Ein kleiner Garten irgendwo

Ein klein wenig Gemüse wächst bei mir schon, Katzenfee.

;)

Bald ist das Stielmus erntereif. Die Zucker- und Markerbsen wachsen gut und meine Kartoffeln haben sich vom Frostschock erholt. Jedenfalls ist neues Laub gewachsen.

Bald kommen auch meine Tomatenpflanzen in den Garten. Es sind in diesem Jahr "nur" 10 Sorten.

Außer meinen Gartenkräutern habe ich noch Beeren, Kirschen und Trauben im Garten. Alles andere kaufe ich im Hofladen in Bio-Qualität.

Hier sind die Kohlfelder der Familie, die den Hofladen betreibt:

Kohlfelder.jpg

In meinem Garten würde so etwas nicht wachsen. :rolleyes:
 
  • Ich hoffe auch, daß ich Tomaten und Paprikas am WE
    nach draußen pflanzen kann.
    Erbsen habe ich erst gesät; da sieht man noch nix.
    Wann hast denn du schon mit den Erbsen angefangen?
    Hier gucken lediglich die Zwiebeln schon ein Stückchen raus.

    Für manches hat man einfach kein Händchen.
    Ich glaube jeder hat irgendein Gemüse oder Blümchen, mit
    dem er nicht zurecht kommt und das bei ihm nicht wachsen will.
    Aber was soll`s - gibt ja genügend anderes .....


    LG Katzenfee
     
    Meine erste Clematis hat ihre Blüten geöffnet:

    Clematis 2.jpg Clematis 1.jpg

    Mir gefällt ihr elegantes Aussehen und die helle Farbe kommt unter der Kletterrose gut zur Geltung. Sie blüht immer so früh.

    :)

    Im Staudenbeet wird es langsam eng. Beim Neupflanzen habe ich nicht bedacht, wie groß die Horste von Ehrenpreis, Taglilien, Phlox, Herbstastern und Sonnenbraut werden können.
    Bald muss ich teilen und aussortieren.

    :d

    Meine Ziergräser holen sich langsam vom Frostschock. Alle Austriebe von Miscanthus-Sorten waren erfroren. Zaghaft kommt dort Neues aus der Erde. Auch die anderen Gräser zeigen neues Leben. Blutgras, japanisches Waldgras, Plattährengras und Reitgras haben überlebt.

    ;)
     
  • Vitalis, eine wunderschöne Clematisblüte.
    Bei uns ist auch erst die weiße Sorte aufgeblüht.
    Die dunklen Sorten hinken noch hinterher.
     
    Die Zeit vergeht soooo schnell und nun haben wir schon Sommer. Zumindest wettermäßig.

    :D

    Juni 1.jpg Juni 2.jpg

    Juni 3.jpg Juni 4.jpg

    Juni 5.jpg Juni 6.jpg

    Endlich blüht das Brandkraut, nachdem es vor zwei Jahren gepflanzt wurde.

    Die Zuckererbsenernte fällt richtig üppig aus. In dem neuen Beet gedeihen sie prächtig.

    Mein Gärtchen ist erfüllt von Rosenduft.

    Ich wünsche allen einen schönen Feiertag.

    :-P
     
  • So dürfte das Wetter meinetwegen gerne bleiben!

    Soooo viele Brandkrautblüten!
    Meines will sich gar nicht vermehren.
    Vielleicht hat es den falschen Platz; sollte
    es evtl. mal verpflanzen.
    Wie steht deines?
    Sonnig? Halbschattig?



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, mein Brandkraut wollte im ersten und zweiten Jahr nach dem Pflanzen auch nicht blühen.

    Es hat aber so viele Blätter gebildet, dass ich es teilweise roden musste. Es steht sehr sonnig.

    Juni 9.jpg Juni 10.jpg

    Heute habe Unkraut gezupft und dabei festgestellt, dass es viele Lücken im Beet gibt.
    In diese Lücken habe ich nun Buschbohnen gesät. Im nächsten Jahr werden die neuen Pflanzen (Aronia-Beere, Clematis mandschurica und weiße Pfingsrose) so groß geworden sein, dass keine Lücken mehr vorhanden sind.

    Ich freue mich auch über meine üppig blühenden Frühsommer-Clematis ...

    Juni 12.jpg Juni 13.jpg

    ... und die letzten Blüten des Pracht-Storchschnabels.

    Juni 11.jpg

    Auch meine Tomatenecke macht Freude. Es ist ein richtiger kleiner Dschungel geworden. Damit die Pflanzen nicht nass werden wenns regnet, hat GG ein Dach gebaut.
    Ich freue mich über viele Blüten und erste grüne Knubbel.

