Garten gestaltung im japanischen style

Kfux

Neuling
Registriert
15. Juni 2024
Beiträge
4
Hallo liebe Gartenfreunde,

unser Eigenheim ist endlich fertig, und jetzt geht es an die Gartengestaltung. Wir haben im Garten eine riesige Mauer, die 1,50 Meter hoch und 20 Meter lang ist – und das pro Etage. Mein Wunsch wäre es, das Ganze im japanischen Stil zu gestalten.

Wir haben provisorisch ein paar Pflanzen gekauft, aber noch nicht eingesetzt. Dazu gehören Ahorne, Rhododendren, Azaleen, Hortensien und Pampasgras. Auf den Fotos habe ich die Pflanzen einfach mal so hingestellt, aber es sieht mir noch zu geordnet für einen japanischen Garten aus.

Hätte vielleicht jemand ein paar Tipps und gute Ideen?

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG_7894.jpeg
    IMG_7894.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_7899.jpeg
    IMG_7899.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
  • Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.996
    Ort
    Baden
    Das steht alles sehr dicht.
    Wenn die Pflanzen größer werden, haben sie keinen Platz mehr.
    Außerdem würde ich sie immer versetzt pflanzen, also eine an den vorderen Rand, die nächste nach hinten, dann wieder vorne....
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Im Hessenland
    Ja.
    Beschäftige dich erst mal mit den Bedürfnissen der von dir gewünschten Pflanzen.
    Rhododendron und Azaleen werden die an diesem Standort sowas von Versagen, wenn sie nicht gleich ganz ein gehen. Zu sonnig, zu heiss.
    Japanische Ahorne können zwar etwas mehr Sonne ab, reagieren aber „angepisst“ auf windexponierte Lagen. Und bräuchten dann auch eine gründliche Bewässerung. Was an der Trockenmauer eher unmöglich sein dürfte.
    Pampasgras passt nicht zu einer Japan-Gestaltung.

    Auf die Mauern käme eher eine Steingarten/Prairie-Bepflanzung in Frage. Den japanischen Garten realisierst du besser in einer anderen Ecke, wo es mehr Schatten/Halbschatten gibt.

    Und Kauf dir ein Buch mit Gestaltungspeispielen. Diese Anordnung in einer Reihe, wie Zinnsoldaten sieht blöd aus. Egal mit welchen Pflanzen….
     
  • Kfux

    Neuling
    Registriert
    15. Juni 2024
    Beiträge
    4
    Hallo, vielen Dank für die Antworten.

    Ich bin Gartenanfänger und habe mich deswegen an euch gewendet. Mein Garten liegt zwar in Südlage, bekommt aber nur etwa vier Stunden Sonne pro Tag und keine Mittagssonne. Das liegt daran, dass er von Wald umgeben ist und daher ziemlich schattig ist.

    Habt ihr vielleicht Buchtipps oder Vorschläge für Pflanzen, die ich verwenden könnte?
     
  • wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    6.017
    Wo wohnst du denn? gibt es vielleicht einen Botanischen Garten mit Japangarten in deiner Nähe?
    Oder such im Net einfach mal nach Japan Garten, hier z.B.

    Ich finde aber auch, dass sich die Gegebenheiten besser für einen Präriegarten eigenen würden.

    LG
    wilde Gärtnerin
     

    Kfux

    Neuling
    Registriert
    15. Juni 2024
    Beiträge
    4
    Ich kome aus Luxemburg , hier gibt es leider keinen Japanischen garten in der nähe.
     
  • Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.996
    Ort
    Baden
    Okay, Wald kann Wind etwas abhalten, kommt aber halt drauf an, von welcher Seite er gewöhnlicherweise kommt.
    Die Rhododendren und Azaleen können sich da am Gehölzrand ganz wohl fühlen, die Hortensien auch.
    Hat dann aber weniger was mit Japan-Garten zu tun.

    Bitte nicht böse nehmen, aber es ist etwas ungeschickt, erst Pflanzen zu kaufen und dann einen Plan zu machen.
    Kannst du die Pflanzen am Montag evtl zurück geben?

    Danach die Gestaltung planen und dann mit Plan einkaufen gehen😉
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Lilli S.

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2024
    Beiträge
    63
    Ort
    Rheydt
    @Kfux
    Darf ich fragen - warum ein Garten im japanischen Stil?
    Was bedeutet das für euch? Das wäre vielleicht der Anfang, zu verstehen, was ihr wollt und was euch genau passt...;)
    Ich habe in meinem Garten einen Bereich, angelehnt an japanischen Garten - mit einem kleinen Teich, Steingarten, Ahorn usw. Wenn du möchtest, mache ich Fotos für dich...
    Und hier sind einige Bilder aus Düsseldorf
    017.JPG

    018.JPG020.JPG021.JPG024.JPG025.JPG027.JPG028.JPG029.JPG
     

    Kfux

    Neuling
    Registriert
    15. Juni 2024
    Beiträge
    4
    Also beim kauf war es so dass die verkaüferin meinte dass man es mit diesen pflanzen japanisch gestalten könne durch die blüten der jeweiligen pflanzen und dass manche runder wachsen oder in form geschnitten werden können.
    Ich mag die ruhe und perfektion die ein japanischer garten ausstrahlt.
    Es ist ja auch nicht so dass ich mich gar nicht schlau gemacht hätte über japanische gärten.
    Ist halt jetzt mal ein anfang und der garten soll halt mit der zeit "japanischer" werden .
    Nicht gleich alles auf einmal, hausbudget hat halt das meiste afugebraucht.
    Deswegen wollte ich hier nach tipps fargen, unter anderem welche pflanzen und anordnung dieser halt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Erster Garten (Gestaltung: Blumenbeet, Gemüsebeet) Gartenpflege 6
    T *Hilfe* Gestaltung Garten Reihenmittelhaus Gartengestaltung 1
    M Garten neu übernommen - Gestaltung vom Rasen zum Beet Gartengestaltung 7
    G Gestaltung kleiner Garten Gartengestaltung 7
    D Haus gekauft - Garten unkreativ - Suche Tipps zur Gestaltung Gartenpflege 11
    L Therapieprojekt, es soll einmal ein Garten werden :) viele Fragen zur Gestaltung Mein Garten 6
    Zwergerl Garten-Veränderung-Gestaltung - brauche Tipps !!!! Gartengestaltung 5
    J Profis für Balkon/Garten gestaltung gesucht! Gartengestaltung 2
    L Terassen und Garten gestaltung, brauche Hilfe ! Gartengestaltung 46
    M Hilfe bei der Garten gestaltung Gartengestaltung 2
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten