Feldkultur von Tomaten

Na-ja, grundsätzlich wollen wirs ja mal ned übertreiben. Also ich werd meinen Acker nicht in eine Festung verwandeln... :p

Zunächst dachte ich ja nicht, dass ich meine Pflanzen überhaupt einzäunen könnte, weil ich davon ausging, dass das wahnsinnig teuer ist.

Grüßle, Michi
 
  • Neeee... Wenn nachts die Diebe kommen, dann versteck ich mich in meinem Bauwagen, ruf die Polizei und scheiß in die Hosen...

    Grüßle, Michi :grins:
     
  • Neeee... Wenn nachts die Diebe kommen, dann versteck ich mich in meinem Bauwagen, ruf die Polizei und scheiß in die Hosen...

    Grüßle, Michi :grins:
    Ich denk so würd ichs auch machen. :grins:
    Wobei... wenn ich könnte würd ich mir ein Pferd halten, auf dem ich dann flüchten würde. ;)
    Dann hätte ich tatsächlich fast alle Hobbys auf einem Acker vereint... ok, ein Klavier oder Flügel würde noch fehlen, dann wäre ich komplett.


    Aber Scherz beiseite - ich denke auch, dass das ein ganz wichtiger Aspekt ist: Handyempfang und Internet müssen da wirklich funktionieren. Und am besten nicht nur gerade so, sondern richtig gut. Weil... Ausfälle gibt es, wenn was wackelig funktioniert immer dann, wenn man sie gerade nicht brauchen kann.
    Das sollte vorher unbedingt sichergestellt werden.... Aber da bist du ja eh dran, oder?
    Vor Allem anderen hätte ich nämlich auch Schiss... gerade, wenn wirklich irgendwas "unvorhergesehenes" passieren würde, wie wildgewordene Diebe oder sonstiges.

    So, nun geh ich aber wirklich, sonst wird das nix mehr. ;)

    LG und eine gute Nacht :)
    Lauren
     
  • Pferde gäbe es hier genug. Könntest ja meinen Sponsor fragen - der hat viel damit zutun... :D

    Klavier, Flügel. Da müsstest du dann Deinen Bauwagen vergrößern... :grins:

    Klar, Handy & Internet ist sehr wichtig. Handy müsste möglich sein, da sich das ganze nicht allzuweit von der Autobahn abspielt. Und Handymasten werden besonders gerne an Autobahnen aufgebaut.

    Problematisch könnte der Internetempfang sein. Möglichkeiten wären UMTS und LTE. Möglicherweise auch einen DSL, Kabel oder Glasfaser-Anschluss, welcher dann über eine Funkverbindung übertragen wird. Aber letzteres ist eher speziell. Auch in der Realisierung und nur eine letzte Option.

    Ja, wiegesagt ich bin dran. Im Internet kann man auch die Netzabdeckung der vier deutschen Netzanbieter abfragen. Wobei diese Abfragen meiner Erfahrung nach mit Vorsicht zu genießen sind. Gerade im ländlichen Raum.

    Die Abfrage bei T-Online ergibt folgendes: GSM (Handy) ja. UMTS und LTE (Internet) nein.

    Die Abfrage bei Vodafone: GSM ja. UMTS und LTE nein.

    Bei E-Plus brauch ich nicht gucken. Da steht der Handymasten direkt im Garten vom Sponsor. Und UMTS scheint dieser nicht abzustrahlen, lt. Abfrage. E-Plus ist da eh bekannt eher schwach auf der Brust zu sein was Internet-Datendiensten anbelangt. Und bei LTE spielt E-Plus garnicht erst mit. Die haben keine Frequenzen bei der Bundesnetzagentur ersteigert. Zumindest nicht im 800 MHz Bereich.

    Zum Schluss bleibt noch . Die Netzabfrage bei denen ist zum Kotzen. Sorry. Letztlich bin ich doch weiter gekommen. Was ich gesucht habe nennt sich bei denen O2 GIS Netmap. Hier kann es via UMTS klappen. Setzt aber wahrscheinlich eine Richtantenne mit hohem Antennengewinn auf den Dach meines Bauwagens vorraus. Wie das mit denen mit LTE aussieht konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

    Mal schauen. Aber sind nur Prognosen. Genaues weis ich dann, wenn ich mit dem Messgerät vor Ort war und alles ausgepeilt habe.

    Grüßle, Michi
     
    Das mit dem Zaun werd ich mit dem Sponsor ansprechen. Auch die Methode Mais. Die mir auch sehr gefällt. Da ich das Rascheln vom Mais so sehr liebe. Außerdem mitten drin Tomaten und außen rum Mais. Das muss doch das Paradies sein!

    Grüßle, Michi

    Aber ist nicht bei Mais auch immer viel wild, dass sich evtl. an deinen Tomaten erfreuen wird??? Oder die auch nur einfach Platt trampelt?
    Was währe mit einem Zaun drumherum einfach 2m mais und Hoffen dass keiner etwas mitnimmt.
    Den Bauwagen würde ich auch dorthin stellen.(deine Sommerwohnung ab 2013???
    Hast du keinen Wachhund???.
     
  • Na-ja, grundsätzlich wollen wirs ja mal ned übertreiben. Also ich werd meinen Acker nicht in eine Festung verwandeln... :p

    Zunächst dachte ich ja nicht, dass ich meine Pflanzen überhaupt einzäunen könnte, weil ich davon ausging, dass ist.

    Grüßle, Michi



    Also wenn du deine Tomaten einzäunen willst was für einen Zaun.
    Maschendraht? oder Holzpfähle und Stacheldraht?
    Willst du kein Gewächshaus kaufen???

    Oder: einer Betonmauer 2m hoch??
     
    Also wenn du deine Tomaten einzäunen willst was für einen Zaun.
    Maschendraht? oder Holzpfähle und Stacheldraht?
    Willst du kein Gewächshaus kaufen???

    Oder: einer Betonmauer 2m hoch??
    Hatten wir auf der letzten Seite mal durch, Betonmauer dürfte nicht erlaubt sein. Das wäre eine "bauliche Veränderung" am Grundstück... das ist bei Ackergrund sicherlich rechtlich nicht möglich.

    Was bestimmt geht, ist eine Art Weidezaun.
    Damit zäunen auch hier im ganzen Landkreis Bauern ihre Erdbeerfelder, Blaubeerfelder, und whatever ein.
    (Ist ja auch jede Pferdekoppel hier mit sowas eingezäunt... nur nebenbei @Stefan ;))

    Jedenfalls - die günstigste und bezahlbarste und einfachste Lösung ist meines Wissens (weil selbst schon erprobt) die:
    Bodeneinschlaghülsen + Holzpfosten + geschweißte Zaunrolle.
    Da bekommt man für extrem wenig Geld sehr viel Zaun - der potenzielle Gelegenheitsdiebe oder zerstörerische Kinder oder hungrige Tiere abhält.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Wir wollens ja auch nich übertrieben. Wiegesagt das Projekt ist zunächst auf ein Jahr befristet. 2m hohe Betonmauern und Gewächshäuser sind da kein Thema auf nem geliehenen Acker. Und wo soll auch das Geld dafür herkommen!?

    Grüßle, Michi
     
    Bissl Off-Topic, aber da wir es hier ja auch von Litchi-Tomaten hatten: Komme gerade aus dem Garten. Alles tot. Alles der Frost geholt. Nur die Litchis - die stehen noch! Robustes Teil!

    Grüßle, Michi
     
  • Michi,
    schaust Du noch bei Deinen Litschis nach, ob Samen drin sind????
    Ich zieh meine demnächst an - die mochten die Rostmilben auch nicht!
    LG Anneliese
     
  • Wir wollens ja auch nich übertrieben. Wiegesagt das Projekt ist zunächst auf ein Jahr befristet. 2m hohe Betonmauern und Gewächshäuser sind da kein Thema auf nem geliehenen Acker. Und wo soll auch das Geld dafür herkommen!?

    Grüßle, Michi

    Das mit der Betonmauer war nicht so ganz ernst gedacht.
    Gewächshäuser gibt es manchmal für wenig Geld, aber mann muss dann glück haben das das nicht meilenweit weg ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Anneliese

    Ich kann ja mal für Dich gucken. Aber bei mir sehen die Früchte scheußlich aus. Die hat der Frost alle geholt. Aber ich guck mal. Die Pflanzen selber haben den Frost aber 1A überstanden. Kurios!

