Ein kleiner Garten irgendwo

Vitalis, den Kessel hätte ich auch gerne genommen, der ist toll.
Ich habe mal einen solchen gesehen mit Hortensien bepflanzt, das sah auch wunderschön aus...
Bin immer auf der Suche nach alten Gefäßen und Töpfen.
 
  • Vitalis, den Kessel hätte ich auch gerne genommen, der ist toll.
    Ich habe mal einen solchen gesehen mit Hortensien bepflanzt, das sah auch wunderschön aus...
    Bin immer auf der Suche nach alten Gefäßen und Töpfen.


    Eigentlich sollte der Kessel, zusammen mit dem Gestell, zur Alteisenverwertung gehen. Das fand ich viel zu schade und es hat mich sehr gefreut, als mir das ganze einfach geschenkt wurde.

    ;)
     
    Eigentlich sollte der Kessel, zusammen mit dem Gestell, zur Alteisenverwertung gehen. Das fand ich viel zu schade und es hat mich sehr gefreut, als mir das ganze einfach geschenkt wurde.

    ;)
    Sieht wirklich toll aus, und hat nicht jeder. :)

    Ich finde dein Garten wirkt als ob er größer wäre als 150qm, aber das Platzproblem kann ich gut nachvollziehen, der Platz reicht nie. ;)
     
  • Eigentlich befindet sich mein Gärtchen schon in der Winterpause. Jedoch haben die roten Kletterrosen diese Tatsache nicht verstanden. Denn sie blühen immer noch und das im November.

    Kletterrosen blühen im November.jpg

    :D
     
    Ich denke mal, durch das ständige Auf und Ab
    der Temperaturen in letzter Zeit sind die Pflanzen
    auch etwas verwirrt und unschlüssig.

    Hier blühen noch Flockenblumen, die rote Weigelie,
    der gelbe Schmetterlingsflieder ......
    ..... und die Iris üben sich bereits im Neuaustrieb mit etwa 20cm.


    LG Katzenfee
     
  • Der Winter ist so gut wie vorüber. Na ja, Frühling ist auch noch nicht da. Aber er steht in den Starlöchern und immerhin ist die Eiseskälte nun vorbei.

    Schneeglöckchen 5b.jpg
     
    Den hast du aber super gut erwischt!
    Hmmm - nee, ich glaube nicht, daß ich hier schon mal einen gesehen habe.
    Ist aber aus der Ferne oft auch schwer zu beurteilen und nah
    komme ich nie an die Pieper ran.


    LG Katzenfee
     
    Den hast du aber super gut erwischt!
    Hmmm - nee, ich glaube nicht, daß ich hier schon mal einen gesehen habe.
    Ist aber aus der Ferne oft auch schwer zu beurteilen und nah
    komme ich nie an die Pieper ran.
    LG Katzenfee


    Ich habe ziemlich lange mit der Kamera gelauert bis ich solche Aufnahmen machen konnte. Heute ist wieder ein ganzer Schwarm Buchfinken am Futterplatz. Aber leider haben wir Schneetreiben und somit keine gute Sicht auf die Vögel.
     
  • Vitalis, das warten hat sich aber gelohnt, schöne Fotos hast dafür bekommen.

    Dankeschön Moni.

    :pa:

    Ich kann die Vögel von der Küche aus beobachten und wenn gerade mal der Nachbar nicht im Garten ist, kommen sie bis ans Haus. Heute habe ich einen Schwarm Buchfinken von ungefähr 8 Vögeln beobachtet. Mit dabei war das Rotkehlchen und einige Sperlinge.

    Man kann wegen des Frostes leider immer noch nichts im Garten arbeiten. Heute haben wir immer wieder Schneeschauer und meine Sehnsucht nach Frühling und Wärme wird immer größer.
     
    In einer kleinen Pause zwischen zwei Schneeschauern habe ich wieder Vögel fotografiert.

    Ganz klar, dies ist ein Dompfaff:

    Dompfaff 3b.jpg Dompfaff 4b.jpg Dompfaff b.jpg




    Dies scheint eine Drossel zu sein. Ich tippe auf Singdrossel. Sie hat etwa die Größe einer Amsel:


    Singdrossel 1.jpg



    Aber welcher Vogel ist das? Er hat etwa die Größe wie Buchfinken oder Sperlinge. Leider konnte ich den Vogel nicht richtig zuordnen. Sollte es etwa ein Sperling sein? Für ein Amselweibchen ist er zu klein.


    Unbekannt 2b.jpg Unbekannt 3b.jpg

    Leider sind heute die Lichtverhältnisse sehr schlecht und mit dem Teleobjektiv konnte ich keine besseren Aufnahmen machen.
     
    Deine Aufnahmen von den Vögeln sind alle schön, ich müsste hinten in den Garten gehen um welche zu Fotografieren, da ich aber bei der Kälte nicht so lange warten möchte auf den richtigen Moment, gelingt es mir nicht oft, ein gutes Foto zu machen.
     
    Sehr schöne Pieperfotos!
    Mir geht es leider wie Moni: ich kann vom Fenster
    aus die Futterstellen nicht sehen und wenn ich in den
    Garten gehe, sind - husch husch - alle weg.


    LG Katzenfee
     
    Was für zauberhafte Fotos! Diese gepunktete Drossel ist ja toll!

    Dein letzter, unbekannter Vogel dürfte eine Heckenbraunelle sein.

    Meeehr Fotos...!

    Grüßle
    Billa

    Vielen Dank, Billa. Ja, es könnte eine Hecken-Braunelle sein. Die Färbung des Kopfes und des Rückens spricht sehr dafür.

    Katzenfee und Moni, ich füttere extra nahe am Haus, damit ich die Vögel gut beobachten kann. So viele wie im Moment habe ich noch nie bei mir gesehen. Täglich kommen ganze Schwärme von Kohlmeisen, einige Amseln, manchmal Saatkrähen und ein Rotkehlchen zum Fressen vorbei.
     
    So jetzt hab ich mich da auch mal durchgeackert und ich muss sagen, Du hast da wunderschöne Bilder gezeigt und auch wenn Dein Garten nur klein ist, so ist er einfach wunderschön. Die Vogelbilder sind ein Hit, ich mag die nämlich auch sehr. Und mir fällt grad ein, ich war jetzt am Abend nicht Futter nachlegen, das werde ich gleich noch erledigen, denn es ist kalt hier und doch etwas Schnee, da finden die nicht viel.
     
    So jetzt hab ich mich da auch mal durchgeackert und ich muss sagen, Du hast da wunderschöne Bilder gezeigt und auch wenn Dein Garten nur klein ist, so ist er einfach wunderschön. Die Vogelbilder sind ein Hit, ich mag die nämlich auch sehr. Und mir fällt grad ein, ich war jetzt am Abend nicht Futter nachlegen, das werde ich gleich noch erledigen, denn es ist kalt hier und doch etwas Schnee, da finden die nicht viel.

    Dankeschön Helga. Ja, ich habe vorhin auch Futter nachgefüllt. Heute Nacht erwarten wir wieder minus 7 Grad. Der Boden ist hart gefroren und die Vögel sind auf unser Futter angewiesen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten