Elektrozaun gegen alte Leute?

Ähm ja unsensibel kenn ich auch........

Meine Eltern haben in einer NachtundNebel-Aktion meinen Fridolin, mein geliebtes Schaf schlachten lassen.

Ich hab ihn am morgen nach den Aufstehen verzweifelt gesucht.

Und dann sollt ich den auch noch essen............

Kindheitstrauma ¹³
 
  • Ähm ja unsensibel kenn ich auch........

    Meine Eltern haben in einer NachtundNebel-Aktion meinen Fridolin, mein geliebtes Schaf schlachten lassen.

    Ich hab ihn am morgen nach den Aufstehen verzweifelt gesucht.

    Und dann sollt ich den auch noch essen............

    Kindheitstrauma ¹³

    Ohje du ärmste....hast wahrscheinlich auch nichts gegessen...:(:(:(:(
     
    So Ihr Lieben,

    hier mal die versprochenen Bilder:

    vom Schild: SCHILD.webp

    Hallo... i bin der Neue... Max... ich habe immer Hunger.

    Max... hallo... Nov 08.webp

    Was hattu da?

    was hattu da....webp

    Un das hier? Kann man das fressn?

    kann man das fressen....webp

    satt und zufrieden...

    Max Nov 08.webp

    Ach... kommste mich auch mal fotofieren? Ich bin beleidigt...

    Nele... geh weg... Nov 08.webp

    Also gut... hast's wieder gut gemacht

    Nele Nov 08... lecker Grünzeug.webp
     
  • Mein GG meint ja auch, dass es zu verlockend ist... (das Schild steht nicht ganz vorne am Wegrand, sondern weng im Beet, kannst also zum Wegrand nochmal einen halben Meter dazuaddieren) Nur kann ich doch aber eigentlich erwarten, dass man sich beherrscht und trotzdem nicht einfach so drüberlatscht... oder? is doch eigentlich nicht schön, wenn man alles verbarrikadieren muss, damit einer seine / meine Grenzen erkennt :rolleyes:
     
    Nix für ungut, aber das ist echt keine Abgrenzung und jetzt mit Schild lockt das doch auch die an, die noch nicht geguckt haben. Sorry.
    Was macht ihr denn bei Schnee? Sind die Kaninchen dann im Iglu???
     
  • ...Nur kann ich doch aber eigentlich erwarten, dass man sich beherrscht und trotzdem nicht einfach so drüberlatscht... oder?

    Von Menschen sollte man es erwarten können,
    aber hast Du auch mal an Hunde gedacht?:confused:

    Grüsse
    Stefan, der das Gehege vergrößern und auch oben einzäunen würde...
     
    Hallo Stefan...


    Hunde? Frei laufen hier keine Hunde rum. Eigentlich... jetzt, wo Du es sagst... hier gibt es sowieso erstaunlich wenige Hunde... :confused: :confused: und die beiden, die im Umkreis von 500 Metern wohnen, die kommen bei uns eigentlich nie vorbei... (der eine wird immer nur in die Felder geführt zum Gassigehen - und in Siedlungsnähe nur angeleint, und der andere fährt mit seinem Herrchen immer nur Trekker :D)

    Vergrößern? Der komplette Auslauf hat so ca. 4m2 (soll Quadratmeter heißen ;))... und dann noch den Stall dazu... laut dem, was ich bisher gelesen habe, soll das voll ausreichend sein...
     
    Hi,
    sehr süß, Deine beiden Hasis.
    Ich hätte aber bei dem Gehege auch Angst, weil es von oben offen ist.
    Bei uns kreisen immer direkt die Raubvögel, wenn sich meine Meeris draußen blicken lassen. Deshalb ist mein Gehege überdacht, dann sehen die die erst garnicht.
    Und auch von unten hab ich Gitter in der Erde vergraben, weil so ein Marder oder Fuchs braucht nicht lang, um sich da reinzubuddeln (bzw. auch die Hasis raus). :(
    LG, Andrea :cool:
     
    @Stupsi

    warum meinst du, dass man Kaninchen nicht das ganze Jahr über draußen lassen kann?
    Wir haben unsere Kaninchen schon seit 6 Jahren draußen. Sie leben immer draußen, egal bei welchem Wetter. Sie haben verschiedene Unterstellmöglichkeiten, ein Haus mit Stroh, trockene Futterstelle und können sich den Platz aussuchen. Bei Regen sitzen sie draußen und bei Sonne genau so. Einmal im Jahr sehen sie einen Tierarzt zwecks Impfung, ansonsten sind unsere Tiere noch nie krank gewesen.
     
  • Vergrößern? Der komplette Auslauf hat so ca. 4m2 (soll Quadratmeter heißen ;))... und dann noch den Stall dazu... laut dem, was ich bisher gelesen habe, soll das voll ausreichend sein...

    Auslauf hat was mit Laufen zu tun!
    Hast Du schon mal ein Kaninchen laufen sehen?;)

    Grüsse
    Stefan, der nicht Lantanas Erbe antritt...
     
  • @Stupsi

    warum meinst du, dass man Kaninchen nicht das ganze Jahr über draußen lassen kann?
    Wir haben unsere Kaninchen schon seit 6 Jahren draußen. Sie leben immer draußen, egal bei welchem Wetter. Sie haben verschiedene Unterstellmöglichkeiten, ein Haus mit Stroh, trockene Futterstelle und können sich den Platz aussuchen. Bei Regen sitzen sie draußen und bei Sonne genau so. Einmal im Jahr sehen sie einen Tierarzt zwecks Impfung, ansonsten sind unsere Tiere noch nie krank gewesen.




    Ilona,

    danke Dir. Genauso halten wir es auch. Und besonders unsere Nele sitzt bei Wind und Wetter am liebsten draußen auf dem Baumstumpf und streckt die Nase in den Wind :D


    Stefan: Du meinst, das Frei-Hoppel-Gehebe ist zu klein? Nun ja, ein klein bissle vergrößern könnte ich es evtl. noch... aber 10m2 werden nicht draus... :rolleyes: :rolleyes:
     
    Hallo Kimi,
    da kann ich Andruschka nur Recht geben. Unser Hasi hat auch ein Außengehege, in das er darf, wenn wir dabei sind. Es ist nicht überdacht und er fühlt sich offensichtlich auch nicht wohl, wenn er so oben offen da draußen ist. Da er aber nachts und wenn keiner heim ist, in der Wohnung wohnt, machen wir je nach Gegebenheit was drüber, wenn er im Garten wohnt. Manchmal kommt ein Gitter drauf oder wenn es zu sonnig ist, hat er einen eigenen Sonnenschirm. Es ist für ihn nicht akzeptabel, wenn ich das Gehege unter die Wäschespinne stelle. Da kann zwar kein Raubvogel ran, wobei es hier nur Falken gibt, und die kriegen ihn eh nicht weg, aber er fühlt sich von der flatternden Wäsche beobachtet oder angegriffen. Und außerdem mag er den hinteren ruhigen Gartenbereich lieber als vorn in Richtung Straße, wo Geräusche sind, die er wohl nicht kennt und ihn ängstigen. Ein Angsthase halt.

    LG tina1
     
    Sehe diesen Fred ja jetzt erst.

    Hier einmal ein Link zur Außenhaltung im Winter und - selbstverständlich können Nins das ganze Jahr draußen gehalten werden, es ist sogar wesentlich gesünder ;)
    Kaninchenforum.com / FAQ - Außenhaltung im Winter

    Ich könnte nun sooooo viel zum Thema Nins schreiben, aber das würde hier den Rahmen sprengen.

    Ich kann nur jedem nochmal diesen Link ans Herz legen
    Kaninchenforum.com / FAQ - Kaninchen FAQ

    Auch sollten die Tiere unbedingt geimpft werden und bei Neuzugängen eine Mindestquarantäne-Zeit von 4 Wo. eingehalten werden, um ansteckende Krankheiten zu vermeiden!
     
    Hallo Murmelchen,

    hab neulich an Dich gedacht, als ich meine Bilder hier reingestellt habe. Hab noch überlegt, ob Du es mir nicht übel nimmst, wenn ich Deine Hasisprache "kopiere", aber die is halt so niedlich ;) ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn doch nicht, lass es mich wissen :)

    Vielen Dank für Deine Rückenstärkung, was die Hasi-Draußenhaltung angeht. Es geht Ihnen wirklich gut. Sie werden auch langsam dicker - sowohl die Bäuche als auch das Fell :D - der Stall is mit 5cm dicken Styropor gedämmt, sie sind geimpft, und alle anderen im Link aufgeführten Ratschläge sind auch befolgt... nur an der Größe des Außengeheges sollte ich wohl doch noch arbeiten.

    gestern hat es bei uns geregnet und es war echt kalt. Wo saßen die Nins? Draußen unter ihrem Stall auf den Holzfliesen, dicht nebeneinander. Sie fanden es scheinbar toll :) :)
     
    Ja Kimi, das ist typisch für Nins - da bereitet man ihnen eine gemütliche Stube, die da einfach ignoriert wird :rolleyes:. Na ja, abgehärtete Nins sind halt keine Weicheier :D

    Und das mit dem Zaun - sowas kenne ich auch. Unsre Nins bekommen nur FriFu entweder aus dem eigenen Garten oder es wird alles gründlichst abgewaschen. Und was musste ich letztes Jahr auf unserm Grundstück beobachten? Da öffnet eine fremde erwachsene Frau tatsächlich einfach unsre Gartenpforte, betritt unser Grundstück, beugt sich zu den Hasis, die da im Auslauf grasten und hielt ihnen just zuvor vom Fußweg (wo alle Hunde hinpinkeln) gepflücktes Unkraut hin :mad:. Ich war stinksauer, nicht nur wegen des Grünzeugs, was zudem noch undefinierbar war. Leute gibts :confused:
     
    So Ihr Lieben,

    habe den Auslauf nun noch ein klein wenig erweitert... hab auch schon Fotos gemacht, finde aber die Kamera grad net... werd sie runterladen, sobald ich sie habe.

    Den Nins geht's weiterhin gut, gestern haben sie es sich bei klirrender Kälte auf dem Baumstumpf vor'm Stall gemütlich gemacht :) sah putzig aus. wie ein Hase mit 2 Köpfen :D
     
    Ich bin durchaus der Meinung das man Kaninchen (auch Meerschweinchen)draußen halten kann WENN man einen ordentlichen warmen Stall gebaut hat und die Tiere dran gewöhnt sind, danach hatte ich mal gefragt vor einiger Zeit.

    Und jetzt bitte bitte nicht wieder das Thema aufrollen ist gekärt mit KiMi.

    Hoffe Du hast inzwischen eine Lösung gefunden für Deine ungebetenen Besucher.

    LG Stupsi
     
    Hmmm... komisch... was'n hier grad los? mir wird angezeigt, dass dieser thread 12 Seiten hat, aber auf Seite 12 komm ich nicht... geht doch nur bis 11??
     
  • Zurück
    Oben Unten