    Grüßle, Michi
     
    Michi: Mein Mais war dieses Jahr nur 1,50m hoch - der Topinambur 3m...
    Ich würde Topinambur nehmen, mit kletter - Bohnen mischen und abwarten bis eine undurchdringliche Mauer entsteht. Hättest Du den Acker für längere Zeit, würde ich Dir Brombeeren vorschlagen...
    Eine 2m Mauer ist wohl eher was für den Hausgebrauch... Sollte ich jemals ein Haus haben, werde ich mich damit bei den Nachbarn beliebt machen :p
    Ich bin schon sehr gespannt auf deine Erfahrungen!
     
    Michi: Mein Mais war dieses Jahr nur 1,50m hoch - der Topinambur 3m...
    Ich würde Topinambur nehmen, mit kletter - Bohnen mischen und abwarten bis eine undurchdringliche Mauer entsteht. Hättest Du den Acker für längere Zeit, würde ich Dir Brombeeren vorschlagen...
    Eine 2m Mauer ist wohl eher was für den Hausgebrauch... Sollte ich jemals ein Haus haben, werde ich mich damit bei den Nachbarn beliebt machen :p
    Ich bin schon sehr gespannt auf deine Erfahrungen!

    Aber es müssen aber auch erstmal 5.000 Pflanzen umzäunt und versteckt werden, bevor die groß sind.
     
    Die neueste Idee, die ich bekommen habe, ist es mich zu bewaffnen. Na-ja, auf so hundsgemeine, wilde Horde Franken *hust* könnte ich ja schießen. Aber nicht auf so eine liebe, zivilisierte Wildschwein-Familie...

    Nein, ich könnte das garnicht. Egal ob Mensch und Tier. Erst recht keine Franken, denn das sind liebe Menschen. Und dürften dürft ich das ja eh nicht... *grins*

    Na-ja, wenn sich Kinder gerade soviel abpflücken, wie ihnen in den Mund und in die Backentaschen passen, Kinder haben zum Glück nicht so 'nen großen Mund, hab ich da eigentlich noch nicht mal was dagegen. Da bin ich kindlieb genug. Stinkich werde ich nur die das mit einer kriminellen oder eigennützigen Ader machen. Daher auch die Überlegung ganz viele Harzfeuers (Saatgut bekommt man billig) außen rum zu pflanzen. Aber: Harzfeuer schmeckt zu gut. Für solche Diebe gehört so 'ne richtig eklig schmeckende Tomate gepflanzt. Für die Zukunft hab ich da auch den Plan. Ich hab da schon von ein paar ekelig bitteren und saueren, eigentümlich schmeckenden Gewächsen gehört, die nah mit der Tomate verwandt sind. Vielleicht könnte man die mit einer klassischen Tomate kreuzen. Das wär richtig fies. Da wär dann garantiert jeder gemeine Dieb bei mir willkommen. Denn diesen Gesichtsausdruck, jeder einzelne Gesichtsmuskel bis zum Anschlag verzogen, möchte ich nicht verpassen...

    Grüßle, Michi
     
    ...Na-ja, auf so hundsgemeine, wilde Horde Franken *hust* könnte ich ja schießen. Aber nicht auf so eine liebe, zivilisierte Wildschwein-Familie...

    Das hab ich jetzt mal überlesen!:mad:
    Nee, hab ich net! Also noch ein Glühwein zum Vergessen...

    empörte Grüße
    Stefan, der morgen den "Ich bremse auch für Schwaben" - Aufkleber abkratzen muss...
     
    *lach* Ich wusste dass ich Dich damit aus der Reserve locken kann... :D

    Schön mal wieder von Dir zu hören... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Nimm 'n Schnaps, Wein ist eh nicht so gesund... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Dann nimm 'n Schluck Wasser. Ist doch das Gleiche. Steht zumindest auf meiner Flasche...

    Grüßle, Michi
     
    Wieso, Michi ... machst du Wasser zu Wein???
    dann sollte die Feldbewachung doch kein Problem sein...


    Und ich ch dachte, hier lernt man wie man aus Wasser Tomaten macht :d
     
    Ne, letzteres ist schon richtig. Immerhin. Die Holländer wissen ja, wie man aus Tomaten Wasser macht...

    Grüßle, Michi
     
    Michi: Man könnte vielleicht statt Harzfeuer einfach nur Samen aus den eben angesprochenen Holland-Wassertomaten nehmen (wenn die Tomaten etwas angegammelt sind, gibt es die am Samstag Abend zu Spott-Preisen im Supermarkt). Entweder gibt es dann dann eine Hecke aus Wassertomaten (falls die wider erwarten Samenfest sein sollten) oder Du bekommst vielleicht sogar einige genetische Überraschungen bei der Aufspaltung in der F2 Generation.
     
    oder Du bekommst vielleicht sogar einige genetische Überraschungen bei der Aufspaltung in der F2 Generation.

