geht das überhaupt zu weit?

mit der zeit weiß man was geht und was nicht geht. und im zweifelsfalle muß ich halt verzichten. aber ich kann doch für mein eigenes "gebrechen" niemand anderes verantwortlich machen, oder gar zwingen sich auf meine speziellen bedürfnisse einzustellen. das kann und würde ich niemals verlangen. am ende bin ich für mich selbst verantwortlich. es sei denn ich bin pflegebedürftig und von anderen abhängig.




*unterschreib*
 
  • Sicher, weiß man, was geht und was nicht. Aber weiß man, was koch ins Essen getan hat? Das weiß ich doch nur, wenn ich selbst frisch koche, keine Würzmischungen und keine gekörnten Brühen nehme. Aber im Restaurant?

    Also da hätte ich es schon gerne auf der Speisekarte zu stehen oder vom Kellner erklärt bekommen.

    Nur warum können das die Wiener nicht und was sind das für "private Zeltfeiern" in Anführungsstrichelchen? Sind die nun privat? Warum dann die Beinchen da oben? Oder ist das eher so eine Art Straußenwirtschaft und doch nicht so privat? Woher soll ich dort wissen, was ins Essen kam?

    Na ja, Nußstrudel würde ich jedenfalls als Nußallergiker meiden. Sicherheitshalber.
     
    Wenn ich den Prospekt vom Pizzaservice aufschlage, so sehe ich an jedem Gericht kleine, hochgestellte Zahlen, die optisch überhaupt nicht stören.
    Auf der letzten Seite ist ein kleiner Absatz, in dem die besonderen Inhaltsstoffe fein säuberlich aufgeschlüsselt sind. Wo ist da bitte ein Problem? Zugeben, was noch so alles unappetitliches in die Suppe kommt?
    Lesen (Brille?) muss man können, aber sonst hält sich Aufwand doch sehr in Grenzen...
     
  • Ob das künftig mit aufgelistet wird, wenn der Koch vorher in die Suppe gepinkelt hat, wage ich zu bezweifeln.
     
  • Du kennst komische Lokale...!
    rolleyes.gif
     
  • meine persönlich meinung dazu: es liegt an der verweichlichung der menschen.
    kinder wachsen teilweise schon fast steril auf. wie soll ein körper da abwehrstoffe entwickeln? ....

    Ja Bernd,
    ich bin auch teilweise Deiner Meinung, nur darfst nicht vergessen, das im laufe der Jahrzehnte die Umwelt - Pestizide , überdüngung der Felder ect. einen großen Anteil für diese allergischen Reaktionen sind.

    Ich konnte als Kind noch frisch geerntete Kartoffeln vom Feld essen, Obst brauchte ich icht abwaschen usw...

    Mein Großvater sagte immer 'Dreck reinigt den Magen',

    na heute würd ichs nicht so ohne weiteres machen, geh aber - Augen zu und durch - ganz normal ins Restaurant und vertraue denen, wenn das Essen nicht grad merkwürdig aussieht, oder es nach altem Fett richt.

    Mo, die allgem. weiß, was sie essen kann
     
    Ich habe in einem Forum mal hautnah den Tod einer 16-jährigen miterlebt, seitdem habe ich einen Höllenrespekt vor Allergien. Ich selber habe auch diverse Allergien, aber (noch) rel. harmlos, Pollen, Insektenstiche, Kiwi und Steinpilze.

    Dieses Mädel war allergisch auf Erdnüsse, weder sie noch ihre Familie noch der Hausarzt sahen das als besonders gravierend an. Sie passte halt auf und ass keine Erdnüsse, eigentlich "einfach." Wenn man jedoch auf gewisse Inhaltsangaben achtet, findet man auf sehr vielen Lebensmitteln den Hinweis: "Kann Spuren von Erdnüssen enthalten."

    Aber nicht einmal solch eine "Spur von Erdnüssen" wurde ihr zum Verhängnis, sondern ein schlichter Irrtum.

    Sie verbrachte mit ihrer Familie ein Wochenende in London und kaufte sich dort auf dem Markt ein paar gebrannte Mandeln, sie glaubte, es seien Mandeln, waren in Wirklichkeit aber Erdnüsse. Vermutlich haben da auch die fehlenden Sprachkenntnisse mitgewirkt.
    Jedenfalls ass sie ahnungslos diese gebrannten Erdnüsse, ihre Luftröhre schwoll zu, sie erstickte beinahe, wurde notfallmässig ins Spital gebracht und starb dort an einem anaphylaktischen Schock. :(

    Ich habe es selber mal erlebt, als ich ein Pilzragout bestellte und nachfragte, ob es Steinpilze drin hätte... meine Frage wurde verneint, das Pilzgericht wurde geliefert, ich ass 2 Gabeln und hörte danach sofort auf, weil es eben doch Steinpilze drin hatte.
    Zum Glück besteht meine Steinpilz-Allergie "nur" aus Magenkrämpfen, aber irgendwann könnte das auch zu schlimmeren Symptomen umkippen.

