Hallo,
nachdem ich seit geraumer ab und zu mal mitlese, hab ich heute mal eine Frage.
Ich habe eine Gartenbewässerung mit Gardena Produkten (3x R140, 3xT100).
Einer der T100 davon zickt im Moment rum und es stellt sich die Frage nach Ersatz.
Gardena ist ja nicht der einzige (und vlt. auch nicht der beste) Hersteller solcher Produkte, daher habe ich auch nach Ersatz von anderen Hersteller gesucht und meinte fündig geworden zu sein.
Der T100 beregnet einen Streifen vor dem Haus von ca 7,50 mal rd. 2,70 (und logischerweise die davor liegende Straße gleich mit)
Der Rain Bird 9SST müßte ja eigentlich der optimale Ersatz für den T100 sein. Soweit ich das überschaue, dank gleicher Größe und Verschraubung 1 zu 1 ersetzbar und für den Streifen genau einsetzbar.
Gibt es Erfahrungen mit dem Teil, Gründe den nicht einzusetzen und ggfs. mehr als einen Händler dafür (Im Internet finde ich nur den Regenmann der das Teil vertreibt (Ebay, Amazon, Shop etc.)).
Danke![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
nachdem ich seit geraumer ab und zu mal mitlese, hab ich heute mal eine Frage.
Ich habe eine Gartenbewässerung mit Gardena Produkten (3x R140, 3xT100).
Einer der T100 davon zickt im Moment rum und es stellt sich die Frage nach Ersatz.
Gardena ist ja nicht der einzige (und vlt. auch nicht der beste) Hersteller solcher Produkte, daher habe ich auch nach Ersatz von anderen Hersteller gesucht und meinte fündig geworden zu sein.
Der T100 beregnet einen Streifen vor dem Haus von ca 7,50 mal rd. 2,70 (und logischerweise die davor liegende Straße gleich mit)
Der Rain Bird 9SST müßte ja eigentlich der optimale Ersatz für den T100 sein. Soweit ich das überschaue, dank gleicher Größe und Verschraubung 1 zu 1 ersetzbar und für den Streifen genau einsetzbar.
Gibt es Erfahrungen mit dem Teil, Gründe den nicht einzusetzen und ggfs. mehr als einen Händler dafür (Im Internet finde ich nur den Regenmann der das Teil vertreibt (Ebay, Amazon, Shop etc.)).
Danke