Feldkultur von Tomaten

...Na-ja, auf so hundsgemeine, wilde Horde Franken *hust* könnte ich ja schießen. Aber nicht auf so eine liebe, zivilisierte Wildschwein-Familie...

Das hab ich jetzt mal überlesen!:mad:
Nee, hab ich net! Also noch ein Glühwein zum Vergessen...

empörte Grüße
Stefan, der morgen den "Ich bremse auch für Schwaben" - Aufkleber abkratzen muss...
 
  • *lach* Ich wusste dass ich Dich damit aus der Reserve locken kann... :D

    Schön mal wieder von Dir zu hören... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Wieso, Michi ... machst du Wasser zu Wein???
    dann sollte die Feldbewachung doch kein Problem sein...


    Und ich ch dachte, hier lernt man wie man aus Wasser Tomaten macht :d
     
  • Michi: Man könnte vielleicht statt Harzfeuer einfach nur Samen aus den eben angesprochenen Holland-Wassertomaten nehmen (wenn die Tomaten etwas angegammelt sind, gibt es die am Samstag Abend zu Spott-Preisen im Supermarkt). Entweder gibt es dann dann eine Hecke aus Wassertomaten (falls die wider erwarten Samenfest sein sollten) oder Du bekommst vielleicht sogar einige genetische Überraschungen bei der Aufspaltung in der F2 Generation.
     
  • oder Du bekommst vielleicht sogar einige genetische Überraschungen bei der Aufspaltung in der F2 Generation.

    Also Ich denke da sind "rote" gene drinn.
    Sind auf ertrag gezüchtet.
    die Können auch ganz gut schmecken(dagegen der spanischen winterwassertomaten###9), wenn man die einfach nicht so viel gießt.
    je trockener der Boden desto besser der Geschmack.
     
    Wäre ne Überlegung wert. Würde man sich aber schon wieder strafbar machen hierzulande, wenn man es streng genommen sieht...

    Na, aber fairerweise muss man sagen die Holländer haben reagiert. Ihre Tomaten schmecken nun mittlerweile besser, als das Image das sie nach wie vor genießen.

    Grüßle, Michi
     
    Also ein definitives NEIN.
    Ne Vorstrafe wegen Samen ist nicht drin. ;)

    Gibt es was Neues von der Feldkultur? Bin ja schon neugierig. ;)
    Hast Du DIch schon auf eine Tomatenanzahl eingeschossen? Und Sorten?

    LG
    Simone
     
    Wo wir grade von Gesetzen reden. Wie siehts denn aus mit der Sortenzulasung? War da nicht was mit Saatguttausch und Anbau? Bei 5000 Tommis werden die Behörden mit Sicherheit keinen Eigenverbrauch mehr anerkennen. Also Gewerbeschein. Als was? Tomatenzüchter. Dürfen Züchter Früchte in den Verkehr bringen? Gemüse- und Obsthändler. Dürfen die züchten?
     
    Wo wir grade von Gesetzen reden. Wie siehts denn aus mit der Sortenzulasung? War da nicht was mit Saatguttausch und Anbau? Bei 5000 Tommis werden die Behörden mit Sicherheit keinen Eigenverbrauch mehr anerkennen. Also Gewerbeschein. Als was? Tomatenzüchter. Dürfen Züchter Früchte in den Verkehr bringen? Gemüse- und Obsthändler. Dürfen die züchten?

    Michi tauscht die Tomaten doch nur gegen ("Geld") ein.
    Reiner nachbarschaftlicher Tauschhandel.
    Na und er verschenkt die doch, an den Herrn vom Felde emm, Besitzer.
     
    Also ich hab mir ne Holland Tomate gegönnt..
    Ganz ehrlich, ich esse keine Tomaten mehr übern Winter...
    So kann man sich das Tomaten essen abgewöhnen, nur Wasser......:mad:
     
    Soooo... Melde mich jetzt mal mit neuer IP aus fremden, badischem Lande. :grins:

    Konkret gibt es allerdings noch keine Neuigkeiten, worüber ich euch informieren könnte. Vorraussichtlich erst am Wochenende werden wir uns an den Tisch setzen.

    Grüßle, Michi
     
    oh, Menno ... ich bin doch so gespannt auf deine Feldtomaten... noch bis zum WE warten ist hart :grins:

    Schau dir die Gegend gut an :d

    LG Kati
     
    Könnte nur vielleicht doch sein, dass ich mir doch eher eine Wohnung hole, anstatt im Bauwagen zu hausieren. Es klingt ja so toll inmitten des Tomatenfeldes zu wohnen. Aber das ist garnicht so einfach. Wenn das Bett mal im Bauwagen drinne ist, dann ist dieser praktisch schon voll. Wo soll da der Rest dann noch Platz finden? Wo krieg ich Strom her? Und was ist, wenn ich scheißen muss? Wo scheiß ich hin? Wo stelle ich 'ne Waschmaschine hin oder wasche ich meine Wäsche? Und wie trockne ich die Wäsche, wenn es draußen regnet? Im Bauwagen ist kein Platz. Und wie dusche ich mich? Auch Internet wäre schwieriger. Und so weiter. Wohnung hat da halt seine Vorzüge...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten