Erfahrungen mit Matias F1?

tihei

0
Registriert
24. Juni 2011
Beiträge
1.680
Ort
Norddeutschland
Wer hat die Fleischtomate Matias F1 schon im Anbau gehabt und kann etwas davon berichten? Die Produktfotos im Internet deuten darauf hin, das die Früchte leicht im Kelchbereich einreißen...? Hat sie jemand veredelt? Der Preis wird wohl mit dem neuen Verpackungsdesign bald überall von 4,19 auf 4,69 angehoben werden, da ist eine schnelle Entscheidung von Nöten :) -Till
 
  • Fleischtomate Matias F1
    Fleischtomate mit umfassender Resistenz gegen Samtflecken.
    Der Ertrag und die Haltbarkeit sind ganz beeindruckend, der Geschmack leider nicht. Wässrig, schwaches Aroma und mit sehr fester Haut. Das Fruchtfleisch ist kernarm mit wenig Gallert und sehr schnittfest. Die Früchte lassen sich in sehr feine Scheiben schneiden, die sich zB als Garnitur für Pizza eignen. Die Frucht bricht nicht am Knie und lässt sich am besten mit der Schere ernten. Sie reisst leicht um den Kelch, wie auf den Produktbildern älterer Samentütchen auch gut zu erkennen ist. An den Pflanzen finden sich sowohl große, glatte, fast kugelrunde Früchte als auch plattrunde mit leichten Rippen. Man beachte im übrigen auch die saftige Preiserhöhung (wofür??) und das neue Produktbild (jetzt ohne Risse und ordentlich am Rot-ton rumgepfuscht). Matias F1 hat mich nicht überzeugt.
     

    Anhänge

    • Fleischtomate-Matias-F1-1.JPG
      Fleischtomate-Matias-F1-1.JPG
      107,1 KB · Aufrufe: 85
    • Fleischtomate-Matias-F1-2.JPG
      Fleischtomate-Matias-F1-2.JPG
      111,1 KB · Aufrufe: 78
    • Fleischtomate-Matias-F1-3.JPG
      Fleischtomate-Matias-F1-3.JPG
      127,2 KB · Aufrufe: 109
    • Fleischtomate-Matias-F1-4.JPG
      Fleischtomate-Matias-F1-4.JPG
      110,8 KB · Aufrufe: 114
  • Vielen Dank auch von meiner Seite. :)

    Wie sieht die Epidermis der Frucht aus? Matt/durchsichtig? = Rotfrüchtig? = Pinkfrüchtig? Foto wirkt so pink...

    Grüßle, Michi
     
  • Das Fruchtfleisch ist in einem attraktiveren, weniger pinken Rotton gefärbt als die Schale.
    Wenn man die Tomaten liegen lässt, bis sie Anzeichen des 'matschigwerdens' zeigen, dann verbessert sich der Farbton noch einen Tick in Richtung rot.

    Ich habe nicht versucht, die Tomaten zu polieren. Möglicherweise liegt auch darin ein Einfluss auf den Farbeindruck (neben dem Chip der Kamera). Unbeheizter Anbau tut sicher ein übriges.
    Unreife Früchte glänzen, sehr große Exemplare glänzen auch bei Reife noch natürlicherweise.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass man mit fein geregeltem Klima inkl. Heizung hübsch glänzende reife Früchte mit glatter, dünnerer Schale ernten kann. Nur dürfte der "normale" Hobbygärtner eben gerade dann zu Sorten mit Resistenz gegen Samtflecken greifen, wenn obige Ausrüstung im Gewächshaus nicht vorhanden ist.

    Abschließend sei gesagt, dass meine Auffassung von "angenehm aromatisch" eine andere ist.

    Letztendlich gibt ein flüchtiger Erfahrungsbericht einen sehr individuellen Eindruck wieder – vielleicht schreibt ja der eine oder andere noch seine persönliche Erfahrung dazu, sodass sich die Besucher ein umfangreicheres Bild machen können.
     
    Ich habe ein Paar Samen der Matias F1 mit Till getauscht. Beide habe ich gepflanzt. Beide Pflanzen waren im vergleich zu meinen übrigen Tomaten - alles, bis auf die Philovita F1, Samenfeste - mit Abstand die mikrigsten. Eine Pflanze habe ich verschenkt - die hatte ein dasein im Topf bekommen. Hat auch Früchte angesetzt, die mitte August immer noch nicht reif waren. Zum Geschmack muss ich noch den freund fragen. Die andere Matias bekam einen Platz im Freiland - bis Ende August hat sie nur grüne Früchte gehabt - und nun hat sie die Braunfäule dahingerafft... Für 4,69 erwartet man doch mehr...
     
  • Ich habe ein Paar Samen der Matias F1 mit Till getauscht. Beide habe ich gepflanzt. Beide Pflanzen waren im vergleich zu meinen übrigen Tomaten - alles, bis auf die Philovita F1, Samenfeste - mit Abstand die mikrigsten. Eine Pflanze habe ich verschenkt - die hatte ein dasein im Topf bekommen. Hat auch Früchte angesetzt, die mitte August immer noch nicht reif waren. Zum Geschmack muss ich noch den freund fragen. Die andere Matias bekam einen Platz im Freiland - bis Ende August hat sie nur grüne Früchte gehabt - und nun hat sie die Braunfäule dahingerafft... Für 4,69 erwartet man doch mehr...

    Das klingt ja mal richtig bescheiden...:mad:
    Ich muss zugeben, ich kauf mir für den Preis lieber mehrere heirloom Sorten. Ich bin ja manchmal so schusselig und verliere auch mal gerne was; und wenn ich mir da vorstelle auf jedes einzelne Korn achten zu müssen, dass macht ja auch keinen Spaß.

    LG
    Simone
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Eure Erfahrungen mit Tomatensamen-Shops Tomaten 24
    Buchsenzo Hecke mit Linienlaser schneiden Erfahrungen Hecken 8
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    gartenzwerg95 Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – wer hat Erfahrungen? Technik 93
    S Erfahrungen mit mineralischem Substrat Zimmerpflanzen 15
    R Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe? Obst und Gemüsegarten 9
    Kapernstrauch Erfahrungen mit Frangipani? Tropische Pflanzen 66
    Shantay Erfahrungen mit koreanischem Flieder "Miss Kim" Laubgehölze 0
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    G Erfahrungen mit wildem Gemüsekohl Obst und Gemüsegarten 2
    verbus Düngen (und reinigen) mit effektiven Mikroorganismen - Erfahrungen? Naturnahes gärtnern 16
    rosenwasser Pizza auf dem Grill - Erfahrungen mit Pizzasteinen Essen Trinken 27
    *Mirjam* Erfahrungen mit Smallanthus Gartenpflanzen 37
    Beates-Garten Erfahrungen Rasentrimmer mit Mähmesser statt Mähfaden Rasen 5
    M Erfahrungen mit Hunter X-Core 801... Bewässerung 1
    Schwabe12345 Erste Erfahrungen mit Brokkoli Obst und Gemüsegarten 6
    Winterfalke Erfahrungen mit Permakultur Naturnahes gärtnern 26
    jula Erfahrungen mit Online-Shops für Tierbedarf? Haustiere Forum 8
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    avenso Hat jemand Erfahrungen mit Hainbuche? Hecken 33
    Hero Kalimeris - wer hat Erfahrungen mit dieser Staude? Stauden 7
    Naturalio Erfahrungen mit einem Besuch im Schlaflabor? Irgendwer? Small-Talk 9
    M Erfahrungen mit Algendünger gesucht! Obst und Gemüsegarten 1
    P Erfahrungen: Gartenmauer mit Riemchen / Klinkern Gartengestaltung 0
    rosenwasser Erfahrungen mit Garten Buch veröffentlichen Bücher & Co. 21

    Similar threads

    Oben Unten