Empfehlung Geschirrspüler?

Registriert
05. Jan. 2008
Beiträge
2.200
Ort
Berlin
MoinMoin,
unser mit der Küche übernommener Geschirrspüler von Siemens gibt nach 20 Jahren seinen Geist auf und ich will einen neuen anschaffen.
Bevor ich im Netz rumrecherchiere dachte ich, ich frage euch mal nach Empfehlungen. Gibt es irgendwelche neuen Features die praktisch sind?
Danke für alle Tips!
Grüße schreberin
 
  • Moin Schreberin, wir haben auch einen Siemens-Geschirrspüler und sind sehr zufrieden. Leider weiß ich die Modellnummer nicht auswendig. :unsure: (kann bei Interesse gerne nachgucken)
    Toll finde ich die Funktion "Halbe Beladung" und "Vario Speed" (letzteres bewirkt, dass das Programm in der halben Zeit abläuft - wenn es ausnahmsweise mal schnell gehen muss.)
    Aber auch die Eco-Spülgänge sind natürlich super.
    Wir möchten unseren Geschirrspüler nicht mehr missen.
    Hatten dasselbe Model schon vor dem Umzug vor einigen Jahren und haben es uns zum Umzug nochmal neu gekauft (da die Eigentümer der Mietwohnung ihn gerne behalten wollten).
     
    Aha, schon mal danke. Wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Macht der auch von selbst auf, wenn er fertig ist?
     
  • Aha, schon mal danke. Wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Macht der auch von selbst auf, wenn er fertig ist?
    Ich glaube ja :unsure: Zumindest in manchen Modi.
    Aber verrückt, da benutzt man etwas täglich und achtet dann gar nicht auf so etwas. 🙈
    In jedem Fall ist das Geschirr immer super trocken und sauber. Ich habe da wirklich nichts zu beanstanden. :freundlich: (und wir nehmen Öko Tabs von dm zum Spülen, nicht irgendwelche hoch angepriesenen spezial-Waschkraft-Tabs)
     
  • Ah, genau ein Punkt den ich vergessen hatte zu erwähnen, @schreberin unser Siemens ist super leise. War uns gerade wegen der offenen Küche sehr wichtig...
     
  • NEFF

    20240518_111050.jpg

    20240518_111039.jpg

    Mit zeolith drying technology
     
    Ich danke euch. Zeolith drying technology -was nicht alles gibt…
    Lautstärke, tatsächlich auch ein Punkt auf den ich achten möchte.
    Wenig Schnickschnack- bin ich auch dafür. Der ganze Kram geht sonst auch nur kaputt
     
  • Mein Siemens Geschirrspüler ist auch jetzt ca. 18 Jahre alt und die Reinigungsleistung läßt nach.

    Ich brauche in den nächsten Wochen auch einen neuen und habe mich für diesen entschieden:
    SIEMENS SN55YS00AE iQ500 Geschirrspüler
    Gibt es als teilintegrierbar und als vollintegrierbar, eigene Küchenfront.

    VG, Shantay
     
    Hab gerade nachgeschaut - wir haben auch einen iQ500. :) Aber von 2020... Siemens SN458S02ME iQ500. Ein super Gerät!
    Ich drücke dir die Daumen dass du mit dem neuen iQ500 auch so zufrieden sein wirst, @Shantay. :)
     
    Ich habe einen BOSCH Super Silence Plus mit extra Besteckfach.
    Das Geschirr säubert er gut, aber die Schienen verdrecken. Muss ich dauernd säubern.
     
    Ist eine Besteckschublade jetzt eigentlich Standard? Finde ja die schlichten Körbe ganz gut.
    Danke euch auch für die Antiempfehlungen-dann weiß ich schon mal, was ich nicht kaufe
     
    Ist eine Besteckschublade jetzt eigentlich Standard?
    Ich liebe die Schublade. :) Wir hatten anfangs vor 20 Jahren eine mit Korb, das fand ich unpraktischer. Auch wird das Besteck in der Schublade richtig sauber. In den Körben war das damals ab und an nicht der Fall und man musste per Hand nachspülen.
     
    Ich liebe die Schublade. :) Wir hatten anfangs vor 20 Jahren eine mit Korb, das fand ich unpraktischer. Auch wird das Besteck in der Schublade richtig sauber. In den Körben war das damals ab und an nicht der Fall und man musste per Hand nachspülen.
    genauso ist es
    Und der Korb nimmt auch noch unnötig Platz weg.
    Ich sortiere das Besteck gleich in die Schublade und beim Einräumen nehme ich auch gleich sortiert raus. Gefällt mir viel besser als mit den Körben.
     
    Ich hab eine recht neue Bauknecht BCIO 3T341 PLET, November in die neue Küche eingebaut.
    Gute Eco Programme, Halbe Beladungsfunktion, Erkennung der Beladung (berechnet die Wassermenge), geht bis 65Grad, Türe öffnet selbst, Besteckschublade. Die find ich ziemlich gut. Größeres Besteck legt man eh zu den Tassen.
     
