Ja, Michi, das wäre tatsächlich mal ne ganz konkrete Quelle.
Eins aber noch, was otto normalo auch nicht so weiß... Gesetzt sind IMMER Auslegungssache. Das macht das Richteramt auch so lustig. Kein Fall gleicht dem anderen aufs Haar, es muss im Einzelfall immer entschieden werden wie das geltende Recht anzuwenden ist.
Klar - oft gibt es ähnliche Fälle, und da wird dann die bestehende Rechtsprechung als Vergleichskriterium herangezogen.
Entschieden wird trotzdem im jeweiligen Fall immer neu - je nachdem, wie die Sache in Anbetracht der Faktenlage zu bewerten ist.
Also, so ganz eindeutig "da darf man absolut gar nix" seh ich das hier alles nicht.
Des Juristen Lieblingssatz in so einem Fall: "Es kommt darauf an."

Dass "nix geht" mag auf den ersten Blick so scheinen, aber was für einen normalen Leser dieses Textes gleich so "eindeutig" wirkt, darüber würden Fachleute hier Stunden oder Wochen diskutieren und streiten.
Für mich sagt der Gesetzestext alleine so noch nicht viel aus - da bedürfte es noch wesentlich mehr Informationen (eines konkreten Falls eben).
Darum haben Anwälte auch mit oberflächlich betrachtet simplen Fällen oftmals ganz gut zu tun, wenn beide Parteien sich stur stellen und sowas vor Gericht geht.
Michi, wie sieht das mit deinen "Versuchen" aus?
Wirst du da noch rechtlichen Rat einholen - bzw. wie sicherst du dich ab, dass dir keiner gegen den Karren fahren kann?
Ein Grundprinzip ist natürlich: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Andererseits muss man sich ja auch nicht mehr Ärger antun als notwendig (man hat im Leben auch unverschuldeterweise oftmals genug davon

) - und dein Projekt soll ja nur Freude machen und keinen Stress.
Liebe Grüße
Lauren