- Registriert
- 09. März 2011
- Beiträge
- 34
Hallo alle zusammen, vielleicht kann mir jemand was raten und erklären. Ich habe eine geliebte Pflanze, die aussieht wie ein Ficus Benjamina (nur meine bescheidene, unwissende Meinung…) in Kleinformat. SEHR Kleinformat. Er wächst nur sehr langsam von der Höhe her, hat aber Unmengen von Blättern, ein richtiges dichtes Bäumchen und ich habe ihn 1988 zur Hochzeit bekommen,als er ein Winzling von etwa 15 cm Höhe war. Da war er noch grünstieliger. Er wächst, wie gesagt SEHR langsam, ist nach all den Jahren erst ca. 85 cm hoch und inzwischen wurden Stamm und die älteren Stängel auch holzig, wie ein Baum. Oben dran ein sehr buschiges Krönchen. Hydrokultur,schon so bekommen und nie in Erde umgesetzt.
Und vor ein paar Wochen kam ich auf die Idee, daß ich ihn eigentlich nie gedüngt habe und daß er vielleicht mal nichts dagegen hätte. Hydrokultur Dünger gekauft, allerdings gaaanz schwach angerührt, nicht einmal die Hälfte der angegebenen Menge pro Liter Wasser. Tja, und am nächsten Morgen lagen alle (!!!) Blätter, bis auf zwei (und die fielen,als ich dran stupste) am Boden. Nackt! Da hatte ich ja was Schönes angerichtet. Wollte ihm was Gutes tun , ohnehin mit Vorsicht und dann das. Ich hab buchstäblich geheult bei dem Anblick.
Wie auch immer, das ist jetzt ca. 4 Wochen her und das Bäumchen hat Gott sei Dank schon wieder viele Blätter,sie wachsen nach in TRAUBEN, nicht so einzeln wie vorher.:grins: Ich weiß, es klingt komisch,aber es sieht aus, als hätte das unabsichtliche Entlauben das Stück nicht umgebracht, sondern einen Wachstumsschub hervorgerufen. Ich habe darüber gelesen, daß z.B. Gummibäume nach gemeinem Sonnenbrand wie die blöden treiben, anstatt einzugehen. Was für mich ja auch keinen Sinn ergibt, aber ist anscheinend so.
Das Bäumchen hat natürlich noch nicht so viele Blätter wie zuvor, aber sieht so aus, als wäre es auf dem besten Weg dahin.Was bin ich froh! Meine Frage nun: Also kein Dünger, ne? Niemals. All die Jahre hatte es keinen und kam anscheinend gut damit klar. Gibt es aber sonst etwas Gutes, das ich ihm tun könnte? Ich besprühe ihn öfters von wegen Luftfeuchtigkeit,er will ja auch nur sehr wenig gegossen werden (keine Ahnung warum, aber ergibt sofort Staunässe, ist wohl nur ein kleiner Trinker).Aber jetzt in der Aufbauphase, sozusagen, gibt es da noch etwas, was er wohl gerne hätte?
Ich habe hier noch nie ein Bild eingefügt, muß das mal checken. Denn da ich nicht genau weiß, was für eine Pflanze es ist, könnte Ihr sicher nicht konkret Eure Erfahrungen teilen. Für mein Laienauge sieht es wie eine kleinblättrige Ficus Sorte aus. Aber was weiß man schon...Danke schon mal für Eure Meinungen,ich versuche,ein Bild nachzureichen, falls ich das als Neuling überhaupt darf.