Erfahrungen mit Guaven?

Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
1.088
Ort
im schönen Dresden
Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte vor einigen Jahren Samen einer Guave aus Ägypten ausgesät.
Seitdem wächst die Pflanze bei mir als Zimmerpflanze (bzw.im Sommer auf dem Balkon),ich verschneide sie ab und zu wenn sie mir zu groß wird.

Hat jemand Erfahrungen mit Guaven?:confused:

fragende Grüße vom Gräubchen
 
  • Hallo Gräubchen !

    Ist das die sogenannte Ananasguave oder die richtige Guave ?


    Servus !

    Kurt
     
    Hi Gräubchen

    Wenn Deine Pflanze wächst und gedeiht ist doch alles ok und dann hast Du ja bisher nichts falsch gemacht.

    Wir haben Ananasguave und diese hier siehe Bild. Bin mal gespannt wer die kennt.
     

    Anhänge

    • IMG_8957.JPG
      IMG_8957.JPG
      108,6 KB · Aufrufe: 313
  • @ Punica - Es müßte die richtige Guave sein.Die Frucht sah aus wie eine kleinere Birne.
    Leider konnte ich bei Tante Google nichts über Pflege usw.finden.

    @ Leobibi - naja,sie wächst,aber ich würde sie gerne zum Blühen bringen.Irgendwie hab ich die Ahnung,dass die Pflanze bei mir nicht die optimalen Bedingungen hat.
    Das ägyptische Klima ist ja geringfügig anders als unseres....


    LG Gräubchen
     
  • Es ist eine Psidium cattleyanum - Erdbeerguave. Bin mal gespannt ob wir es noch bis zum "Vernaschen" schaffen.
     
    Hallo Leobibi !

    Gratuliere !
    Die Erdbeerguave schmeckt köstlich und ist sehr schwer zu halten, selbst in beheizten Gewächshaus.

    Servus !

    Kurt
     
    Hallo ihr Lieben,

    mögt ihr mal schauen? Was ist denn das? Man sagte mir, das wäre eine Guave, aber jemand anderes sagte, es wäre eine Acca sellowiana?

    Anhang anzeigen 146407

    Könnt ihr dazu was sagen? Die Blüten gehören übrigens nicht dazu, das sind Prunkwinden *lach*. Schaut aber gut aus, gell, zu dem grauen Laub?

    Vielen Dank schon mal :eek:
    Maomi
     
    Hi Maomi

    Bist ein kleiner Scherzkeks? Die Acca sellowiana ist eine brasilianische Ananansguave. Die Blätter passen und wenn sie blüht - traumhaft schön.

    Grüßle
     
  • Hallo Leobibi!

    Tausend Dank für den Link!
    Jetzt weiß ich endlich,wie ich das gute Stück pflegen muss.:grins:
    Ich habe in dem Topf zwei Pflanzen und muss im Frühjahr sowieso umtopfen.Falls ich sie auseinander bekomme,würde ich Dir zum Dank gerne eine Pflanze geben - falls Du magst.

    LG Gräubchen
     
  • @ Leobibi,

    hähähä, wollte nur mal sehen, ob du es weißt *lach*.
    Ne Leo, stimmt nicht. Hab nur nicht selber gegoogelt, shame on me!
    Als ich das Pflänzeken bekam/kaufte hatte ich noch kein Net und dachte immer, irgendwann krieg ich schon den richtigen Namen raus. Der Thread hier, war der richtige Aufhänger.
    Also vielen Dank, nun weiß ich Bescheid!

    Jaja, geblüht hat sie wunderschön, nicht erst in diesem Jahr. Als ich die Früchte auf deinem Foddo sah, viel mir ein, daß ich heuer zum ersten Mal EINE Frucht erspäht hatte. Da mußte ich sofort nachsehen und sie ist tatsächlich noch dran. Aber suuuchen mußte ich sie!

    Im Moment habe ich keinen Fotoapparat, aber nächste Woche spätestens liefere ich eins nach von dem einen fast unsichtbaren Früchtchen.

    Liebe Grüße :eek:
    Maomi
     
    Hallo Maomi !

    Deine Pflanze ist sehr schön, und die Blüten ganz besonders !

    Daß es wenig Früchte gibt liegt an unserem seltsamen Sommer ...

    Übrigens, die Blüten sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch KÖSTLICH !

    Steht die Pflanze im Freien ?
    Wo hast sie her ?


    Servus !

    Kurt
     
    Danke Punica!

    Du hast aber schon gelesen, daß dies nicht die Originalblüten sind, sondern Prunkwinden, die sich hochgeschlängelt haben???? *lach*

    So ab ca. April, je nach Witterung darf die Pflanze raus in die Sommerfrische, im Winter (bzw. jetzt) steht sie im ungeheizten Wintergarten.

    Mittlerweile ist mir eingefallen, wo ich die Guave mal her hatte. :confused:
    Hatte sie eigentlich gekauft, damit sie dauerhaft im Freien im Boden sitzen sollte.

    Leider waren aber im Frühjahr trotz eintüddeln mit Vlies immer viele Äste erfroren. Das hab ich mir ein paar Jahre angesehen, der Frust wurde immer größer; parallel habe ich beschlossen, zur Sicherheit mal einen Steckling zu nehmen, falls der Busch irgendwann gar nicht mehr austreiben sollte.

    Der Steckling wurde als Bäumchen erzogen und ist mit Krone sicher so 2,70 m hoch. Der Kronendurchmesser allein ist ca. 1 Meter.
    Blüten hatte er ziemlich von Anfang an, aber Früchte hatte er noch nie, bis auf dieses eine Früchtchen heuer, welches ich demnächst mal hier zeigen möchte.

    Liebe Grüße :eek:
    Maomi
     
    Hallo Maomi !

    Ja, deswegen meinte ich ja besonders schöne Blüten ... Ananasguavenblüten sehen viel exotischer aus, und haben niemals 2 Farben.

    Das mit den köstlichen Blüten der Anananasguave war aber Ernst gemeint !

    Das mit dem Bäumchen ziehen ist eine gute Idee, das empfehle ich auch immer ...

    Ich bin sicher je dicker der Stamm wird, desto mehr Blüten und Früchte wirst Du haben.

    Servus !

    Kurt
     
    So, nun kommt endlich das versprochene Bild von diesem einen Früchtchen.

    Hmm, nicht ganz richtig: habe noch eines zwischen den Blättern entdeckt und ein verhutzeltes auf dem Boden :( Werden die Früchte eigentlich in so einem kühlen Wintergarten reif? Und wenn, wie lange wird es wohl dauern? Fragen über Fragen!

    Guave1klm.JPG Guave2klm.JPG

    Guave3klm.jpg

    Ein schönes Blütenbild könnte ich auch noch beisteuern, aber Punica hat ja schon ein hübsches eingestellt.

    Liebe Grüße :)
    Maomi
     
    Hallo Maomi !

    Ja, das wird schon !

    Von Jahr zu jahr wirst dann immer mehr Blüten und Früchte haben ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    #bequiet# Habt ihr Erfahrungen mit der Säulenfelsenbirne Obelisk? Laubgehölze 0
    Sunfreak Eure Erfahrungen mit Tomatensamen-Shops Tomaten 24
    Buchsenzo Hecke mit Linienlaser schneiden Erfahrungen Hecken 8
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    gartenzwerg95 Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – wer hat Erfahrungen? Technik 93
    S Erfahrungen mit mineralischem Substrat Zimmerpflanzen 15
    R Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe? Obst und Gemüsegarten 9
    Kapernstrauch Erfahrungen mit Frangipani? Tropische Pflanzen 66
    Shantay Erfahrungen mit koreanischem Flieder "Miss Kim" Laubgehölze 0
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    G Erfahrungen mit wildem Gemüsekohl Obst und Gemüsegarten 2
    verbus Düngen (und reinigen) mit effektiven Mikroorganismen - Erfahrungen? Naturnahes gärtnern 16
    rosenwasser Pizza auf dem Grill - Erfahrungen mit Pizzasteinen Essen Trinken 27
    *Mirjam* Erfahrungen mit Smallanthus Gartenpflanzen 37
    Beates-Garten Erfahrungen Rasentrimmer mit Mähmesser statt Mähfaden Rasen 5
    M Erfahrungen mit Hunter X-Core 801... Bewässerung 1
    Schwabe12345 Erste Erfahrungen mit Brokkoli Obst und Gemüsegarten 6
    Winterfalke Erfahrungen mit Permakultur Naturnahes gärtnern 26
    jula Erfahrungen mit Online-Shops für Tierbedarf? Haustiere Forum 8
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    avenso Hat jemand Erfahrungen mit Hainbuche? Hecken 33
    Hero Kalimeris - wer hat Erfahrungen mit dieser Staude? Stauden 7
    Naturalio Erfahrungen mit einem Besuch im Schlaflabor? Irgendwer? Small-Talk 9
    M Erfahrungen mit Algendünger gesucht! Obst und Gemüsegarten 1
    P Erfahrungen: Gartenmauer mit Riemchen / Klinkern Gartengestaltung 0

    Similar threads

    Oben Unten