    Ich bin auch pro Korb :) . Die Besteckschublade nimmt so viel Höhe weg und zum Ausräumen finde ich den Korb auch praktischer: Rausnehmen und Mitnehmen zur Besteckschublade. Ist halt Geschmackssache. Gibt aber auch schon Spülmaschinen, da hat man eine Besteckschublade UND einen Besteckkorb und die Schublade kann man je nach Bedarf dann einfach rausnehmen. ist halt ein Kostenfaktor, genauso wie die - in meinen Augen unnötige - Innenbeleuchtung. Aber jeder, wie er mag. Ich hab ja Rücken- und Hüftprobleme und hätte gerne eine Comfortlift Maschine, aber der Preis schreckt mich ab, die hier ist von AEG:

    9000 COMFORTLIFT / VOLLINTEGRIERTER-GESCHIRRSPÜLER 60 CM / MAXIFLEX BESTECKSCHUBLADE / QUICKSELECT DISPLAY​


    VG, Shantay
     
    Rausnehmen und Mitnehmen zur Besteckschublade. I
    Unsere Besteckschubladen sind neben dem Geschirrspüler 😅
    Hatte ich absichtlich so geplant.
    Die Körbe würden uns im Inneren der Maschine zuviel Platz wegnehmen, den wir für Teller, Töpfe usw. brauchen. Aber da sind die Ansprüche natürlich je nach Haushalt und Haushaltsgröße oder Kochgewohnheiten, verschieden.
    Was mich an den Körben am meisten gestört hat war das ewige Gewurstel, und dass das Besteck oft nicht richtig sauber wurde.
     
    Unsere Besteckschubladen sind neben dem Geschirrspüler 😅
    Hatte ich absichtlich so geplant.
    Die Körbe würden uns im Inneren der Maschine zuviel Platz wegnehmen, den wir für Teller, Töpfe usw. brauchen. Aber da sind die Ansprüche natürlich je nach Haushalt und Haushaltsgröße oder Kochgewohnheiten, verschieden.
    Was mich an den Körben am meisten gestört hat war das ewige Gewurstel, und dass das Besteck oft nicht richtig sauber wurde.
    Genauso ist es bei uns.
     
    Ich danke euch sehr und werde mich mal durch eure Empfehlungen googeln. Hab noch ein wenig Zeit- im Herbst steht dann der Kauf an, jetzt bin ich sowieso fast immer im Garten-da ist der Mann die Spülmaschine…😁
     
    Hallo, gestern ist eine Siemens iQ300 SN43ES15BE eingezogen, mit Bestecklade und Korb, 70° Programm und automatischer Öffnung.
    Vielen Dank nochmal für euer Input, das hat mir bei der Auswahl geholfen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Empfehlung für wlan Bodenfeuchtesensor mit App Bewässerung 8
    S Empfehlung Aprikosen-Säulenbaum Obstgehölze 20
    S Empfehlung Himbeer-Sorte Obstgehölze 41
    Ise Pfingstrosen Empfehlung niedrige Sorten Stauden 19
    R Empfehlung für Balkonkraftwerk kaufen Technik 11
    Ulumulu Empfehlung: Üppige Pflanze für kleinen Topf Zimmerpflanzen 2
    londoncybercat7 Hat jemand eine Empfehlung für eine Pflanzenlampe? Technik 10
    D Gartenpumpe Empfehlung Bewässerung 9
    Flugelche Empfehlung Brombeerpflanze Obst und Gemüsegarten 14
    C Suche Empfehlung für Markise mit einklappbaren Standfüßen, baugenehmigungsfrei Haus & Heim 2
    H Tomaten Sorten-Empfehlung Tomaten 36
    O Empfehlung Systemtrenner Bewässerung 14
    M Empfehlung Süßkirsche und Birne für alte Streuobstwiese Obstgehölze 24
    J Empfehlung für Übergang Außenwasserhahn zu PE-Rohr Bewässerung 6
    W Rasenmäher Empfehlung(elekt. mit Kabel oder Akku) Gartengeräte & Werkzeug 17
    Kusselin Rasensamen welche Empfehlung? Rasen 13
    S Empfehlung für Gewächshaus-Heizung Gartengeräte & Werkzeug 4
    S Kletterpflanze Empfehlung Klettergehölze 22
    aurinko Empfehlung Küchenmaschine zum Gemüseschneiden Essen Trinken 40
    F elektrischer Rasenmäher Empfehlung Rasen 2
    L Empfehlung für Gräser im Vorgarten Gartengestaltung 6
    Vita Empfehlung für rooooote Strauchrose gesucht Rosen 11
    N Empfehlung Bewässerungssystem Bewässerung 9
    K Welche Brunnenpumpe, Hilfe bei Begriffen und Empfehlung Gartengeräte & Werkzeug 2
    N gut und dicht rankender Efeu - Empfehlung?? Gartenpflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten