Rengel
0
Frage zu chinesischem Roseneibisch (Hibiskus)
Hallo,
ich habe einen Roseneibisch, der mir vorletzten Winter fast drauf gegangen ist (zu wenig gegossen und dann kamen noch massiv Blattläuse). Diesen Winter habe ich ihn ohne größere Probleme über den Winter gebracht, da ich ihn so gestellt habe, dass ich jeden Tag an ihm vorbeilaufen muss. Allerdings hat er so gut wie keine Seitentriebe und der Haupttrieb mit den Blüten oben dran ist schon ca. 60cm - 70cm lang.
Jetzt die Frage: zusätzliche Seitentriebe bekomme ich wahrscheinlich nur, wenn ich den Haupttrieb abschneide? Wenn ja: wie weit zurückschneiden und wann? Und kann man versuchen, den Abschnitt zu bewurzeln oder lohnt das nicht?
Viele Grüße
Rainer
PS.: ich hoffe der Beitrag ist hier im richtigen Unterforum gelandet - oder gehört das doch zu den Stauden?
Hallo,
ich habe einen Roseneibisch, der mir vorletzten Winter fast drauf gegangen ist (zu wenig gegossen und dann kamen noch massiv Blattläuse). Diesen Winter habe ich ihn ohne größere Probleme über den Winter gebracht, da ich ihn so gestellt habe, dass ich jeden Tag an ihm vorbeilaufen muss. Allerdings hat er so gut wie keine Seitentriebe und der Haupttrieb mit den Blüten oben dran ist schon ca. 60cm - 70cm lang.
Jetzt die Frage: zusätzliche Seitentriebe bekomme ich wahrscheinlich nur, wenn ich den Haupttrieb abschneide? Wenn ja: wie weit zurückschneiden und wann? Und kann man versuchen, den Abschnitt zu bewurzeln oder lohnt das nicht?
Viele Grüße
Rainer
PS.: ich hoffe der Beitrag ist hier im richtigen Unterforum gelandet - oder gehört das doch zu den Stauden?
Zuletzt bearbeitet: