Feldkultur von Tomaten

Michi,
wie gestreckt? Auf der Streckbank? Ach je, wurden da mittelalterliche Foltermethoden wieder ausgepackt? ;)

Mal im Ernst: ich dachte Dein Sponsor wäre so begeistert, dann ist es doch eigentlich NUR Formsache das in trockene Tücher zu wickeln.

Machst auch Bilder?

LG
Simone
 
  • Hi Simone!

    Ist wohl wieder so 'n schwäbisches Wort... Zumindest Anneliese wird mich verstehen... ;)

    Klar, der Sponsor ist begeistert. Bin trotzdem aber gespannt und aufgeregt. Ist der erste reale Kontakt überhaupt.

    Digicam hab ich dabei... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    Du musst auch mal andere Mundarten bedienen. :)

    Dann aber nicht zittern beim Fotografieren - vor Aufregung. :p
    Sonst sehen wir nur Erde, weil Du die Kamera fallengelassen hast.

    LG
    Simone
     
  • Michi,
    Du musst auch mal andere Mundarten bedienen. :)

    Dann aber nicht zittern beim Fotografieren - vor Aufregung. :p
    Sonst sehen wir nur Erde, weil Du die Kamera fallengelassen hast.

    LG
    Simone

    Also ich denke ein Geld besteht aus Erde.
    also die Umgebung und die Straßen währen auch interessant.
    Und deinen Bauwagen.
     
  • Michi, ich drück dir Daumen für das Gespräch mit dem Sponsor :pa: und bin auch sehr gespannt wie es laufen wird.

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Bin gerade zurück vom Acker anschauen... :grins:

    Der Deal steht, also der brach liegende Acker wird umgepflückt und mit Mist versorgt. Ich werde 5.600 Pflanzen nächstes Jahr anbauen.

    Grüßle, Michi
     
  • Bin gerade zurück vom Acker anschauen... :grins:

    Der Deal steht, also der brach liegende Acker wird umgepflückt und mit Mist versorgt. Ich werde 5.600 Pflanzen nächstes Jahr anbauen.

    Grüßle, Michi

    Wow wo sollen die alle vorgezogen werden?
    sicher das es 5.600 werden???
    oder 5.599???
    Oder Ist eine 0 zu wenig? 56.000
    Hast du auch in Bild???



    Wie kann man eine Webseite auf die Mobile Version umleiten???(vom PC)
     
    Schwätz koin Babbel... :d

    Das mit den Fotos hat leider nicht funktioniert. Ich komm extra jetzt von Aalen hier rüber, um den Nebel zu entfliehen, den wir nie hatten aber sonst die Jahre damit durch Flussnähe sehr geplagt sind immer. Und was seh ich!? Dicke, fette Nebelsuppe hier. Keine Chance da irgendetwas zu sehen geschweige denn abzulichten.

    Die Ecke, wo das Äckerchen steht, nennen die Einheimischen übrigens "Kuba"... :D

    Grüßle, Michi
     
    Klasse Michi, das gibt dann Tomaten satt bei Dir. Freu mich für dich...
     
    Super, freu mich für dich. Das gibt ne interesante Saison für dich. Hoffe das alles so klapt wie du dir es vorstellst.
     
    Danke! :pa:

    Als ich ins Bett bin hab ich mir vorgenommen nicht an meine Erlebnisse vom Tag und meinem Acker zu denken. Da ich sonst wieder wach liege, Herzklopfen bekomme und voller (Vor)freude bin. Na-ja, letzendes konnt ich es nicht vermeiden. Hab doch an meinen Acker gedacht. Hab dann in meinen Gedanken so 'n Art Schäfchen zählen gemacht. Und hab mir überlegt, welche Tomatensorten ich nächstes Jahr anbauen werde: Sungold ... Suncherry ... Tomatoberry ... *gähn* ... Black Cherry ... Matinchen ... Goldita ... *schmatz* *schmatz* ... Kumato ... Harzfeuer ... German Pink ...*laut gähn* ... Bianca ... Tumbling Tom Red ... *schnarch* ... *schnarch* ... Green Zebra ... *schnarch* Michael Pollan *schnarch* ... ... ... ... *schnarch* ... ... ... Pineapple Pig ... ... ... *schnarch* ... ... ... ... *schnarch* ... ... *schmatz* ... ... ... ... *schnarch* ... ... ... ... ... ... ... ...

