Feldkultur von Tomaten

Hallo Michi,
ich hätt da noch ein paar Tomaten liegen - die werden jetzt reif - soll ich noch Samen für Dein Projekt machen? Ich hab noch Prune noire, Tonnelet und die weisse Coctail, bei der mir im Moment der Name nicht einfällt...
LG Anneliese
 
  • Nöööö... Brauchst ned... Ich hab meine Zuchtlinien beeinander... :)

    Ich mach doch nur 5.600 Tomaten... Wo soll ich denn das alles hinpflanzen in meinem kleinen Äckerchen!?

    Grüßle, Michi
     
  • Nöööö... Brauchst ned... Ich hab meine Zuchtlinien beeinander... :)

    Ich mach doch nur 5.600 Tomaten... Wo soll ich denn das alles hinpflanzen in meinem kleinen Äckerchen!?

    Grüßle, Michi

    #'Hattest du nicht was von weiteren 74400 Tomaten geschrieben.
    aber hast ja recht 5600 reichen um alle Par tage einen Korb voll Tomaten zu bekommen....
     
  • Ne 80.000 Pflanzen habe ich gleich von vorne rein abgelehnt. Das wär nur die theoretisch max. nutzbare Fläche gewesen. Aber ich hab auch noch ein Leben. Wer soll das bewirtschaften!?

    Daher hab ich nur 'n kleines Stückchen Äckerchen (wenn man das in Relation setzt).

    Vielleicht pack ich noch tausend drauf. Aber arg viel mehr hab ich nicht vor...

    Grüßle, Michi
     
    Ne 80.000 Pflanzen habe ich gleich von vorne rein abgelehnt. Das wär nur die theoretisch max. nutzbare Fläche gewesen. Aber ich hab auch noch ein Leben. Wer soll das bewirtschaften!?

    Daher hab ich nur 'n kleines Stückchen Äckerchen (wenn man das in Relation setzt).

    Vielleicht pack ich noch tausend drauf. Aber arg viel mehr hab ich nicht vor...

    Grüßle, Michi

    Du willst damit ja nicht bzw. musst damit nicht Dein Geld verdienen... aber für Hobbymäßig ist das schon sehr viel...
     
  • Für mich wäre das zu viel.
    Würde da kollabieren!!!

    Also ja... mir fehlen die Worte...

    So hab se wieder gefunden, ne da hast Du aber mal Recht: so tausend mehr machen den Kohl da auch nicht mehr fett!
    Immer druff auf den Acker mit den Tomaten...

    Ich bin ja auch immer mutig, aber das ist over the top. Geht nicht.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie Du das alleine packen willst. Oder baust Du darauf das ab 2013 der Tag 48 Stunden hat??? ;)

    LG
    Simone
     
    Nöööö... Ich glaub nicht, dass mich das soooo viel Zeit rauben wird. Natürlich muss man einiges an Zeit aufbringen. Aber ich hätschle meine Tomaten grundsätzlich auch garnicht. Pflanzen - Aufbinden - Ausgeizen - Ernten. Das ist alles...

    Das Akkord Aufbinden und Ausgeizen bin ich gewohnt. Ich habe in einer Gärtnerei gearbeitet, welche Tomaten in großem Stil anbaut, sich darauf spezialisiert hat und für EDEKA Südwest produziert.

    Grüßle, Michi
     
    Aber ich hab auch noch ein Leben.
    Echt? :grins:

    Aber ich versteh dich, Michi: Für seine Leidenschaft zu leben - das IST doch Leben! :pa:
    - Und wenn man für sich selbst einen Weg findet, es nicht zu übertreiben (auch wenn es für andere Menschen schon übertrieben aussehen mag :d) ist doch alles paletti. :cool:

    man man man, bin ich gespannt auf deine Züchtungen! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Hallo,
    ich hab in 2 Saisonen 350 Pflanzen ausgepflanzt - das war die Schmerzgrenze.
    Die Anzieherei ist nicht mal so schlimm - nur es darf eben nix dazwischen kommen.
    Das war 2009 und 2011 - es ging ganz gut - krank war fast nix.
    Diese Saison waren es 250 und kommende sollen es 100 werden.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    ich hab in 2 Saisonen 350 Pflanzen ausgepflanzt - das war die Schmerzgrenze.
    Die Anzieherei ist nicht mal so schlimm - nur es darf eben nix dazwischen kommen.
    Das war 2009 und 2011 - es ging ganz gut - krank war fast nix.
    Diese Saison waren es 250 und kommende sollen es 100 werden.
    LG Anneliese

    Ja,
    Anneliese genau das meinte ich.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das einer alleine über 5000 Pflanzen versorgen kann. Selbst wenn nur das Nötigste gemacht wird.

    Und wenn die sich dann noch was einfangen ist das Elend da. :(

    LG
    Simone
     
    Ja,
    Anneliese genau das meinte ich.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das einer alleine über 5000 Pflanzen versorgen kann. Selbst wenn nur das Nötigste gemacht wird.

    Und wenn die sich dann noch was einfangen ist das Elend da. :(

    LG
    Simone

    wieso arbeitet michi doch dann nicht oder wie????
    Also 24h nur Tomaten???
     
    Ja,
    Anneliese genau das meinte ich.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das einer alleine über 5000 Pflanzen versorgen kann. Selbst wenn nur das Nötigste gemacht wird.

    Und wenn die sich dann noch was einfangen ist das Elend da. :(

    LG
    Simone

    Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen das man die Fläche ohne einsatz von Spritzmitteln halbwegs Unkrautfrei halten kann.

    Nunja, schaun wir mal. Bin auf jeden Fall gespannt was dabei herauskommt. Maschinelle Unterstützung ist ja gegeben. Mitm bißchen umdencken seitens Michis mit seinen Haltungsmethoden könnte es was werden.
     
    Häh...!? Kappiere ich nicht. Welche Haltungsmethoden umdenken!? :confused:

    Grüßle, Michi

    Ich meine deine Ablehnung irgentwelcher Spritzmittel. Ich kann mir nicht vorstellen das du alleine die Fläche frei halten kannst. Irgentwann werden dich Brenneseln, Ackerschachtelhalm und ähnliches körperlich an die Grenzen treiben.
     
    Bist du sicher...!? Ich hab das Thema mit dem Sponsor angesprochen. Weil das ja wirklich ein brach liegender Acker ist, wo das Unkraut nur so wuchert. Ich hatte auch meine Bedenken, ob umpflügen allein ausreicht. Er meinte es würde reichen nächstes Jahr durch die Reihen zu gehen und wenn was keimt oder wächst auszureissen.

    Selbst wenn ich meine Gesinnung ändern sollte, jetzt mal nur rein theoretisch. Das Herbizid kostet auch Geld...

    Grüßle, Michi
     
    Ins Bett nei liegen und meine Grippe ausbrüten... ;)

    Nein, im Ernst...

    Es sind ja grundsätzlich keine Pflanzen, die den Ertrag stemmen müssen. Sondern es geht wirklich rein um das Züchten der Pflanzen. Wenn da irgendwie die Fäule kommt, ich mal 'ne Woche im Bett lieg oder sonst was is das doch bums.

    Ich kenne Leute die pflegen ihre Tomaten garnicht. Die lassen alles wuchern...

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe mir im Frühjahr Mutterboden vom Bauern geholt. Von einem bewirtschafteten Feld. Da wuchs alles.

    Landwirtschaftliche Produkte sind sehr viel Konzentrierter und kosten nur Bruchteile als die Produkte für Otto -Normal- Verbraucher.
     
    Okay... Gefräßt werden soll die Erde auch noch... :D

    Also persönlich denke ich die Unkräuter könnten ein Problem sein. Aber die Pflanzen ansich eher nicht. Oder vielleicht will ich es auch nur nicht einsehen... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    Okay... Gefräßt werden soll die Erde auch noch... :D

    Also persönlich denke ich die Unkräuter könnten ein Problem sein. Aber die Pflanzen ansich eher nicht. Oder vielleicht will ich es auch nur nicht einsehen... *grins*

    Grüßle, Michi

    Setz die Reihen soweit auseinander das du mit ner Fräse durchkommst. Der Rest wird sich zeigen.
     
    Ich hab vor Doppelreihen zu machen. Aber welchen Doppelreihenabstand würdest du hernehmen? Wie breit ist so 'ne Fräse? Und: Kappe ich damit nicht meine Tomaten-Wurzeln ab!?

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    das probierst einfach mal aus!
    An meinem Elternhaus hab ich das auch so ähnlich gehandhabt - war nicht schlecht.
    Hab zwar keine riesigen Mengen geerntet, aber ne Samentomate kam schon raus. Das war das, was ich bezwecken wollte.
    Ich schau grad meine eigenen Samen durch, auf den Tütchen vermerke ich den Standort - es sind einige, die ich so kennenlernen durfte. Zum Beispiel die Goldita, die hat immer getragen, dann die Cerezo Amarillo, der Frühzauber, Costoluta Genovese, Gardener's Delight, Bistro Coctail, Ananas Noire, Brandywine pink, Brandywine Coctail und nicht zu vergessen die Chocolate Stripes. Frisco Fog, Andenhorn, Vintage Wine, Nothern Lights, Rotkäppchen, Rentita, Kremser Perle, sind noch viel mehr - wenn Ihr es wissen wollt, muß ich in meinen alten Aufschrieben nachschaun.
    LG Anneliese
     
    Kann ich dir beim besten Willen keine Tips geben. Gibt so viele Fräsen. Von klein zum Hinterherlaufen, Dann die Aufsitzfräsen suße Baumschulen bis hin zu riesigen Traktorfräsen.

    Du bearbeitest ja nur die Oberfläche und gehst ja nicht direkt an die Tommis ran. was da wächst must du anders bekämpfen.

    Was wächst denn überhaubt auf dem Acker alles für Zeug?
     
    Hi Anneliese!

    Ich glaube du hast da Recht. Ich probiere das einfach mal aus. Sowohl mein Heimgarten daheim war immer ein Experiment, so wird auch zukünftig mein Acker ein Experiment sein. Die ganze Züchterei ist ein Experiment. Ich brauch wirklich nur Samentomaten. Das ist das einzige Ziel. Ich überlege ernsthaft, ob ich meine Pflanzen überhaupt ausgeizen soll. Aber mal sehen. Tomatenanbau so wie Brad Gates das betreibt wär doch was...

    [video=youtube;T5jvm-7y9ho]http://www.youtube.com/watch?v=T5jvm-7y9ho[/video]

    Und so sieht dann etwa das spätere Paradies aus...

    [video=youtube;ksA17-G56X8]http://www.youtube.com/watch?v=ksA17-G56X8[/video]

    Grüßle, Michi
     
    Ich will dir das nicht ausreden. Ist nen schönes Projekt!!!

    Wenn du nicht mehr klarkommst kann ich dir bestimmt auch mal ne Woche helfen wenn du magst.
     
    Hallo Michi,
    die "Anbinderei" von Brad Gates ist nachahmungswürdig - werde ich mir merken.
    LG Anneliese
     
    Na-ja, die Frage mit der Fräse war glaube ich a bissle doof und unüberlegt. Hatte ziemlich Hunger und aus der Küche kam 'n toller Duft von meinem Lieblingsessen. Is doch klar, dass man da bissle blöd in der Birne ist. Nach dem Essen bin ich jetzt wieder 'ne Portion g'scheider. Hoffe ich mal...

    Ich weis garnicht so genau, was da so wuchert. Hab nich so genau hingeguckt. Mittlerweile hab ich aber Acker-Fotos - vielleicht erkennt man ja was...

    acker0.jpg acker1.jpg

    acker2.jpg acker3.jpg

    Grüßle, Michi
     
    Naja, sieht im Moment eher so aus wie ne Wildwiese. Aber gedüngt, gepflügt und gefräst siehts schon anders aus. Wird schon werden.
     
    Ich will dir das nicht ausreden. Ist nen schönes Projekt!!!

    Auf jeden Fall! Aber is schon wichtig, und dafür bin ich auch dankbar, wenn man mal was in Frage stellt. Ich mein, ich bin bestimmt auf Wolke 7 jetzt im Moment und sehe oder bedenke manche Dinge einfach nicht...

    Wenn du nicht mehr klarkommst kann ich dir bestimmt auch mal ne Woche helfen wenn du magst.

    Klar, bist gern eingeladen. :grins:

    Bzw. von diesem Angebot bin ich erst ma platt. Damit hab ich nicht gerechnet. Aber wär schon der Hammer...

    Grüßle, Michi
     
    Ja, fein! Daran solls nicht liegen... ;)

    Mein Kumpel kann ausgezeichnet kochen... :)

    Grüßle, Michi
     
    Achja... Sind übrigens mehrere Pazellen von unterschiedlichen Besitzern... Daher alle unterschiedlich gemäht... Die werden alle zusammengeschmissen und durch mich bewirtschaftet...

    Foto 1: Fläche bis hinter zu den Obstbäumen. Zur Linken der Feldweg und der Bach. Zur Rechten ein weiterer, gemähter Streifen, der von mir mitgenutzt werden kann.

    Foto 2: Hier ein Blick weiter rechts. Nutzungsrechte reichen bis zu dem umgegrabenen, bewirtschafteten Pazelle.

    Dazwischen liegt der Feldweg.

    Foto 3: Auf der gegenüber liegenden Seite des Feldweges. Stehe mitten auf der Grenze zweier Pazellen. Beide kann ich nutzen. Auch die dritte, ganz rechts auf dem Foto, die noch n bissl zu sehen ist.

    Foto 4: Hier ein Blick weiter links.

    Grüßle, Michi
     
    Klar, dann stellt man Dir halt 'n Bett ins Tomatenfeld... ;)

    Reinigen kannst du Dich dann im Bach... :p

    Grüßle, Michi
     
    Ich biete doch schon ein Paradies aus Paradeisern... Ist das etwa nichts!? ;)

    Also wenn mir das jemand anbieten würde, was denkste wie schnell ich im Auto sitzen würde...

    Grüßle, Michi
     
    Gute, deftige schwäbische Kost könnte ich ja anbieten... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fjäril Mehr von der Bretagne Foto-Treff 0
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 8
    S Avocadopflanze wird braun von oben? Tropische Pflanzen 12
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11

    Similar threads

    Oben Unten