Gartenarbeiten im Januar

@Knuffel Waaaas??? Und wir haben @aurinko in Pyromellas Garten kaum glauben wollen als sie sagte dass sie vom Zug aus blühende Forsythien gesehen hätte. Wir dachten sie hätte das vom fahrenden Zug aus vielleicht mit Winterjasmin verwechselt.
Unglaublich, echt! :oops:
 
  • @DanielaK sehe ich auch so, obwohl es draußen nur 2°C hat, wirkt es nicht winterlich. Das Licht, die gesamte Atmosphäre... Kein echter Winter irgendwie.
    Und wie wir sehen legen hier ja alle schon fleißig mit der Aussaat los.
    So früh im Jahr war hier im Forum noch nie so eine Geschäftigkeit....
     
    Und wie wir sehen legen hier ja alle schon fleißig mit der Aussaat los.
    So früh im Jahr war hier im Forum noch nie so eine Geschäftigkeit....


    Naja, ich habe den Eindruck, dass wir uns gegenseitig ganz schön anstacheln. Wenn die Ersten ihre Planungslisten einstellen, dann fängt halt das Kribbeln an, und schon hat man selbst die Saatgutkiste vorgekramt und muss auch dringend.....

    Hoffendlich fallen wir nicht alle zusammen damit gehörig auf die Nase.
     
  • Hoffendlich fallen wir nicht alle zusammen damit gehörig auf die Nase.
    Das hoffe ich auch, allerdings kann man mit dem Wetter leider immer Pech haben... in manchen Jahren ist es bis Anfang Juni noch nicht frostfrei, und anschließend gibt's Dauerregen... da nützt dann auch die späte Anzucht nicht so viel.

    Ich hab mich letztes Jahr schon sehr gefreut dass ich so früh dran war und so eine frühe Ernte hatte.
    Das war einfach super.
    Ja, in manchen Jahren klappt es leider nicht so... aber das ist mir das Risiko wert. :)
    Man weiß ja vorher nie ob es gut läuft oder nicht - kann ja auch eine Braunfäule-Epidemie geben (wie 2021) oder oder...

    Was mich nur wundert - die letzten Jahre hat es mit dem Aufstacheln auch nicht wirklich geklappt. ;-) warum in diesem..?
    Denke, dass das untypische Wetter eine Rolle dabei spielen könnte.
     
  • Habe mich heute um meine ausgepflanzten Physalis gekümmert, alles bis auf 30cm runter geschnitten, bis jetzt ist nichts erfroren - habe jeweils einen Kübel drüber gestülpt und einen Steindrauf gelegt.
    Mal schauen ob das noch was wird heuer.
    Da waren noch so viele Früchte Hüllen drauf, man muss mit den Pysalis einfach ganz früh mit der Aussaat beginnen damit alle noch reifen.
    IMG_20230110_095922.jpg

    Vogelhäuschen alle aufgefüllt, Wasser hin gestellt.
     
    Ich habe heute Kleinkram erledigt, also Anzuchtpötte auf Schäden kontrolliert, sortiert und gereinigt und wenn man schon mal dabei ist sollte man gleich so viele Pötte vorkramen dass es für die Anzucht ausreicht... jetzt stehen 2000 im Regal und warten auf ihren Einsatz.
    Und dann war ich schlicht zu faul um auch noch notwendige Fummelarbeit zu erledigen, also mache ich mir den Regen zu Nutze... sämtliche Multitopfplatten stehen draußen zum Einweichen, morgen früh sind sie sauber ohne dass ich auch nur einen Finger bewegen muss :D

    LG Conya
     
  • Beruhige Dich, es werden nicht alles Tomaten :grinsend:

    Naja aber ernsthaft, das ist nicht gerade meine Lieblingsarbeit, also mach ich lieber gleich so viele dass es auf jeden Fall reicht... hoffe ich zumindest

    LG Conya
     
    Ich habe heute Kleinkram erledigt, also Anzuchtpötte auf Schäden kontrolliert, sortiert und gereinigt und wenn man schon mal dabei ist sollte man gleich so viele Pötte vorkramen dass es für die Anzucht ausreicht... jetzt stehen 2000 im Regal und warten auf ihren Einsatz.
    Und dann war ich schlicht zu faul um auch noch notwendige Fummelarbeit zu erledigen, also mache ich mir den Regen zu Nutze... sämtliche Multitopfplatten stehen draußen zum Einweichen, morgen früh sind sie sauber ohne dass ich auch nur einen Finger bewegen muss :D

    LG Conya
    Hast Du 2000 Pötte ausgewaschen? Oder was heißt „gereinigt“?
     
    @Knuffel Waaaas??? Und wir haben @aurinko in Pyromellas Garten kaum glauben wollen als sie sagte dass sie vom Zug aus blühende Forsythien gesehen hätte. Wir dachten sie hätte das vom fahrenden Zug aus vielleicht mit Winterjasmin verwechselt.
    Unglaublich, echt! :oops:
    Eigentlich sind die Unterschiede im Wuchs sehr markant. Die einen wachsen stehend, die anderen eher hängend.
     
  • Beruhige Dich, es werden nicht alles Tomaten :grinsend:
    Das dachte ich mir fast 🤣
    Mit 2000 Tomaten würdest du jeder niederländischen Plantage Konkurrenz machen. 🤣

    Trotzdem... selbst wenn ich alles was ich aussäe zusammennehme (und das ist auch nicht wenig, ich säe ja auch noch einiges andere außer Tomaten) werde ich sicher nicht annähernd auf 2000 Pötte kommen...
     
    Trotzdem... selbst wenn ich alles was ich aussäe zusammennehme (und das ist auch nicht wenig, ich säe ja auch noch einiges andere außer Tomaten) werde ich sicher nicht annähernd auf 2000 Pötte kommen...
    Ach doch, es ist gar nicht so schwer die Pötte voll zu kriegen, aber ich werde das dieses Jahr mal genauer notieren wie viel am Ende gebraucht wurden

    LG Conya
     
    Ich werde vermutlich noch im Januar mein neues Gartenbeet ausmessen. Sollte es mal genügend abtrocknen, auch gleich umstechen. Um die verwaiste Schaukel soll ein grosses Beet hin für Kartoffeln usw. Für den Kartoffelmarkt im März muss ich wissen wie viele Knollen ich einbuddeln soll. Nach Februar ist jeweils sooo schnell März...:zwinkern:
     
    Habe 200 Liter Wasser gegossen, Blumenzwiebeln in Balkonkäste Böden gepflanzt und die Vorräte durchgesehen, das Schimmelige entfernt.
     
    Daneben fühle ich mich so richtig faul. 🙈
    Hab zwei Liter Wasser gegossen 😅 (den Efeu, der vor dem Haus unterm Dachüberstand steht) und die Vogelhäuschen mit Futter bestückt (wie immer)... und von den Bienenweide-Rosen die halbreifen Hagebutten, die sicher nichts mehr werden, abgeschnitten.
     
    Daneben fühle ich mich so richtig faul. 🙈
    Wieso das denn? Dafür bist Du an anderer Stelle aktiv.
    Hab zwei Liter Wasser gegossen 😅 (den Efeu, der vor dem Haus unterm Dachüberstand steht) und die Vogelhäuschen mit Futter bestückt (wie immer)... und von den Bienenweide-Rosen die halbreifen Hagebutten, die sicher nichts mehr werden, abgeschnitten.
    Ach vergessen:
    Überwinterter wurden auch gegossen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten