Hallo,ich weiß,es gibt unterschiedliche Meinungen zur ganzjährigen Fütterung der Vögel.Einmal für - - einmal gegen
Richtig ist,die Vögel finden im Sommer reichlich Nahrung.
Aber ist das auch genug?
Ich finde,es hat sich in letzter Zeit sehr viel verändert,und dies zum Schaden der Vögel und Insekten,auch für viele anderen Wildtiere.hier einige Beispiele:
Das Angebot an Futter ist nicht ganz so reichlich wie man annimmt.Nehmen wir z.B. die Körnerfresser.Wer hält sich heute noch Hühner oder Gänse im Hof oder in den Gärten der Kleingärtner(da gab es dann genug für die Spatzen und anderen Körnerfresser zu finden)Viele Gärten sehen zwar wunderschön aus,aber es fehlen oftmals die Pflanzen,die für die Insekten geeignet sind,das heißt dann wieder keine oder zu wenig Nahrung für die Insektenfresser
Es muß Energie gespart werden,was auch notwendig ist,aber die Dächer der Häuser sind so abgedichtet,daß kein Spatz mehr nisten kann.Sogar die Ställe vieler Bauern sind so energiesparend gebaut,daß die Schwalben,Mauersegler,ja sogar die Eulen-- wenig Möglichkeiten haben,Unterschlupf zu finden(für ihre Brut und die Insekten zur Fütterung der Jungen-- usw.)
Wir füttern aus diesem Grund ganzjährig.Im Sommer wenig,aber regelmäßig, bei uns wird grundsätzlich im Garten nichts chemisch gespritzt
Unsere Futterstellen sind Katzensicher,die Häuschen stehen auf Metallfüßen,da kommt keine Katze rauf.
Wird es frostig,hängen wir sebstgebastelte Futterglocken ( Tontöpfe mit kleinen Holzstangen) in die Bäume,die füllen wir mit einem Gemisch aus Sonnenblumenkörner,Grobe Haferflocken,Erdnußbruch, Hirse und Pflanzenfett.
Für die Amseln spießen wir Äpfel auf einen Dorrn und im Körnerfutter mischen wir Rosinen.
Sogar ein fast zutrauliches Rabenpäärchen kommt sich schon seit fünf Jahren das Futter holen.Wir haben noch nie beobachtet,daß die Raben jemals ein Vogelnest oder ein Jungvogel gefährdet haben.
Das ganze Jahr freuen wir uns über die vielen gefiederten Gesellen die sich bei uns wohlfühlen,auch über die Igel,die regelmäßig bei uns im Garten leben.
Es grüßt die Senne