    Sinngemäß in etwa so. In Wahrheit schnarche ich zum Glück nicht. Aber bildlich in etwa so. So schnell jedenfalls bin ich noch nie eingepennt... *grins*

    Also: Nicht schlafen können? Was tun, logisch: Tomatensorten zählen...

    Grüßle, Michi
     
    Ich seh Du baust die Kumato und die Pineapple Pig an.
    Hattest Du die schon mal??

    Ich hab neulich was von ner kleinen Kumato gehört. Du auch schon mal?

    Ich glaub ich brauch die nicht. Die soll ja so ne harte Schale haben. Da esse ich lieber Schüttelbrot. :p

    LG
    Simone
     
    Ja, die Kumato hat eine etwas härtere Schale das stimmt. Mir irgendwie auch sogar ein bisschen zu hart. Auch wenn es viel härtere Sorten gibt. Aber ich hab die Kumato dennoch gerne. Geschmacklich top. Schlanke pflanzen. Schönes blau-grünes Blattwerk. Ich hatte die F1 im Anbau - einmalige Gelegenheit (Samen oder Jungpflanzen sind nicht käuflich für Heimgärtner). Davon habe ich Samen gewonnen. Mittlerweile bin ich in der F4-Generation. Aber ich habe vor ettlichen Wochen Kumatos aus dem Supermarkt mitgenommen. Im Moment fermentieren die Samen vor sich hin. Werde ich nächstes Jahr 'ne größere Menge an F2 im Anbau haben und dann mal was genetisch stabiles draus basteln.

    Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...

    Pineapple Pig hatte ich nun bereits das zweite Mal im Anbau. Dieses Jahr hatte ich nur nix davon wegen den Rostmilben. Aber letztes Jahr war ich sehr zufrieden mit dieser Sorte. Obwohl ich sie von der Farbe her als weiße Tomatensorte einsortieren würde, und die sind bekanntlich eher schwach auf der Brust, schmeckt die kräftig im Aroma. Doch, doch. Eine schöne Sorte. Die solltest du mal probieren...

    Grüßle, Michi
     
    Aha,
    Du fummelst also an der Kumato rum :p

    Na ja ich hatte die wie gesagt noch nicht. Ist die wirklich so schwarz, oder eher doch braun? Die Bilder kann man ja sonst wie bearbeiten.

    Die Pineapple Pig probiere ich 2013 auf jeden Fall. Dieses Jahr habe ich sehr viele Exoten durch unsere kleinen Freunde verloren; Gott sei Dank nur die Pflanzen und kein Saatgut, da hab ich noch. Aber ich hatte nicht eine einzige große Gelbe oder Weiße; alle weggegammelt :mad:

    Ich muss mal schauen; vielleicht komme ich an die kleine Kumato. Aber ich weiß nicht ob ich mich da bemühen soll, weil ich mir eigentlich keinen Zahn ausbrechen will, wenn ich in ne Tomate beiße.;)

    LG
    Simone
     
    Hallole,
    Ich hab vergangene Woche in einem regionalen Hofladen Mini-Kumato's (stand genau so drauf auf dem Becheretikett) in so einer Art Plaste-Trinkbecher mit Deckel gesehen. Der Inhalt waren 250gr. Waren dunkel und länglich gedrungen, aus Spanien. Der Karton war ein Mix-Karton mit 12 Bechern wovon 4 Becher diese Sorte enthielten.
    Soll ich schauen, ob es diese noch gibt und wenn JA daraus fürs Forum Samen entnehmen und zum Fermentieren ins Wasser legen. Falls mein Vorhaben erfolgreich wäre könnte ich diese Samen nach dem Trocknen an diverse Bewerber versenden. Es müssten sich aber schon genügend Bewerber finden - ich habe kein Feld um ne Menge Mini-Kumato's zu ziehen!

    Grüsse

    schwäble



    .................................................................

    Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...

    ............................................................

    Grüßle, Michi
     
    Werde ich nächstes Jahr 'ne größere Menge an F2 im Anbau haben und dann mal was genetisch stabiles draus basteln.

    Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...

    Ich habe die bei ebay als Cherry Tomate gesehen und auf ner Tauschplattform sind das eher spitze Birnen.
     
    Ich hab vergangene Woche in einem regionalen Hofladen Mini-Kumato's (stand genau so drauf auf dem Becheretikett) in so einer Art Plaste-Trinkbecher mit Deckel gesehen. Der Inhalt waren 250gr. Waren dunkel und länglich gedrungen, aus Spanien.

    Die samen kommen glaub auch aus Spanien.
     
    @ Simone

    Aber erzähls keinem, dass ich mit der Kumato bastle. Erst recht nicht Syngenta... :D

    Eine F4 von der Kumato gibt es auch bei <entfernt> als <entfernt>... :rolleyes:

    Die Kumato ist eine braune Tomate. Nicht schwarz. Hat keine Anthocyane - etwa wie bei den blauen Tomaten. Das Braun ist aber kack-braun. Nicht Purple-Braun (etwa wie bei Black Cherry). Foto hier, so sieht die aus:

    13431190.jpg

    Grüßle, Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Schwäble

    Ich nehm auch gerne ein kompletter 250 Gramm Becher. Dann gerne ich die geschmacklich und hauttechnisch gleich selbst probieren. Vielleicht mag ich sie ja auch garnicht. Und mit so 'nem 250 Gramm Becher hätt ich auch bestimmt genug Samen. Würde Dir das natürlich bezahlen, inkl. Versandkosten. Hätte Dir ja gerne noch paar Samen Tomaten oben drauf gepackt, aber der Segen war mir dieses Jahr nicht vergönnt. Vielleicht paar Chilis!?

    Grüßle, Michi
     
    @ Fynn

    Na-ja, eBay ist da nicht so mein Ding.

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    da haste mich auf ne Idee gebracht.
    Gleich morgen schwärze ich dich an...:p;)

    Auf den Bildern die ich bisher gesehen hab waren die meistens eher schwarz als braun. Aber die tricksen ja eh an allen Ecken.

    Ich glaub ich lass da die Finger von. Ich hab so tolle Sorten, da muss ich mir nicht so ein Teil mit ner harten Schale anbauen.

    LG
    Simone
     
    Ne, die ist wirklich nicht schwarz oder schwarzbraun. Das kann ja irgendwo auch garnicht sein. Schwarz gibts nur in Verbindung mit den Anthocyanen. Und diese Anthocyanin-Tomaten sind noch so jung, dass es davon noch garkeine kommerzielle Hybriden geben kann. Auch ist es verdammt schwierig die Konzentration der Anthocyane soweit in die Höhe zu treiben, dass sie einem Standard entspricht, wie sie im kommerziellen Tomatenanbau benötigt wird.

    Grüßle, Michi
     
    Du weißt schon, dass du die Kumatos nicht vermehren darfst, denn sie stehen unter strengem Sortenschutz. Und mit amerikanischen Anwälten ist nicht zu spaßen. Also lieber den Ball flach halten und dein ungesetzliches Tun für dich behalten. Wenn das hier der Falsche liest, dann hast du großen Ärger!
     
    Du weißt schon, dass du die Kumatos nicht vermehren darfst, denn sie stehen unter strengem Sortenschutz. Und mit amerikanischen Anwälten ist nicht zu spaßen. Also lieber den Ball flach halten und dein ungesetzliches Tun für dich behalten. Wenn das hier der Falsche liest, dann hast du großen Ärger!

    Wo steht das bitte?
    Und wie viele Jahre hinter schwedischen Gardinen hab ich da zu erwarten?

    Das wäre ja lachhaft!

    LG
    Simone
     
    Das ist ein kandisches Urheberrecht. Die Zucht und der Vertrieb ist nur gegen Gebühr mit Genehmigung des Urhebers erlaubt. Es ist wie das unberechtigte Herunterladen von Musik. Da zahst du eine saftige Strafgebühr. Da kannst du dafür 100 Jahre Tomaten kaufen
     
    Dann wundert es mich aber stark das Syngenta noch nicht gegen die Quellen vorgegangen ist, die die Kumato- Samen verkaufen, verteilen etc.

    Und das eine baseler Firma sich ein kanadisches Recht zu Nutze macht scheint demnach auch legal.

    LG
    Simone
     
    Natürlich haben die eine Genehmigung. Du kannst sie auch erwerben. Gegen Gebühr bekommst du eine Lizenz
     
    Jo, stimmt. Hast du eigentlich Recht. Das Problem ist eigentlich, dass man nur ein bisschen rumwerkeln will im Garten, um seinem Hobby nachzugehen. Und doch tappt man irgendwie schneller als man will ins Fettnäpfchen.

    Na-ja, ich werde die Rechte von Syngenta für die Kumato respektieren und mich dem geltenden Sortenschutzgesetz beugen und nicht weiter verfolgen die Kumato zu dehybridisieren.

    Na-ja, Simone hat schon Recht: Die harte Schale ist wirklich nicht so das Wahre. Und braune Tomaten sind generell alle würzig, intensiv im Aroma. Von daher wirklich brauchen tue ich die Kumato auch garnicht. Weder in Form einer Dehybridisierung noch als Kreuzungspartner für eigene Züchtungen. Kumato lässt sich leicht ersetzen durch eine andere Sorte, die dem Sortenschutz nicht unterliegt. Das wäre eigentlich garkein Problem.

    Grüßle, Michi
     
    Michi, jetzt komme ich erst dazu, mich hier wieder zu melden - ich FREU mich mit dir und für dich, dass dein Projekt im kommenden Jahr klappt !!! :cool::cool::cool:
    :pa:

    Das wird sehr interessant für uns alle werden! :cool:


    Bezüglich der Kumato-Sache... wenn jemand nun aus der Supermarkt-Frucht Samen entnimmt und einpflanzt, ist das dann illegal? :confused:

    Gut, hier in diesem Fall scheint es original-Saatgut gewesen zu sein.(?)
    Aber in der F4-Generation ist doch strenggenommen nicht mehr von der Originalzüchtung zu sprechen... ?!

    Kennt sich da jemand rechtlich gesehen wirklich aus..?
    (meine Erfahrung als ehemalige Jurastudentin ist die, dass in Internetforen immer aufs wildeste spekuliert wird - und kaum die Hälfte dessen, was als rechtsverbindliche Info angesehen wird, tatsächlich der Wahrheit entspricht. :rolleyes: )
    Von Saatgut- oder Sorten-Schutzgesetzen hab ich allerdings keine Ahnung, und wäre interessiert daran, wenn jemand hier wirklich korrekte Infos hätte.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Nein garnix. Auch bei samenfesten Sorten kann die Gefahr bestehen, dass man ins Fettnäpfchen tritt. Ich weis nicht genau wo man nachgucken kann, welche Sorten dem Sortenschutz unterliegen (ich wusste es einmal). Daher gehe ich mal von allen Hybridsorten davon aus. Aber Sorten wie z.B. die bekannte Goldene Königin könnte dem Sortenschutz unterlegen, wenn ISP Quedlinburg die Sorte angemeldet hat. Dann wäre es auch von der illegal. Aber ist nur 'n Beispiel. Ich weis leider nicht, welche Sorten konkret betroffen sind.