    Mit Allergien ist nicht zu spassen, und Lebensmittel-Allergiker sind nicht einfach nur etwas "heikel" oder unbequem, sondern unter Umständen kann es um Leben und Tod gehen!
    Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut eines Wirtes stecken, dem ein Kunde an einem anaphylaktischen Schock stirbt, nur weil das Essen nicht korrekt deklariert war oder der Patient selber nicht nachdrücklich genug nachfragte.
     
    Gedüngt wurde bei uns mit Jauche unverdünnt aus dem Becken vom Aussenklo. Auf alles gerade auf Kartoffel und Gemüse.
    Einmal quer durch den garten Sand macht den Magen sauber hat meine grandma gesagt. Da war ich gesund. Das war noch in Lehnin.


    Zum Glück ist es nur eine Kreuzallergie von Baumpollen und Stein/Kernobst damit kann man umgehen. Anfangs in MD (gleich 1991) war es ein Allergisches Asthma. Ene Handvoll Kirschen ließ auch mir die Atemwerge zuschwellen. Und das am ersten Mal auf unserem gerade gekauften Grundstück hier. Klasse Einstand

    Die täglichen Spritzen in die Ellenbögen, waren die Hölle, mit einem Säugling auf dem Arm, denn halten konnte ich ihn nur noch im Sitzen, stillen durfte ich, ging aber kaum. Aber das wurde besser, heute esse ich schon mal 3 Kirschen aus dem gleichen Garten hier, deswegen düngen wir auch nicht.

    Verweichlichung ja, aber das ist nicht Schuld der Eltern, das ist der Kommerz. Immer alles haben wollen.
     
  • Bernd .. Erdnuss ist keine Nuss sondern eine Hülsenfrucht und deshalb isses auch logisch dass bei Erndüssen draufstehT "kann Spuren von Nüssen enthalten"

    und Nussstrudel essen .. es gibt einige die nicht gegen alle Nüsse allergisch reagieren ...

    ... die Jammerei verstehe ich nicht, da die schon seit über EINEM JAHR wissen, dass das kommt und nun jammerns rum, dass sie so wenig Zeit haben .. Hallo?

    Es geht, bei Mac Donalds oder in verschiedenen Schnellimbissen gibts schon lange Karten mit Spurenkennzeichnungen der Allergene ...


    Stellt euch vor, es gibt ein Gift das fast überall drinsein kann .. nur eine geringe Spur von diesem Gift reicht dass ihr unbehandelt auf der Intesivstation landet oder schlimmstenfalls sterbt (der KReislauf versagt) .. wäret ihr nicht froh, dass dieses Gift dann für euch überall auf der Speisekarte oder auf allen Packungen als Inhalt draufsteht? Wäret ihr nicht froh, wenn diese Krankheit Akzeptanz erfährt, statt dass alle mit den Augen rollen würden?



    Allergie werden immer noch mit Wimmerln, Schnupfen und Ausschlag assoziert ... sie können jedoch unbehandelt bis zum Tod führen


    was ich persönlich verantwortlich mache ist die schnelle Gabe von Antibiotika, die schon mehr verschrieben wird als Hustensaft .. Antibiotika zerstört die Darmflora, die wieder für ein gesundes Immunsystem sorgt, ist die kaputt erkennt der Körper plötzlich die einfachsten Lebensmittel als Feind an und das Immunsystem greift dann an.... aber bitte ist nur meine Meinung .. letztes Jahr hab ich 4 x Antibiotika verweigert .. 4x!!!!
    ich sehs ein wenn mans wirklich braucht, aber profilaktisch bei jeder Grippe zu verschrieben ist schon krass


    zu deiner Frage .. n... nein es geht nicht zuweit .. es ist eine der wenigen sinnvollen Entscheidungen die die EU getroffen hat, da sie das Leben einiger massiv erleichtert und sogar Leben retten kann ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Fini , genau auf den Punkt gebracht :)


    Bei manchen habe ich oft das Gefühl , sie kennen das Wort anaphylaktische Schock , können sich aber genau genommen nicht so viel darunter vorstellen.

    Nach meinem letzten Schock (hatte 2 ) meinte der Arzt.." meine Güte aber sie hatten einen Schutzengel , denn normalerweise wären sie nach 20 min. tot gewesen ".....Ich lag 45 min. daheim und kam alleine wieder zu mir und konnte noch die Rettung rufen.

    Nein stimmt nicht , nicht alleine , meine Katze leckte mir das Gesicht .:)

    Damals musste noch nicht alles deklariert werden und ich hatte auf irgend einen Zusatzstoff in einem Gewürz reagiert welches wir geschenkt bekommen hatten.
    Denn auch mein Gesicht war zu geschwollen und der Körper brannte von einer starken Urtikaria ( Nesselsucht ) wie ein starker Sonnenbrand.

    Wäre ich nicht alleine da geblieben hätte ich damals , nur wegen diesem dummen Gewürz , nicht nur meinen Sohn sondern auch einen 11 Jährigen Sohn zurück gelassen.

    ich gehe in Basel gerne in ein kleines Vollwert Restaurant , wo man mir ganz genau sagen kann was alles darinnen ist.
    Weiss man es nicht genau , geht man in die Küche und schaut .
    Das nenne ich Service am Gast :)
     
    geändert solangs noch geht :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    fini, blutdruck wieder ok?:D

    das kinder nicht unbedingt wissen was sie im zweifelsfalle essen dürfen oder nicht ist mir schon klar. aber wir, oder zumindest ich, haben hier über erwachsene und des lesens fähige menschen geschrieben.
    sicher gibt es allergien die unangenehm sind und solche die tödlich sein könne. aber wenn ich an zweiterer leide, würde ich mein leben nie einem, mir eigentlich fremden, koch anvertrauen. dann würde ich eher verzichten. und wenn es um meine kinder geht erst recht.
     
    zu deiner Frage .. n... nein es geht nicht zuweit .. es ist eine der wenigen sinnvollen Entscheidungen die die EU getroffen hat, da sie das Leben einiger massiv erleichtert und sogar Leben retten kann ..


    Aus deiner persönlichen Sicht sieht das sicher anders aus und das verstehe ich auch, Fini.
    Nur frage ich mich halt schon auch, wie man das seriös Überprüfen will? Deklaration ist das Eine, was schlussendlich auf dem Teller landet aber das Andere.
    So oder so denke ich, dass Betroffene sich die Restaurants suchen müssen, wo sie 100% darauf vertrauen können, dass auch drin ist was drauf steht.
    Blindes Vertrauen ist wohl nix, wenn es um starke Allergiker geht. In so einem Fall würde ich mich wohl kaum auf Listen verlassen.
     
    fini, blutdruck wieder ok?:D

    das kinder nicht unbedingt wissen was sie im zweifelsfalle essen dürfen oder nicht ist mir schon klar. aber wir, oder zumindest ich, haben hier über erwachsene und des lesens fähige menschen geschrieben. zu dem Zwecke muss zuerst mal wo was stehen und genau das wird hier grad diskutiert
    sicher gibt es allergien die unangenehm sind und solche die tödlich sein könne. aber wenn ich an zweiterer leide, würde ich mein leben nie einem, mir eigentlich fremden, koch anvertrauen. dann würde ich eher verzichten. und wenn es um meine kinder geht erst recht.



    hmmm ... ok, dann gibts keine Schulausflüge, keine Tagesausflüge, keine Hortbetreuung, keine Kindertagesstätten (die werden auch alle beliefert) .. später kein Essen mit den Freunden im Jugendalter ..


    Wenn die Wirte haftbar gemacht werden können, dann denke ich dass sie auch schaun werden was drin ist .... vertrauen würd ich denen sowieso nicht blind , aber es ist WESENTLICH leichter wenn ein Allergiker wo essen geht, wo der Wirt geschult ist in solchen Dingen, als wenn man lapidar hört, "Erdnuss is sicher keine drin ...." weil sie es sich nicht vorstellen können und nicht mal gelesen haben .... die Wirte werden einfach sensbilisiert in dem Thema und das bringt sehr viel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aus deiner persönlichen Sicht sieht das sicher anders aus und das verstehe ich auch, Fini.
    Nur frage ich mich halt schon auch, wie man das seriös Überprüfen will? Deklaration ist das Eine, was schlussendlich auf dem Teller landet aber das Andere.
    So oder so denke ich, dass Betroffene sich die Restaurants suchen müssen, wo sie 100% darauf vertrauen können, dass auch drin ist was drauf steht.
    Blindes Vertrauen ist wohl nix, wenn es um starke Allergiker geht. In so einem Fall würde ich mich wohl kaum auf Listen verlassen.

    dann darfst nix mehr einkaufen ... als Allergiker muss man sich jeden Tag auf das verlassen was am Packerl draufsteht ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Bernd
    Als ich noch nicht so viele Probleme mit Lebensmitteln hatte , argumentierte ich wie du :)
    Oft sogar belächelte ich sogenannte Allergiker .
    Plötzlich hat man es und ist im ersten moment total durcheinander , verunsichert und merkt plötzlich das solches gar nicht zu belächeln oder zu verharmlosen ist .

    Ich verzichte auf vieles , schaue sogar beim Wein wo ich ihn kaufe .
    Aber wenn ich total verzichten würde gäbe es keine Familienfeste , keine Ausflüge , keine Einladungen , keine Ferien .

    Seit der letzten Schockreaktion vor 2 Jahren habe ich einen Pen zum regulären Notfallset .

    Es ist auch oft so das Laktoseintoleranz verharmlost wird .
    Beim Test damals verlor ich das Bewusstsein .

    Egal , aber man wünscht sich mehrHilfe und Rücksicht im Alltag um doch in vielen momenten etwas Lebensqualität zu habe , wozu auch mal das Auswärtsessen gehört .
     
    stimmt, ging mir genauso, ich konnte mir nicht vorstellen, dass Allergien tödlich sein können .. ich wusste nicht, wie sowas das Leben einschränken kann ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten