze so wie ich mir das vorstelle. Aber es steht immer noch ne ganze menge Arbeit an.
In den nächsten Tagen wird noch das Hochbeet aufgefüllt und die ersten Frühchen gesäht wie Eiszapfen, Radisle, Rettich...
Manch einer mag jetz denken der spinnt doch, es is gerade mal Anfang Februar. Doch alle Anzeichen stehen vollgas auf Frühling. Winterheckzwiebel und Schnittlauch treiben aus, Die 1. Knospen der Sträucher und Bäume sind am aufgehen, Himmbeeren haben ertse grüne Triebspitzen und die Petersilie der Vorsaison ist auch schon am austreiben. Selbst mein Thymian ist schon 20cm hoch.
Die Gartensaison 2014 ist eröffnet