Natürlich hast Du Recht,es sind Saatkrähen.
Bevor bei uns eine Siedlung gebaut wurde,hatten in unserem Wäldchen viele Krähen ihren Stammplatz. Dort waren auch ihre Brutplätze.Seit ca fünf Jahren bleibt uns dieses eine Päärchen treu und besucht uns täglich.Die anderen Krähen haben sich ein anderes Revier suchen müssen."Unsere Krähen"kommen auch Anfangs mit ihren Jungtieren,doch die werden nach einer gewissen Zeit von den Alten vertrieben.Diese Beiden Alttiere gehören einfach zu uns und sie verteidigen auch ihr Revier mit dem täglichen Futterplatz.Dann verschwinden sie meist bis zum Abend um dann nochmals vom Baum aus zu beobachten,ob noch etwas in der Schale für sie gelegt wurde.
Es ist ganz putzig,wie sie sich bei uns bemerkbar machen,denn sie sitzen auf unserer Traubenkirsche,krächzen ihren thypischen Laut und machen eine ganz komische Verbeugung mit aufgestellten Federn.Sie kennen genau meinen Lockruf(falls sie mal nicht zu sehen sind)fliegen auf unser Dach und warten auf ein Leckerchen,etwas habe ich immer für sie da.Sie kennen genau unser Auto,manchmal ,begleiten sie uns von Dach zu Dach.
Krähen sind bei vielen Menschen nicht beliebt,da gibt es so komische Vorurteile.
Unsere Nachbarn jedoch haben sich an unser Päärchen gewöhnt,ja sie bringen im Winter sogar fressbares für sie vorbei.
Ich habe noch NIE beobachtet,daß sie jemals einen kleineneren Vogel gejagt haben,sie dulden sogar,daß sich die Kleinen auch,auch die Amsel,mal was stibitzen.Nur gegen Elstern oder dem Eichelhäher werden sie agrssiv,die dulden sie nicht an ihrer Fressschale.
Wirhaben nun mal das große Glück,dieses alles zu erleben - und das möchte ich auf keinen Fall je missen
Es grüßt die Senne


