Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.627
Und wie wir sehen legen hier ja alle schon fleißig mit der Aussaat los.
So früh im Jahr war hier im Forum noch nie so eine Geschäftigkeit....
Das hoffe ich auch, allerdings kann man mit dem Wetter leider immer Pech haben... in manchen Jahren ist es bis Anfang Juni noch nicht frostfrei, und anschließend gibt's Dauerregen... da nützt dann auch die späte Anzucht nicht so viel.Hoffendlich fallen wir nicht alle zusammen damit gehörig auf die Nase.
Hast Du 2000 Pötte ausgewaschen? Oder was heißt „gereinigt“?Ich habe heute Kleinkram erledigt, also Anzuchtpötte auf Schäden kontrolliert, sortiert und gereinigt und wenn man schon mal dabei ist sollte man gleich so viele Pötte vorkramen dass es für die Anzucht ausreicht... jetzt stehen 2000 im Regal und warten auf ihren Einsatz.
Und dann war ich schlicht zu faul um auch noch notwendige Fummelarbeit zu erledigen, also mache ich mir den Regen zu Nutze... sämtliche Multitopfplatten stehen draußen zum Einweichen, morgen früh sind sie sauber ohne dass ich auch nur einen Finger bewegen muss
LG Conya
Eigentlich sind die Unterschiede im Wuchs sehr markant. Die einen wachsen stehend, die anderen eher hängend.
Das dachte ich mir fastBeruhige Dich, es werden nicht alles Tomaten![]()
Ja aber kann man das von weitem aus einem schnell fahrenden Zug erkennen..?Eigentlich sind die Unterschiede im Wuchs sehr markant. Die einen wachsen stehend, die anderen eher hängend.
Ach doch, es ist gar nicht so schwer die Pötte voll zu kriegen, aber ich werde das dieses Jahr mal genauer notieren wie viel am Ende gebraucht wurdenTrotzdem... selbst wenn ich alles was ich aussäe zusammennehme (und das ist auch nicht wenig, ich säe ja auch noch einiges andere außer Tomaten) werde ich sicher nicht annähernd auf 2000 Pötte kommen...
Wieso das denn? Dafür bist Du an anderer Stelle aktiv.Daneben fühle ich mich so richtig faul.![]()
Ach vergessen:Hab zwei Liter Wasser gegossen(den Efeu, der vor dem Haus unterm Dachüberstand steht) und die Vogelhäuschen mit Futter bestückt (wie immer)... und von den Bienenweide-Rosen die halbreifen Hagebutten, die sicher nichts mehr werden, abgeschnitten.