So, liebe Bianca, jetzt hab ich erst mal eine Weile gebraucht, um vieles nachzulesen. Man kommt einfach nicht rum in den schönen Gärten. (Fast genau wie in dem im realen Leben.
Lauren hat's eigentlich schon gesagt: Es sieht richtig toll bei Dir aus!
Einfach romantisch der Platz unter dem Apfelbaum mit der schönen alten Bank. Oder die Rosen - eine New Dawn hab ich auch. Meine ist ungefähr so alt wie ich, aber zweieinhalb mal so groß.:grins:
Die Nummer 5 und 10 sind ebenfalls wunderschöne Fotos.
Euer Pavillon-Projekt interessiert mich auch. Das das erst mal viel Arbeit ist, glaub ich gerne. Kommen da noch an manche Achtel Rückwände dran oder lasst Ihr alles offen und setzt nur das Dach drauf?
Danke Orangina- wow, so lange habt ihr die schon?
a:
Ich schick' mal meine New Dawn bei euch in die Lehre
a: die hat irgendwie noch nicht kapiert, dass sie ein Rambler ist. Sollte eigentlich mit dem Rosenbogen den Eingang zum Weg einwachsen, aber irgendwie ging sie die letzten 4 Jahre (trotz Rankgerüst) nur fleißig in die Breite :grins:
Hat ein Gutes, konnte mir bislang mit der Suche nach einem stabileren Rosenbogen Zeit lassen :grins: hatte am Anfang vier von diesen Billig-Bögen gekauft und schon gelesen, dass die das irgendwann nicht mehr halten werden. Der Obelisk wird eigentlich auch nur noch von Panzertape und gutem Willen zusammen gehalten :grins:
Das mit den Wänden ist eine gute Idee
wir hatten es mal überlegt, denke das werden wir dann entscheiden, wenn der Boden mal drin ist
Ich hatte gar nicht gewusst, wie schön die Puffbohnen blühen! Danke für den schönen virtuellen Gang durch deinen Garten.
a: hab' sie dieses Jahr auch das erste Mal :lol: momentan erfüllt sie eigentlich alles, was ich mir für den Gemüsegarten wünsche- gut wüchsig, scheinen den Schmecken nicht zu schmecken, Hummelweide- wenn sie jetzt noch gut schmeckt- könnte sie mir aber auch künftig gut als "Zierpflanze" vorstellen (falls sie wider Erwarten ungenießbar sein sollte)
Da hast du so Recht, GGs Rücken geht eindeutig vor. Ich sehe so wie du, die Arbeit läuft nicht weg. Ich gebe zu, es gibt mitunter schon Dinge, wo ich ein wenig ungeduldig bin und drängele - aber Schwerstarbeiten gehören nicht dazu, die Gesundheit geht immer vor.
Die finde ich auch so toll! Wenn du den Platz dafür hättest... ich fürchte, wenn ich den Platz hätte, könnte ich auch nicht nein sagen. :lol:
So war's mir bei mir auch, wenn es sich nicht um Schwerstarbeit handelte, hab' ich ab und an auch schon (ordentlich) gedrängelt :grins:
Hm, vielleicht könntet ihr (wenn gewünscht) auch einen Rambler am Gartenhäuschen oder einem Zaun unterbringen..?
Ich weiß die werden riesig (wenn sich's nicht gerade um meine New Dawn handelt :grins
- aber an sich kommen bei mir die Kletterrosen mit wenig Grundfläche aus und gedeihen trotzdem sehr gut (so rundum 50 cm um den Stamm- teilweise auch schon von den Bodendeckern zugeschoben)- die rote Kletterrose (die eigentlich was anderes hätte sein sollen) hat noch etwas weniger Fläche und kuschelt aber schon wieder mit der Dachrinne :grins:
Leider ja, aber da der Knochen ja gar keine Bedeutung mehr hat, ist es nicht schlimm.
Gibt schlimmeres - wie z.B. Probleme mit dem Iliosakralgelenk... (habe ich leider seit Gartenhelfer Nr.1 so massiv... das ist richtig übel, und sooo viel nachhaltiges kann man auch nicht dagegen tun. Also, bisschen was schon, aber man hat wirklich lange mit der ganzen Sache und den Schmerzen zu tun...
rr:
Meine Zinnien entwickeln sich eigentlich ganz gut, aber sie sind momentan schwer damit beschäftigt, den Schnecken Widerstand zu leisten.
rr:
Oh je, gute Besserung
auch so eine fiese Stelle, wenn man sich ordentlich bewegen möchte! Halte die Daumen!
Hoffe deine Zinnien kommen durch- hier sieht's gerade, toi toi toi, ganz gut aus- sie hatten während des trockenen Frühjahrs Zeit recht groß zu werden (so dreißig Zentimeter haben sie jetzt und schieben Knospen)- die Schneckeninvasion ist erst so richtig die letzten Tage losgegangen- von der Wiese her, und die Zinnien sind ganz hinten. Momentan muss ich die "Vorderfront" (die Töpfe) verteidigen
Dein Eckchen unter dem Apfelbaum gefällt mir besonders gut. Es weckt Kindheitserinnerungen wach...meine Oma hatte auch so eine Stelle im Garten, ich habe es geliebt!
Danke Jardin, so in etwa hatte ich das im Sinn, als ich wir das alte Bänkchen geholt haben. Mir fehlt immer noch so ein wenig das Feeling "Garten von früher". Da kommen mir die Kleinanzeigen gerade recht, wenn der ein oder andere das "alte Zeug" loswerden will, in das ich mich dann verlieben kann :grins:
Aber macht langsam; hilft gar nix, wenn man`s übertreibt
und sich dann nicht mehr rühren kann!
Hihi - die kleinen "Murmeln" haben wir hier auch.
Der Apfelbaum hatte auch hier zu viele befruchtete Blüten
und nun wirft er eben jede Menge ab.
Mir geht es wie dir; die Blumen sind mir draußen lieber.
Schneide selten mal ein paar ab; müßten schon gerade mal
welche abgeknickt sein
Versprochen, danke dir Katzenfee
a: wir haben gerade auch Pause wegen dem Wetter. GöGa macht prinzipiell lieber die gröberen (und damit schwereren) Sachen (da pass ich dann auf, dass er sich nicht übernimmt). Und ich mach den Handlanger und "Unkraut"beseitiger
also in den Beeten. Weißt ja, Wildkräuter sind hier auch grundsätzlich willkommen :grins:
Mir geht es wie dir; die Blumen sind mir draußen lieber.
Schneide selten mal ein paar ab; müßten schon gerade mal
welche abgeknickt sein
Mir geht es auch so mit den Blümchen. :grins:
Ich setze jedes Jahr 100 Tulpen mehr, weil ich mir denke "ach, ab und an ein kleines Tulpensträußchen wäre schön"... und dann bringe ich es nicht über mich, auch nur eine einzige aufzuschneiden. :grins:
Da gesell ich mich gleich dazu. Sehr selten - also fast nie mach ich Sträuße für Drinnen. Da könnte dann ja dann draußen was von der Pracht fehlen. :grins: Aber Abgeknicktes kommt bei mir auch noch in die Vase und darf die Wohnung für paar Tage verschönern …
Ihr seid süß
a: (wenn ich das so sagen darf)
Ich mag das auch nicht mehr. Als Kind hab' ich gerne Blumen gepflückt. Mittlerweile macht's mich eher traurig, wenn das Blümchen danach abstirbt. Und dann wartet man so lange auf die Blüher und pflegt sie und alles..
Meine Wiese unter den Apfelbäumen sieht auch so aus, als hätte schon jemand geschüttelt. Ich dachte, die Bäume werfen wegen der Trockenheit die Äpfel ab?
Wirklich wissen tu ich es auch nicht Orangina… "Junifall", zu viele Äpfel gebildet (wie Katzenfee sagt), Trockenheit...?
Kürzlich war hier ein Unwetter im Durchlauf (quasi am Ort vorbei gepustet), danach lag alles voll- ich vermute, es waren wirklich einfach zu viele-
Orangina, ich denke auch dass es an der Trockenheit liegt... zumindest im wilden Garten. Dort kann ich mit Gewissheit sagen, dass im letzten Jahr deutlich mehr an den sehr großen Bäumen hängenblieb, weil ich es gesehen hatte.
Bei meinen kleinen Apfelbäumchen werden die überzähligen Früchte immer sehr viel früher abgestoßen - wenn die Knubbel noch ganz winzig sind. In diesem Stadium eigentlich nicht mehr...
Hm *grübel* könnte natürlich auch sein!
Vermelde für heute 13 Grad im Garten :d dachte ich spinne! Das mein Irland-Pulli jetzt schon ausgeführt werden kann.. Und Katerchen wäre am liebsten drunter geschlüpft- unsere Senioren schlottern gerade regelrecht. Ist schon fies, letzte Woche lagen sie noch "batschbreit" in der vollen Sonne. Dem "Rasen" tut's gerade gut, der wächst jetzt richtig schön saftig nach. Pünktlich zu den Regenfällen kamen sie dann wieder, die Schnecken
Da saß doch tatsächlich eine und nagte an einem Gierschblatt! Dachte, will die mich ver...äppeln..? :d Von dem hätte ich tonnenweise, aber normalerweise rühren sie den ja nicht an... In einem Zauberglöckchen-Elfenspiegel-Pott saß dann eine ganze Armada, und noch ein "Verräter", eine der Weinis. Die hab' ich an ihren Stammplatz zum Kompost getragen. Da steht auch extra eine Versteckecke mit Wildwuchs.
Zu viel mehr sind wir gerade auch nicht gekommen. Der erste Borretsch ist jetzt offen
Und der Gemüsegarten strebt in die Höhe
Die Akeleien-Samenstände hab' ich abgezwickt. Dachte ist noch alles gut, die sind noch grün und geschlossen. Pustekuchen, hab' 'ne ganze Spur aus schwarzen Samen gelegt, schön in die Pflasterfugen vom Gartenweg :d
Hätte, hätte, Fahrradkette...
Wünsch euch morgen einen schönen Tag