Gartenarbeiten im Januar

  • So, gleich geh ich schauen, was der Sturm so hinterlassen hat. Hoffentlich hat er meinen Berg an ausgerupften Quecken nicht überall wieder verteilt. Wenn ja, werde ich mich wie ein kleines bockiges Kind schreiend auf dem Boden wälzen.

    Auf keinen Fall! Lebe deinen verständlichen Zorn auf eine andere Weise aus, aber drück die verteilten Würzelchen nicht auch noch ins Erdreich, damit sie sicher wieder festwurzeln. ;)
     
  • Das Traurige ist hier... wenn der Gärtnerei nicht hören will ( @UweKS57 ) muss die Rose fühlen! :confused:
    Das hatte ich doch nur vergessen.

    Also wird ALLES auf den 1. März verschoben. Das macht mir jetzt schon Streß, weil dann alles ja fast gleichzeitig gemacht werden muss. Rose schneiden, Lavendel schneiden, Obstbäume schneiden, Tomaten sähen, Zinien sähen.
    Upps, wenigsten kann und darf ich die Hecken ja jetzt bis 1. März schneiden und, ich muss die Entennetze wieder in den Teich machen und vorher die Algen nochmal rausholen.

    Eine Frage habe ich noch:
    Die Callasblätter sind seit dem Frost tot und haben Löcher hinterlassen.
    Ich vermute, es wäre gut, wenn ich die Löcher fülle, damit kein Frost an die Zwiebeln kommt.
    Garten Große Callas schneiden+abdecken.jpgGarten Große Callas schneiden+abdecken2.jpg
     
    Hm, ja, da würde ich was drüber tun. Vertragen die Callas diese Temperaturen denn mit Schutz..?


    Also wird ALLES auf den 1. März verschoben. Das macht mir jetzt schon Streß, weil dann alles ja fast gleichzeitig gemacht werden muss. Rose schneiden, Lavendel schneiden, Obstbäume schneiden, Tomaten sähen, Zinien sähen.
    Ja, der Frühling ist eine arbeitsreiche Zeit für den passionierten Hobbygärtner :grinsend:
    Da heißt es keine Müdigkeit vortäuschen und ran an den Speck! 😉
     
  • Heute habe ich unser Mandelbäumchen und den Weinbergpfirsich umgepflanzt, auch den Rhabarber habe ich umgepflanzt, da war einer leider schon etwas kaputt und innen waren Nackt Schnecken, bei einem anderen waren an den Wurzeln Engerlinge 😡
    Aber jetzt sind sie umgepflanzt und ich hoffe sie wachsen gut an, bischen Laub hab ich noch zusammen gebracht und auf die Hochbeete gemacht
     
    da war einer leider schon etwas kaputt und innen waren Nackt Schnecken, bei einem anderen waren an den Wurzeln Engerlinge 😡
    Ach wie doof! Ich drück dir die Daumen! Hier könnte man meinen, die Dinger seien unkaputtbar. Mein Rhabarber war schon da als wir vor 15 Jahren einzogen und ist seither 3x umgezogen. Das Teil braucht soooo viel Platz, aber ich will ihn nicht hergeben weil fein.😇.
     
    Habe Oleander und Rosmarin unter dem Pavillon hervor geholt. Der ist mit schwarzer Plane umschlossen im Winter, deshalb bekommen die Pflanzen jetzt Ausgang solange es nicht mehr kalt werden will. Parkiert sind sie vor dem Fenster,damit ich sie nicht vergesse weil ja Winter ist🤣.
     
    Bei uns sind tatsächlich wieder Minusgrade angekündigt, aber nur nachts. Tagsüber über Null. Ich würde mich ehrlichgesagt sehr freuen, wenn das den Januar über so bliebe - dann wäre der Februar bald überstanden und dann geht es wieder aufwärts.
    Darf nur nicht vergessen, bei diesen Temperaturen mal auf der Terrasse zu gießen. Das wird wieder so ein Winter wo mehr vertrocknet als erfriert!
     
    Habe Oleander und Rosmarin unter dem Pavillon hervor geholt. Der ist mit schwarzer Plane umschlossen im Winter, deshalb bekommen die Pflanzen jetzt Ausgang solange es nicht mehr kalt werden will. Parkiert sind sie vor dem Fenster,damit ich sie nicht vergesse weil ja Winter ist🤣.
    Bei mir sieht es auch so aus - aber immer auf die Nachttemperaturen achten, derzeit haben wir jetzt noch 11°!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Alle Palmen stehen schon seit Weihnachten wieder draußen im Regen
     
  • Similar threads

    Oben Unten