Elektrozaun gegen alte Leute?

  • Moin Ostseefan,

    habe soeben Deinen Beitrag, wenn auch mit einigen Fusseln im Gesicht, :D gelesen.

    Bei uns ist es nicht so "schlimm" wie hier vorweg beschrieben wurde.

    Mich würde einmal interessieren, aus welcher Ecke Du denn von der Ostsee kommst :rolleyes:
     
  • Hallo Murmelchen, ich lebe jetzt in der Nähe von Rostock !


    Noch einmal zu"manchen " Urlaubern ...mit Hund -das häufigste Argument...
    wir bezahlen ja Hundesteuer....also können wir auch überall unsere Hunde frei laufen lassen,
    Hundehaufen liegenlassen,
    unsere Hunde zwischen den Badegästen ins Wasser lassen usw.
    Meine Tochter hat auch einen Hund, er ist immer angeleint und im Hochsommer bringt sie ihn erst gar nicht mit !

    Es wird auch eine Menge Müll in den Wald geworfen ! von den Einheimischen wird jedes Jahr eine große Aktion durchgeführt und der Müll weggesammelt !
    Ich weiß nicht, warum wir in Deutschland so wenig Umweltbewußtsein haben, ich habe so etwas in Österreich oder Norwegen z.B. nicht erlebt !

    Tschüßi Brigitte / Ostseefan
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich weiß nicht, warum wir in Deutschland so wenig Umweltbewußtsein haben, ich habe so etwas in Österreich oder Norwegen z.B. nicht erlebt !

    Tschüßi Brigitte / Ostseefan

    Hallo, die Skandinavier sagen, der Süden ist unordentlich und liederlich. Und der fängt für die auf der anderen Seiter der Ostsee an. Also bei uns. Ich war schon in verschiedenen Ländern im Urlaub und nicht nur dort, wo man die Touristen haben möchte, sondern wir wandeln auch auf "Abwegen". Aber irgendwie ist es in Deutschland ganz schön zugemüllt.
    Wenn man eine Wanderung macht und der Müll unterwegs häuft sich, weiß man, die Zivilisation ist nicht mehr weit. Wanderkarte also überflüssig.

    LG tina1
     
    Hallo Tina

    Ich muß Dir zustimmen !!! leider--wobei nicht alle Länder in Europa so aussehen wie Deutschland !
    Wir wandeln " Nur " auf Abwegen, wenn wir in Urlaub fahren, also nie in Touristenburgen.

    Mein erster " großer " Urlaub war das Großglockner Naturschutzgebiet und ich kehre immer wieder dorhin zurück, auch wenn es woanders mindestens ebenso so schön war.
    Die herrliche Natur, die wunderschönen Blumenwiesen ----für mich Fazination pur !
    Wir haben dort Italiener getroffen, die lange nicht dort waren, sie haben fast geweint, das der Gletscher so abgenommen hat, sie konnten gar nicht damit umgehen !
    In Norwegen haben die Kinder einmal in der Woche " Naturunterricht, sie gehen dann raus und lernen ihre Heimat kennen !
    Ja, es gibt überall Menschen, die die Natur lieben und sicher auch auf einiges verzichten würden, zugunsten der Natur !
    Es sind wohl zu wenig !


    Sonntagsgrüsse von Brigitte / Ostseefan
     
  • Hallo,

    wir haben in der ital.Schweiz hoch oben in den Alpen eine Schülergruppe beim Geologieunterricht beobachtet. Da dachte ich so an meinen Sohn. Wenn hier der Lehrer gesagt hätte, wir wandern auf 2400 m Höhe, 4 Stunden Weg, um uns die Faltung der Gebirge anzusehen, dann dann Gute Nacht.
    Weil aber hier der fred mit dem Elektrozaun anfing, mal was anderes dazu.
    Ich schrieb schon öfter, daß bei mir gegenüber eine Arztpraxis ist(auf dem Dorf). Da bringen viele ältere Herren ihre Gattin und sitzen dann stundenlang vor meiner Tür im Auto und langweilen sich.
    Da geht einer neben Nachbars Garage, um zu pinkeln, obwohl in der Praxis ein WC ist. Der nächste putzt die Autoscheiben und wirft das Küchenkrepp über meine Hecke, ein anderer findet die Wartezeit dazu nutzen zu müssen, um den Autoascher auf meiner Wiese zu leeren. Abgesehen von den vielen Zellstofftaschentüchern und Bonbonpapier, was Wartende so hinterlassen, kommen andere gleich mit Hundchen zum "Gassigehen" fast bis vor mein Eßzimmerfenster, obwohl einer daheim ist, denn das Fahrzeug steht vor der Tür und die Fenster sind gekippt.
    Und da sollen sie in freier Natur, wo sie keiner sieht, Ordnung halten. Wohl kaum.
    Da fehlen sogar mir die Worte.

    LG tina1
     
    Hallo Commander,

    könnte man fast glauben. Nein, irgendwie hat mein PC heute Konditionsprobleme, bzw. das Internet ist arg langsam. Es kam die Nachricht, daß die Daten nicht hochgeladen werden konnten und ob ich es noch mal versuchen will. Da hab ich es halt noch mal gemacht. Und schwupps-doppelt.

    LG tina1, die das gar nicht bemerkt hatte
     
  • Similar threads

    Oben Unten