DanielaK
Foren-Urgestein
Verständlich! Ich drücke die Daumen das es nicht nötig ist.Wenn ja, werde ich mich wie ein kleines bockiges Kind schreiend auf dem Boden wälzen.
Verständlich! Ich drücke die Daumen das es nicht nötig ist.Wenn ja, werde ich mich wie ein kleines bockiges Kind schreiend auf dem Boden wälzen.
Wovon sich der Berg voraussichtlich wieder zusammenfügt.. Wenn ja, werde ich mich wie ein kleines bockiges Kind schreiend auf dem Boden wälzen.
So, gleich geh ich schauen, was der Sturm so hinterlassen hat. Hoffentlich hat er meinen Berg an ausgerupften Quecken nicht überall wieder verteilt. Wenn ja, werde ich mich wie ein kleines bockiges Kind schreiend auf dem Boden wälzen.
Das hatte ich doch nur vergessen.Das Traurige ist hier... wenn der Gärtnerei nicht hören will ( @UweKS57 ) muss die Rose fühlen!![]()
Ja, der Frühling ist eine arbeitsreiche Zeit für den passionierten HobbygärtnerAlso wird ALLES auf den 1. März verschoben. Das macht mir jetzt schon Streß, weil dann alles ja fast gleichzeitig gemacht werden muss. Rose schneiden, Lavendel schneiden, Obstbäume schneiden, Tomaten sähen, Zinien sähen.
Aber langsam – Denk dran – die Wechselwarmen bewegen sich nicht so schnell bei den TemperaturenIch fülle weiterhin nur Vogelfutter auf.
Ja, meine haben die letzten Jahre den starken Frost überlebt. 3 x Klopf, klopf, klopf aufs HolzHm, ja, da würde ich was drüber tun. Vertragen die Callas diese Temperaturen denn mit Schutz..?
Ich würde einen Haufen Laub oder Rindenmulch drüber kippen, bzw. in einem unten offenen Korb drüber füllenIch vermute, es wäre gut, wenn ich die Löcher fülle, damit kein Frost an die Zwiebeln kommt
So mache ich das, und vorher mache ich ein wenig lose Erde in die Löcher.Ich würde einen Haufen Laub oder Rindenmulch drüber kippen, bzw. in einem unten offenen Korb drüber füllen
Ach wie doof! Ich drück dir die Daumen! Hier könnte man meinen, die Dinger seien unkaputtbar. Mein Rhabarber war schon da als wir vor 15 Jahren einzogen und ist seither 3x umgezogen. Das Teil braucht soooo viel Platz, aber ich will ihn nicht hergeben weil fein.da war einer leider schon etwas kaputt und innen waren Nackt Schnecken, bei einem anderen waren an den Wurzeln Engerlinge![]()
Bei mir sieht es auch so aus - aber immer auf die Nachttemperaturen achten, derzeit haben wir jetzt noch 11°!Habe Oleander und Rosmarin unter dem Pavillon hervor geholt. Der ist mit schwarzer Plane umschlossen im Winter, deshalb bekommen die Pflanzen jetzt Ausgang solange es nicht mehr kalt werden will. Parkiert sind sie vor dem Fenster,damit ich sie nicht vergesse weil ja Winter ist.
Wie hast Du die Flechten entfernt? Und was passiert, wenn man die beläst?Gefühlte 1000 Stämme, Äste und Zweige von diesen lästigen Flechten befreit.
![]()
Unkaputtbar wär mir auch sehr lieb. Meinen haben die Ameisen mit ihren Ansiedlungen direkt unterhalb der Pflanze auf dem Gewissen.Hier könnte man meinen, die Dinger seien unkaputtbar. Mein Rhabarber war schon da als wir vor 15 Jahren einzogen