Ein kleiner Garten irgendwo

Um die Nachtkerzen zu beobachten muss man sich mit einem lieben Menschen zusammen vor die Pflanze setzen - dann kann man sich beim Warten unterhalten und verpasst den Start nicht. (Und irgendwann im Sommer weiß man wieder genau, bei welchem Maß an Dämmerung es losgeht.);)
 
  • Pyro, dieser Gedanke gefällt mir.
    Da war ich doch glatt diese Woche mit einem ganz lieben Menschen bei uns im Garten und sie hat uns wirklich den Gefallen getan.:grins:
     
    Wunderschöne Kartoffelblüten hast du! Welche Sorte ist das denn?
    Nachtkerzen, ja, das Spiel kenne ich auch - die öffnen sich ruckzuck, sobald man ihnen den Rücken zudreht.
     
  • Wunderschöne Kartoffelblüten hast du! Welche Sorte ist das denn?


    Das waren verschrumpelte Kartoffeln aus dem Keller, die ich nicht wegwerfen wollte. Gekauft habe ich sie in einem Hofladen und weiß leider die Sorte nicht mehr.

    ;)


    Inzwischen habe ich mit dem Ernten der Taybeeren begonnen. Wir haben sie als Spalier vor dem Schuppen gezogen und ohne extra Düngen oder besondere Pflege kann ich wieder viele Beeren ernten.

    Garten Juni 20.jpg Garten Juni 21.jpg

    Garten Juni 17.jpg

    Mein roter Mangold ist auch prächtig geworden. Ich pflücke für die Küche immer nur die äußeren Blätter ab und lasse die Mitte stehen, dann wachsen die Pflanzen weiter.

    Garten Juni 16.jpg Garten Juni 15.jpg

    In Unmengen hat sich Borretsch selbst ausgesät. Ich lasse die Pflanzen stehen, damit Bienen Nahrung finden. Die schönen blauen Blüten werden fleißig angeflogen.

    Garten Juni 13.jpg Garten Juni 14.jpg

    Garten Juni 12.jpg

    Obwohl ich den Stachelbeerstrauch im Herbst verpflanzt habe, hat er wieder viele Beeren. Die sind noch nicht reif aber es dauert nicht mehr lange.

    Garten Juni 23.jpg Garten Juni 22.jpg

    In die Pflanzsteine habe ich Gewürztagetes gesetzt und wie man sieht, gefällt denen dieses warme Plätzchen.

    Garten Juni 24.jpg Garten Juni 25.jpg

    Ich freue mich über Euren Besuch in meinem kleinen Gärtchen und wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da freut man sich doch, wenn man sieht,
    es gibt reichlich Ernte, gelle!?

    Taybeeren - die sehen aus, als ob sie eine Kreuzung
    zwischen Him- und Brombeeren wären.
    Kann das sein?
    Haben die Stacheln?

    Die Boretschblüten sehen hübsch aus!
    Hab hier keinen - nur Beinwell.
    Aber auch der wird sehr gerne angeflogen!


    Auch dir einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
  • Taybeeren - die sehen aus, als ob sie eine Kreuzung
    zwischen Him- und Brombeeren wären.
    Kann das sein?
    Haben die Stacheln?


    Genau Katzenfee,
    Taybeeren sind eine Kreuzung zwischen Him- und Brombeeren und haben ihren Namen vom schottischen Fluss Tay.
    Sie schmecken eher nach Himbeere und sie haben ganz leichte Stacheln.

    ;)

    Heute habe ich die letzten Chillis geerntet. Es sind Lemon Drops. Diejenigen, die gelb geworden sind, sind auch sehr scharf. Die noch grünen extrem mild.

    Chillis 1.jpg

    Meine Fuchsien blühen noch so schön. Deshalb mag ich sie so sehr, weil sie bis zum ersten Frost fast pausenlos blühen.

    Fuchsien Ende September 2017 6.jpg


    Fuchsien Ende September 2017 5.jpg

    Ein Träumchen sind auch die Dahlienblüten. Leider nicht bei mir im Garten, sondern nebenan bei den Nachbarn.

    Dahlien 1.jpg

    :D
     
    Die Fuchsien halten aber lange durch
    bei dem derzeitigen Ekelwetter!
    Oder habt ihr vielleicht die schönere
    Wetterseite erwischt?
    Hier ist`s nur bäääähhh!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, bei uns ist das Wetter gar nicht so schlimm. Zwar war heute der Himmel bewölkt und es blies ein kräftiger Wind, aber es regnete nicht.

    Diese Aufnahme habe ich vor dem Sturmtief Xavier am Donnerstag morgens gemacht.

    Garten im Oktober.jpg
     
  • Die Fuchsien sehen wirklich noch gut aus!
    Kein Wunder bei eurem Sonnenschein!
    Hier fragt man sich langsam: Sonne - was ist das?

    Hoffentlich kommt nicht so bald Frost!
    Dann kannst du dich noch lange an den
    schönen Blüten freuen!


    LG Katzenfee
     
    Frau Spatz, bei uns hat es gestern auch viel geregnet. Heute scheint schon wieder die Sonne. Klar, es ist kein Sommer mehr, aber wir können tagsüber raus in die Natur.

    Katzenfee, ich würde Dir gerne ein bisschen Sonne schicken. Wir haben das große Glück, in einer sehr geschützten Region zu wohnen. Die Berge unseres Pfälzerwaldes halten viele Wolken ab.
    Meine Fuchsien kommen bei drohenden Nachtfrost ins Haus. Sie stehen in kleineren Töpfen in dem großen Kübel, so dass ich sie gut transportieren kann.

    Moni, ich habe in jedem Jahr einige Fuchsien. Diesmal musste ich drei zu groß gewordene Exemplare verschenken. Denn alle haben keinen Platz im Winterquartier.

    Poldstetten, ich habe dieses Gestell mit dem Kupferkübel von der Nachbarin erhalten. Ihr verstorbener Mann war mein Schullehrer. Ein örtlicher Kunstschmied hat vor vielen Jahren dieses Gestell für ihn gefertigt. Die Witwe wollte das große Ding nicht mehr bepflanzen und natürlich habe ich gerne zugegriffen.


    Fuchsien im Herbst.jpg

    Man sieht, wie weit der Herbst schon fortgeschritten ist. Bald wird der Garten in die Winterruhe gehen.

    Garten im Herbst 1.jpg Garten im Herbst 2.jpg


    Garten im Herbst 3.jpg Garten im Herbst 4.jpg

    ;)
     
    Aber trotz Herbst sieht dein
    Garten noch sehr schön aus!
    Bis es Zeit wird für die Winterruhe - hmmm,
    könnte meinetwegen gerne noch ein Weile dauern.


    LG Katzenfee
     
    Ja, Katzenfee, noch schaut der Garten hübsch aus.

    Es wird nun aber recht schnell alles vergehen. Auf Winter könnte ich glatt verzichten. Eis und Schnee bräuchte ich nicht. Allerdings gäbe es dann ja auch keinen Frühling und der ist wiederum schön.

    :)
     
    Vitalis, du hast einen tollen Garten, mit wunderschönen Blumen und reicher Obst- und Beeren-Ernte... also alles wichtige vorhanden. :cool:

    So klein sieht er für mich offengestanden gar nicht aus (?) :) - sehr hübsch angelegt!
     
    Lauren, mein Garten ist richtig vollgestopft mit Pflanzen. Das Areal misst ungefähr 150 Quadratmeter.
    Davon ist ein ganzes Stück vom Kirschbaum und dem Holzlagerplatz belegt.

    Ich hätte gerne viel mehr Platz ... :)
     
  • Zurück
    Oben Unten