    Also Ich denke da sind "rote" gene drinn.
    Sind auf ertrag gezüchtet.
    die Können auch ganz gut schmecken(dagegen der spanischen winterwassertomaten###9), wenn man die einfach nicht so viel gießt.
    je trockener der Boden desto besser der Geschmack.
     
    Wäre ne Überlegung wert. Würde man sich aber schon wieder strafbar machen hierzulande, wenn man es streng genommen sieht...

    Na, aber fairerweise muss man sagen die Holländer haben reagiert. Ihre Tomaten schmecken nun mittlerweile besser, als das Image das sie nach wie vor genießen.

    Grüßle, Michi
     
    Also ein definitives NEIN.
    Ne Vorstrafe wegen Samen ist nicht drin. ;)

    Gibt es was Neues von der Feldkultur? Bin ja schon neugierig. ;)
    Hast Du DIch schon auf eine Tomatenanzahl eingeschossen? Und Sorten?

    LG
    Simone
     
    Wo wir grade von Gesetzen reden. Wie siehts denn aus mit der Sortenzulasung? War da nicht was mit Saatguttausch und Anbau? Bei 5000 Tommis werden die Behörden mit Sicherheit keinen Eigenverbrauch mehr anerkennen. Also Gewerbeschein. Als was? Tomatenzüchter. Dürfen Züchter Früchte in den Verkehr bringen? Gemüse- und Obsthändler. Dürfen die züchten?
     
    Wo wir grade von Gesetzen reden. Wie siehts denn aus mit der Sortenzulasung? War da nicht was mit Saatguttausch und Anbau? Bei 5000 Tommis werden die Behörden mit Sicherheit keinen Eigenverbrauch mehr anerkennen. Also Gewerbeschein. Als was? Tomatenzüchter. Dürfen Züchter Früchte in den Verkehr bringen? Gemüse- und Obsthändler. Dürfen die züchten?

    Michi tauscht die Tomaten doch nur gegen ("Geld") ein.
    Reiner nachbarschaftlicher Tauschhandel.
    Na und er verschenkt die doch, an den Herrn vom Felde emm, Besitzer.
     
    Also ich hab mir ne Holland Tomate gegönnt..
    Ganz ehrlich, ich esse keine Tomaten mehr übern Winter...
    So kann man sich das Tomaten essen abgewöhnen, nur Wasser......:mad:
     
    Soooo... Melde mich jetzt mal mit neuer IP aus fremden, badischem Lande. :grins:

    Konkret gibt es allerdings noch keine Neuigkeiten, worüber ich euch informieren könnte. Vorraussichtlich erst am Wochenende werden wir uns an den Tisch setzen.

    Grüßle, Michi
     
    oh, Menno ... ich bin doch so gespannt auf deine Feldtomaten... noch bis zum WE warten ist hart :grins:

    Schau dir die Gegend gut an :d

    LG Kati
     
    Könnte nur vielleicht doch sein, dass ich mir doch eher eine Wohnung hole, anstatt im Bauwagen zu hausieren. Es klingt ja so toll inmitten des Tomatenfeldes zu wohnen. Aber das ist garnicht so einfach. Wenn das Bett mal im Bauwagen drinne ist, dann ist dieser praktisch schon voll. Wo soll da der Rest dann noch Platz finden? Wo krieg ich Strom her? Und was ist, wenn ich scheißen muss? Wo scheiß ich hin? Wo stelle ich 'ne Waschmaschine hin oder wasche ich meine Wäsche? Und wie trockne ich die Wäsche, wenn es draußen regnet? Im Bauwagen ist kein Platz. Und wie dusche ich mich? Auch Internet wäre schwieriger. Und so weiter. Wohnung hat da halt seine Vorzüge...

    Grüßle, Michi
     
    Michi, erhlichgesagt sind das alles Überlegungen, die ich gut nachvollziehen kann.
    Klar - für eine Toilette gibt es schon Lösungen. Camper bekommen das auch hin.
    (Nicht dass ich hier aus eigener Erfahrung sprechen könnte, aber ich weiß, dass es da auch so "Konstruktionen" mit Kanister gibt... Muss man halt ausleeren... Ist, glaub, nicht so appetitlich - sowas muss man mögen.)

    Aber insgesamt denke ich schon auch, dass eine Wohnung ihre Vorteile hat... Mit der Wäsche... die müsstest halt sonst immer mal wieder weg bringen - entweder zu einem Waschsalon in der "näheren Umgebung", oder heim zu Muttern... ;)

    Na ja, unabhängig zu sein (mit richtigem Bad und eigener Waschmaschine) stelle ich mir auf jeden Fall auch deutlich angenehmer vor.
    Zumal - was machst, wenn das Wetter im nächsten Sommer wieder so schlecht ist, wie in diesem..? :confused: Dann sitzt du tagelang nur alleine in einem winzigen Bauwagen und guckst der Plörre draußen zu...

    Gibt's denn im näheren Umfeld bezahlbares?
    Oder könntest du dich gar bei deinem Sponsor/Bekannten/Verwandten (?) einmieten?

    Liebe und ebenfalls neugierige Grüße :pa:
    Lauren
     
    Michi, eine Wohnung hätte wirklich viele Vorteile... Würde ich auch vorziehen.:grins:
     
    Wie keine Neuigkeiten?

    Ich hatte mich schon auf Bilder eingeschossen... der Acker und so. Hmmm, das ist ja blöd.

    Aber der Wohnwagen hat auch seine Vorteile. Da bist Du immer am Ort des Geschehens. Aber wenn das nur ein ganz ganz Kleiner ist, ist das schon sehr beengt.
    Als ich noch ganz klein war sind meine Eltern mit mir mal spontan an die See gefahren; meine Mandeln waren so dick, das die mir praktisch aus dem Hals gesprungen sind. Und Seeluft hilft da ja bekanntlich; ich weiß noch das wir nirgendswo was gefunden haben und uns dann in einem Campingwagen eingemietet haben. Das fand ich so toll - als Kind, das ich darauf bestanden hab, dass wir das wieder machen.

    LG
    Simone
     
    Wie keine Neuigkeiten?

    Ich hatte mich schon auf Bilder eingeschossen... der Acker und so. Hmmm, das ist ja blöd.

    Aber der Wohnwagen hat auch seine Vorteile.
    Als ich noch ganz klein war sind meine Eltern mit mir mal spontan das die mir praktisch aus dem Hals gesprungen sind. ich weiß noch das wir nirgendswo was gefunden haben und uns dann in einem Campingwagen eingemietet haben. Das fand ich so toll - als Kind, das ich darauf bestanden hab, dass wir das wieder machen.

    LG
    Simone

    Ein paar tage an der See aber doch kein halbes jahr campen.
    Aber du könntest dir ja einen weiteren Wohnwagen ....
    aber eine Wohnung wird wohl doch besser sein.
     
    Fynn,
    halbes Jahr hin oder her! Wenn man nicht 1000 Ansprüche hat, dann kann man auch in einem Campingwagen ein halbes Jahr überleben.

    LG
    Simone

    Aber zum vorziehen ...
    Ja desto mehr zeit ist für Tomaten, und man ist immer oder oft am Feld....
    Aber na michi wird doch wohl mal ein paar Fotos machen und spätestens am we uns hochladen.
     
    Ich bin eigentlich ziemlich bescheiden. Ich stelle keine großen Anforderungen an meine Wohnung. Aber gewisse Grundbedürfnisse sollten erfüllt werden können. Daher bin ich am Zweifeln.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ich tendiere eindeutig zum Wohnwagen - den kann man ganz schnuckelig einrichten.
    Erkundig doch mal was so ein Teil zum Mieten kostet - gleichzeitig kannst Dich nach ner Wohung umschauen.
    LG Anneliese
    PS: Michi, bin ja auch genügsam - nur - wenn es neue Tomatensamen gibt, dann nimmer!:p
     
    Ja, Anneliese so bin ich auch gestreckt. Gebt mir 'nen kleinen Bauwagen dafür aber 'nen großen Acker. Und dann bin ich zufrieden...

    So, morgen ist Termin mit Sponsor. Ich bin schon seeeehr nervös... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fjäril Mehr von der Bretagne Foto-Treff 0
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 8
    S Avocadopflanze wird braun von oben? Tropische Pflanzen 12
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11

    Similar threads

    Oben Unten