Edit:
In der Zwischenzeit des langen Schreibens kam Leobibis Post ... die "Einsicht" wird vielleicht auch noch bei der von mir erwähnten Mutter kommen ... man kann es für's kInd nur hoffen ...
Noch als Zusatz - wie sieht ein Rabenmutter-Tag denn z.B. so aus?
6:00 Wecker, fertig machen, GG flitzt in Küche für's Frühstück
6:30 Kinder wecken / anziehen , alle bereits aufgetauchten Kinderproblem/-konflikte lösen (mit einem halben Gedanken bereits bei "Was steht heute im Job an?")
7:00 Frühstück
7:15 Kinder dicken Kuß geben und ab auf die Autobahn (GG bringt Kinder)
8:00 Job Beginn
14:30 / 15:00 Jobende - je nachdem ob ich die Große aus der OGS abholen muß, oder GG
15:30 Hausaufgabenbetreuung
16:00 Je nachdem ob Kinder alleine spielen wollen - Kinder bespielen oder Laptop rauskramen udn mit Heimarbeitszeit starten
Zwischendurch:
"Mama, ich hab' AA gemaaaacht!" .... ("Wo war ich nochmal gedanklich stehen geblieben?")
"Mama, mir ist von meinem Spielzeug xxxx das xx abgebrochen!!!!" ... schnell reparieren ... ("Wo war ich nochmal gedanklich stehen geblieben?")
"Mama, die Eva ärgert mich immer, spielst Du mit mir?" ... alles flux abspeichern und Laptop schnell in den Ruhezustand versetzen ...
18:30 Abendessen ... Kinderabendprogramm inkl. Vorlesen, Kuscheln, vom Tag erzählen, Kinderfragen über Gott und die Welt beantworten, Konflikte lösen, trösten .....
20:00 Je nach Aktion am nächsten Tag in Schule und KiGa oder was auch immer ... entweder erst Kuchen/Plätzchen backen oder gleich wieder in die Heimarbeitszeit .... vielleicht schaffe ich ja noch 1-2 Überstunden, so daß ich das Gleitzeitkonto bis zu den Schulferien so auffüllen kann, daß ich 4 Urlaubstage mehr habe ....
24:00/1:00 Laptop wird endlich zugeklappt und Mutts fällt ins Bett.
Das ist der "normale" Tag, manchmal gönne ich mir zwischendurch 30 min joggen oder spazierengehen oder einen Arzttermin oder auch mal ein kurzes Tischtennismatch mit GG ... und dabei bin ich noch gut dran, ich habe GG, der alles kräftig mit erledigt - Einkaufen und Co übernimmt er und ich habe einen Telearbeitsplatz und Gleitzeit. Und trotzdem .... irgendwie fühle ich mich wie der Hamster im Rad .... :d