3 Paprikapflanzen durch die Milben
Der Rest durchs spritzen bzw. Sprühen mit Insektenspray (Ich hatte schiss das mir meine ganzen Pflanzen verrecken und hab nach dem Abduschen noch Insektenspray versprüht). Hab da extra aufgepasst und ganz sachte und sparsam gesprüht (also nicht direkt auf die Pflanzen, ind die Luft hallt so 30cm über den Pflanzen), ein paar haben da wohl ganz schön was abbekommen. Man erkannte es deutlich an glasigen Stielen und Blättern.
Vom Calypso Schädlingsfrei selbst is nix kaputt gegangen, hab 30ml in 2l Wasser gelöst und die Pflanzen mit feinem Sprünebel eingenebelt (auch von unten die Blätter besprüht) und ganz ganz sparsam die Erde etwas damit benetzt.
Jetz heist es 10-14Tage warten und dann die zweite behandlung mit Calypso. Dann warten und hoffen das alles gut ist.
Bin grad am Umräumen und stäbeln... Sind noch paar Blätter abgefallen.
Bild 1 kann man die glasigen Stellen und sogar eine Verätzung (schwarze eingefallene Stelle) vom Insektenspray erkennen.
Bild 2 kleine weiße bis gelbliche Sprenkel sind die Saugstellen der Spinnmilben
Was mich wundert ist, dass weder die Gurken, Kürbis, noch Tomaten befallen waren.... nur die Paprikas.
LG