Jetzt muß ich aber auch mal für die Arbeitnehmer sprechen
Ich war viele Jahre mit meinem Exmann vollselbständig ...wenn ich zu entscheiden habe ob Frau oder Mann ist doch klar was ich abwägen muß....nicht daß ich keine Frau mit gleicher Quali nicht gerne einstellen würde..aber was ist wenn die Kinder krank sind...wenn niemand da ist der dann einspringt ist die Mutti zuhause...klar hab ich Verständnis dafür...aber für einen KLeinbetrieb ist das ne Katastrophe...genauso der Mutterschutz...wichtige und tolle Sache für die Mütter...aber...
Solche Fragen gäbe es nicht mehr in dem Maße, wenn die Möglichkeiten dementsprechend besser wären...siehe Frankreich oder hier in Österreich...
Kinderhort ist hier normal und viel billiger...
Man muß immer beide Seiten sehen....und solange sich an den Fürsorgemöglichkeiten nichts ändert brauche ich keine Quote
Xena die da auch die Großfamilie vermisst...früher war da noch die Omi