    Grüßle, Michi
     
    Ja, Michi, das wäre tatsächlich mal ne ganz konkrete Quelle. ;)

    Eins aber noch, was otto normalo auch nicht so weiß... Gesetzt sind IMMER Auslegungssache. Das macht das Richteramt auch so lustig. Kein Fall gleicht dem anderen aufs Haar, es muss im Einzelfall immer entschieden werden wie das geltende Recht anzuwenden ist.
    Klar - oft gibt es ähnliche Fälle, und da wird dann die bestehende Rechtsprechung als Vergleichskriterium herangezogen.
    Entschieden wird trotzdem im jeweiligen Fall immer neu - je nachdem, wie die Sache in Anbetracht der Faktenlage zu bewerten ist.

    Also, so ganz eindeutig "da darf man absolut gar nix" seh ich das hier alles nicht.
    Des Juristen Lieblingssatz in so einem Fall: "Es kommt darauf an.";)
    Dass "nix geht" mag auf den ersten Blick so scheinen, aber was für einen normalen Leser dieses Textes gleich so "eindeutig" wirkt, darüber würden Fachleute hier Stunden oder Wochen diskutieren und streiten.

    Für mich sagt der Gesetzestext alleine so noch nicht viel aus - da bedürfte es noch wesentlich mehr Informationen (eines konkreten Falls eben).
    Darum haben Anwälte auch mit oberflächlich betrachtet simplen Fällen oftmals ganz gut zu tun, wenn beide Parteien sich stur stellen und sowas vor Gericht geht. ;)

    Michi, wie sieht das mit deinen "Versuchen" aus?
    Wirst du da noch rechtlichen Rat einholen - bzw. wie sicherst du dich ab, dass dir keiner gegen den Karren fahren kann?
    Ein Grundprinzip ist natürlich: Wo kein Kläger, da kein Richter.
    Andererseits muss man sich ja auch nicht mehr Ärger antun als notwendig (man hat im Leben auch unverschuldeterweise oftmals genug davon :rolleyes:) - und dein Projekt soll ja nur Freude machen und keinen Stress. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Na-ja, ich bin da raus. Sicher ist alles Interpretationssache oder man muss den Fall als Ganzes sehen und anhand dieser Basis ein Urteil fällen. Aber wenn man wohl wissentlich bescheid weis, wie das Gesetz in diesem Fall gestrickt ist, es trotzdem macht und dann auch noch im großen Stil mit dem Zweck aus der Hybride eine eigene Sorte zu basteln und diese auch als solches zu verbreiten wird man wohl ganz anders urteilen, als wie wenn irgendjemand aus 'ner Supermarkttomate 5 Körnle rauspult und die dann im Heimgarten anbaut..

    Ne, muss ich nicht haben. Gibt sooooo viele Alternativen. :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Recht hast du. ;)

    Ich freu mich ja schon so auf deinen Tomaten-Zuchtpark... :grins::grins::grins:
    Das wird super werden, dein Projekt zu verfolgen. :cool:

    LG
    Lauren
     
    Also wiegesagt der Acker steht. Von der Lage her gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Vorteil ist, dass es direkt einen Bach mit sauberem Quellwasser unmittelbar an meinem Acker gibt. Das Wasser hat Trinkqualität. Auch sehr positiv ist, das hat mir der Sponsor nun auch aus seiner eigenen Erfahrung bestätigt, dass es dort sehr regenarm ist. Sehr nachteilig ist, dass es dort keinen Internetempfang per Funk gibt. Von keinem der vier Netzbetreiber. Es könnte evtl. mit Vodafone per LTE und einer Richtantenne funktionieren. Aber das ist seeehr wage. Insgesamt muss die Wohnungsfrage zunächst geklärt werden. Sprich Bauwagen oder Wohnung. Auf jeden Fall wird der Sponsor den brach liegenden Acker umpflügen und mit Mist versorgen. Wörtlich meinte er "achwas, das bisschen Land ist mit meinen großen Maschinen in paar Minuten umgepflügt" oder bei der Düngerfrage "achwas ich bin froh wenn ich den Mist (im doppeldeutigen Sinne) los hab" oder "solange du mir keine Hanf-Plantage hinstellst kannst du machen und tun wie du willst" oder "achwas, stell mir ab und zu einmal 'nen Korb Tomaten vor die Haustür und ich bin glücklich" oder "ich bin froh, wenn jemand dieses brach liegende Fleckchen bewirtschaftet". Ziemlich lässige Person. Sehr freundlich, ruhig, sympatisch, unkompliziert. Ich habe da seeeeehr viel Glück!

    Am Mittwoch Morgen geht es wieder nach Hause. Ich freu mich garnicht. Hier ist es schön. Die Leute hier sind von einem ganz anderen Schlag. Ziemlich dünn besiedeltes Gebiet, wo die Leute einen Mix aus schwäbisch, badisch, fränkisch und hessisch sprechen. Hier gelten andere Werte. Bissl verschlafen alles. Die Leute sind gemütlicher, nicht so hektisch. Auch die jungen Menschen wie ich. Die Mädels sind überwiegend hübsch, auch von Natur aus. Und es gibt hier Dinge, die für mich völlig neu sind. Beispielsweise häufig kleine, ungezäunte Gemüsegärtchen inmitten der großen, landwirtschaftlich genutzen Äckern. Oder Kürbis-Äcker, wo die eingeborenen ihre Kürbisse holen, mit denen sie dann ihre Vorgärten dekorieren. Auch die Feldfrüchte insgesamt sind ganz andere, als bei uns. Im Prinzip sinds aber die zahlreichen Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind, etwa Sirenen auf den Dächern oder noch grüne Polizeiautos. Gestern habe ich den Main gesehen. Das ist für mich ziemlich beeindruckend. Für jemand der gerade einmal den jungen Kocher in Aalen gewohnt ist.

    Na-ja, was gibt es sonst noch so zum Erzählen!? Eigentlich viel. Und doch fällt mir im Moment nix ein. Langweilig wird mir hier garantiert nicht. Und die Badenser haben mich wohlwollend aufgenommen. Nur das Badnerlied verlangen sie mich zu singen, wenn ich mich einbürgere. Oweia, das wird schief gehen.

    Na-ja, soviel für den Moment... :pa:

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    mach weiter und tauf die um!!!!! Sprech aus Erfahrung!!!!!!
    LG Anneliese
     
    Michi, na bitte - von wegen Kulturschock! ;)
    Manchmal braucht es nur ein bisschen Offenheit und guten Willen um zu erkennen, dass Land und Leute woanders keineswegs schlechter sind (sondern evtl. sogar alles auch mal n bisschen besser sein kann. ;))

    Es freut mich sehr, dass es dir dort, wo du jetzt bist, so gut geht - und deine Beschreibung klingt wirklich gut.
    Auch die un-eingezäunten Gärtchen.
    Genau wie ich sagte: Es sind ja nicht überall nur Kriminelle und Krasse unterwegs!, und nicht überall stehlen die Leute wie die Raben!
    Wie schön, wenn man manchmal doch Recht behält. :cool:

    Dass dein Sponsor so ein Gemütsmensch ist, ist ja super - dann passt das auch... und es kann ja nicht mehr viel schiefgehen! :cool:
    Nun bleiben nur noch die Daumen für die Wohnungssuche gedrückt zu halten... und bald ist alles unter Dach und Fach! :pa:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fjäril Mehr von der Bretagne Foto-Treff 0
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 8
    S Avocadopflanze wird braun von oben? Tropische Pflanzen 12
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11

    Similar threads

    Oben Unten