    Juni 8.jpg Juni 7.jpg

    :-P

    Wir werfen jetzt den Grill an und dann gibt es bald leckere Rindersteaks mit grünen Bohnen.

    :D
     
  • Ein sonniger Platz also .....
    Danke für den Tipp!
    Dann werde ich meines wohl umpflanzen müssen.
    Es hat doch sehr viel Schatten.
    Vielleicht ist das der Grund, daß es sich nicht vermehren mag.

    Ein Foto vom rosa Brandkraut würde mich auch interessieren.



    LG Katzenfee
     
    Ich wollte Euch heute das rosa Brandkraut fotografieren, aber wir hatten Gewitter und Regen. Deshalb schau ich mal morgen nach, ob ich noch einige letzte Blüten davon finden kann. Es hat nämlich schon ausgeblüht.

    ;)

    Nachtrag:
    Auf einer Aufnahme, die ich letzte Woche gemacht habe, ist das rosa Brandkraut zu sehen. Ganz am Rande kann man es erkennen. Es ist wesentlich filigraner als das gelbe und wird auch etwas höher.

    Brandkraut 2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein sehr schöner Garten, davon kann man nur träumen. Ich hab ja hier nur einen kleinen Innenhof, da kann ich mich nicht wirklich austoben, muss immer gut überlegen, was ich wohin pflanze bzw. die Töpfe und Tröge.
     
    Habt ihr denn auch so ne Lounge Ecke oder sowas ähnliches ?



    Ja, haben wir, Hendrika.

    Dort steht mein Strandkorb, der so ausgerichtet ist, dass ich meinen Garten überblicken kann, wenn ich darin relaxe.

    Außerdem haben wir eine sehr bequeme Sitzgruppe aus Holz.

    In den Sommermonaten halten wir uns fast ausschließlich draußen auf, wenn wir nicht arbeiten.

    :D
     
    Hier verbringe ich meine freien Tage.

    Garten 1.jpg

    Hinter dem Strandkorb ist alles neu angelegt und deshalb noch nicht zugewachsen. Hier werden die Aronia-Beere und eine Clematis mandschurica demnächst für einen besseren Sichtschutz sorgen.

    :D
     
    Von mir aus könnte es so schön warm bleiben.

    :D

    Die Kartoffelblüten haben sich meinem Farbkonzept im Staudenbeet angepasst und blühen lila.

    Garten Juni 1.jpg Garten Juni 2.jpg

    Diese Tomatensorte ist extrem fleißig. Es sind auch schon kleine Tomatenknubbel zu sehen.

    Garten Juni 3.jpg Garten Juni 4.jpg

    Fragt aber bitte nicht nach dem Namen, denn den kenne ich nicht. Ich habe die Tomatensamen aus einem Tauschpaket und sie wurden nur als "Balkontomaten" bezeichnet.

    Abends wird es spannend, wenn sich die Nachtkerzenblüten öffnen. Ich stehe davor und möchte beobachten, wie sich die Blüten öffnen.

    Garten Juni 7.jpg

    Tut sich hier schon was?

    Garten Juni 8.jpg Garten Juni 9.jpg

    Mir wird langweilig und ich gehe zurück ins Haus. Als ich zwanzig Minuten später raus in den Garten schaue, sind mindestens 15 Blüten aufgegangen. Die haben mich veräppelt und gewartet bis ich im Haus war.

    :grins:

    Das ist meine Zuckerschoten-Ernte. Einmal nach dem Ernten und danach nach dem Putzen. Sie kamen in die Kühltruhe.

    Garten Juni 5.jpg Garten Juni 6.jpg

    Kommt alle gut durch die zweite Wochenhälfte. Lasst Euch nicht so stark von der Hitze stressen.

    ES IST ENDLICH SOMMER.

    :cool: :cool: :cool:
     
    Ja, die lieben Nachtkerzen!
    Ich hab hier zwar sehr viele stehen, aber das Öffnen der Blüten
    bis jetzt auch jedesmal verpaßt! :grins:
    Aber schön sind sie trotzdem und sie werden auch von den
    Brummers gerne angeflogen!

    Die Kartoffelblüten sehen wirklich hübsch aus!
    Traut man den Kartoffeln eigentlich gar nicht zu .....

    Ja, meinetwegen dürfte das schöne Wetter auch so bleiben!
    Nur nachts sollte es wenigstens mal ab und zu regnen!
    Man muß täglich gießen und die Wasservorräte gehen langsam dem Ende zu!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten