Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

Hallo Bianca ,

ich bin heute zum ersten Mal durch deinen Garten spaziert und muss sagen - das ist ja echt ein Fest für die Sinne! Nicht nur die vielen Pflanzen im schönsten Herbstkleid zum Angucken, nein, in beinahe jedem dritten Beitrag finde ich ein tolles Rezept, das mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt...

Sehr schön, macht Spaß, sich bei dir "herumzutreiben"!

Ganz liebe Grüße
Emtiar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    mmh lecker, was Du zubereitet hast, ist genau auch mein Geschmack. Zum Herbst gehört einfach ein Zwiebelkuchen dazu. Feldsalat mit Walnüssen klingt lecker. Essigzwetschgen habe ich leider nicht. Ich bin sicher, Ihr habt es Euch schmecken lassen.

    Dein herbstlicher Garten sieht toll aus. Ein schöner Strauch, leider kann ich auf dem Bild nicht erkennen, um welchen es sich handelt. Aber er hat eine wunderschöne Herbstfärbung.

    Das mit der neuen Heizung wird auch noch fertig. Wir haben auch eine Gasheizung und sind sehr zufrieden damit.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag

    LG Ingrid

    Hallo Ingrid,

    danke, die neue Heizung ist in Sicht, Finanzierungsplan steht auch.
    Diese Woche hatten wir sehr mildes Föhnwetter von den Alpen her kommend.
    Der Strauch ist ein roter Hartriegel, der im Sommer eher unscheinbar wirkt und im Herbst dann eine flammend bunte Färbung bekommt :)im Winter ist er auch schon anzusehen, wegen der roten Zweige.

    Liebe Bianca,

    jetzt ist mir beim Lesen richtig das Wasser im Mund zusammengelaufen :d
    - das klingt aber lecker. :cool:

    Und so schön herbstlich sieht es bei euch im Garten aus. :)

    Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen, dass ihr mit der Heizung eine gute Lösung findet, die irgendwie erschwinglich ist. Es ist immer so gemein, wenn große Reparaturen/Kosten zu den ungünstigsten Zeitpunkten auf einen zukommen. :(
    Aber klar, dass dann ausgerechnet so kurz vorm Winter eine Sache wie die Heizung keinen Aufschub duldet... frieren ist dann ja auch nicht so schön. :(

    Deine Keimlinge sehen gut aus :cool: - soll es bei zweien bleiben, oder werden es doch noch ein paar mehr..? ;)

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag! :pa:
    Danke Lauren! Die Lösung des Problems rückt in greifbare Nähe.

    Es werden noch ein paar mehr Keimlinge ;)aber ich lasse mir gerade etwas Zeit mit der Auswahl. Als nächstes sind 1-2 Körnchen der Paprika "Ali Baba" geplant, und danach eine Tomate.

    Ich habe mich an die Zwetschgen noch nicht herangetraut. Die letzten, die ich in dieser Absicht gekauft habe, waren elendig sauer. Ich wollte sie noch ein paar Tage liegen lassen um sie dann weiter zu verarbeiten, pustekuchen, sie sind weggeschimmelt.

    Nun bin ich am überlegen, richtig Zeit dafür habe ich in zwei Wochen. Ob es dann aber noch Zwetschgen gibt?

    Das mit eurer Heizung ist richtig richtig blöde :(
    Bin gespannt, was die zweite Meinung wird...

    Du hast wunderschöne Herbstgartenbilder ;)

    Danke Nanne! Schade, manchmal passt es nicht so richtig.

    Wir haben bislang niemanden gefunden, der bereit war, das gebrauchte Ersatzteil zu verbauen, und auch der zweiten Monteur war der Ansicht, dass es kein Fehler wäre, die alte Anlage zu ersetzen. Finanzierungsplan steht...

    Hallo Bianca ,

    ich bin heute zum ersten Mal durch deinen Garten spaziert und muss sagen - das ist ja echt ein Fest für die Sinne! Nicht nur die vielen Pflanzen im schönsten Herbstkleid zum Angucken, nein, in beinahe jedem dritten Beitrag finde ich ein tolles Rezept, das mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt...

    Sehr schön, macht Spaß, sich bei dir "herumzutreiben"!

    Ganz liebe Grüße
    Emtiar

    Wie schön, dass du nun auch da bist Emtiar :pa:
    Danke, ja, man muss sich den Herbst etwas "schmackhaft" machen, nicht? :)

    Der Hartriegel fängt jetzt an immer mehr Blätter zu verlieren, aber noch leuchtet er in allen Farben

    Anhang anzeigen 360296

    die Kapuzinerkresse blüht fleißig

    Anhang anzeigen 360297

    und die Sonnenblumen halten tapfer die Stellung und legen noch die ein oder andere kleine Blüte nach

    Anhang anzeigen 360298

    Die Paprika- Sämlinge sind gewachsen. Habe so sparsam gegossen, dass mir einer in der Sonne ganz leicht angewelkt ist, aber ich glaube, er wird wieder...

    Anhang anzeigen 360299

    Wünsche euch morgen einen sonnigen Herbsttag :o

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    du bist auch so früh dran und säst schon fleissig. Meine Güte geht das jetzt
    schon? Und wie bringst du die Pflänzchen über den Winter? Hast du nen Wintergarten oder ein bheiztes Gewächshaus, wo du alles überwintern kannst?

    Dein Hartriegel sieht sehr schön aus, der leuchtet so richtig toll.

    Und die Sonnenblumen sind auch noch schön, waren da noch gar nicht
    die lieben Vöglein dran und haben alles rausgepickt?

    Ich muss unbedingt nächstes jahr auch Sonnenblumen säen. Mir gefallen
    eure immer so gut.

    Wünsch dir eine gute Nacht.

    Liebe Grüsse
    marina
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Moin Bianca,
    ja... das mit den Paprika-Zöglingen würde mich auch interessieren.
    Die, die ich dieses Jahr ab März vorgezogen hatte, haben zwar Früchte gekriegt, aber soooooo dolle war's nicht.
    Bin gespannt!
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Die Kappuzinerkresse sieht wirklich im Herbst am schönsten aus, ich glaub die mag die Hitze und volle Sonne gar nicht.

    Der Hartriegel ist ein toller Herbstbaum, leuchtet so schön.
    Hier verfärbt sich auch immer mehr in den Wälder, finde diese Zeit einfach nur schön :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    ich melde mich mal wieder :).
    Das mit der Kapuzinerkresse kann ich auch bestätigen. Bei mir ist es ein schöner halbrunder Busch geworden, so frisch und grün. Das sieht richtig saftig aus.
    Wozu benutzt Du die Kresse noch, außer im Salat? Machst Du noch etwas anderes daraus? (Ich hoffe, ich habe nichts überlesen.)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    :o Deine Sonnenblumen blühen ja wirklich unermüdlich! :o Superschön! :grins:

    Aber auch die Kapuzinerkresse sieht noch richtig frisch aus!

    Und sag mal ... ich finde kaum noch einen Garten, in dem nicht schon kleine Paprikas gezogen werden.
    Ihr bringt mich bald alle in Zugzwang ;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ach Mist... hab´es immer noch nicht gelernt, passiert mir momentan immer wieder. Gerade einen längeren Text getippt, und dann zickte der Browser und lud die Seite neu, und jetzt ist wieder alles weg. Jetzt schreibe ich es in Word vor und kopiere es rein...

    Hallo Bianca,

    du bist auch so früh dran und säst schon fleissig. Meine Güte geht das jetzt

    schon? Und wie bringst du die Pflänzchen über den Winter? Hast du nen Wintergarten oder ein beheiztes Gewächshaus, wo du alles überwintern kannst?


    Moin Bianca,

    ja... das mit den Paprika-Zöglingen würde mich auch interessieren.

    Die, die ich dieses Jahr ab März vorgezogen hatte, haben zwar Früchte gekriegt, aber soooooo dolle war's nicht.

    Bin gespannt!

    Hallo ihr beiden,

    ich habe mich dem Frühanzuchtexperiment von Lauren angeschlossen bezüglich der Paprikas. Ich möchte auch gerne ausprobiern, ob die längere Vorlaufzeit bewirken kann, dass die Pflanzen die Früchte früher ansetzen, und sie dann mehr Zeit zum reifen haben- oder auch mehr Früchte ansetzten, weil sie dann schon älter und größer sind, ein Versuch, sozusagen. Schön fände ich auch, weil man es ab und an liest, eine Pflanze mehrere Jahre behalten zu können (da sie eigentlich mehrjährig sind)- wegen der ungünstigen klimatischen Bedingungen im Winter dann aber gezwungermaßen im Topf... und ich wollte etwas Grünes für die Fensterbank haben, was ein bisschen über den Winter hinweg rettet..

    Ob das funktionieren wird, weiß ich noch nicht. Zur Wahl stehen Fenster mit unterschiedlicher Dauer und Intensität an Sonneneinstrahlung... und der kühlere Hobbykeller, die „Werkstatt“- mit Tageslicht“anschluss“- ob ich Kunstlicht brauchen werde, weiß ich auch noch nicht. Das entscheide ich noch, wenn ich das Gefühl habe,dass Bedarf besteht... bis jetzt ist noch alles in Ordnung, mal schauen, wie es weiter gehen wird.

    Dein Hartriegel sieht sehr schön aus, der leuchtet so richtig toll.

    Der Hartriegel ist ein toller Herbstbaum,leuchtet so schön.

    Hier verfärbt sich auch immer mehr in den Wälder, finde dieseZeit einfach nur schön :smile:

    Danke, mir gefällt er auch sehr gut. Er fungiert bei uns als Sichtschutz zur Straße, es sitzen fast immer Vögel drin, und im Herbst ist er einfach ein toller Anblick.. und im Winter bringt er durch die roten Zweige auch noch etwas Farbe in den Garten.

    Und die Sonnenblumen sind auch noch schön, waren da noch gar nicht

    die lieben Vöglein dran und haben alles rausgepickt?

    Ich muss unbedingt nächstes jahr auch Sonnenblumen säen. Mir gefallen

    eure immer so gut.

    Ich freu mich schon auf deine Bilder Ismene!

    Hab´mich auch wieder mit allerlei Sonnenblumensamen eingedeckt...Und in den Jumbos draußen gibt es auch noch reichlich Körnchen. Falls jemand eine Portion möchte- schlichte Farbe, aber kräftig im Wuchs- sind aber glaube ich sehr geläufige Samen. Hatte sie von L...dl. Die Vögel sind dort leider nicht so häufig zu sehen, vermutlich, da die Pflanzen direkt an der Straße stehen, und der Lärm und die Passanten sie wohl abschrecken. Die verblühten Köpfe lege ich in ruhigeren Teilen des Gartens aus, damit die Vögel sich dort in Ruhe bedienen können. Eine Gruppe mutiger kleiner Vögel wagt sich neuerdings allerdings an die Pflanzen, sie haben rotbraun- weiße Köpfchen und eine grau- gelbe Zeichnung auf den Flügeln-laut meinem Tier- und Pflanzenführer sind es Stieglitze bzw. Distelfinken

    Anhang anzeigen 360676


    Wir sind noch nicht voran gekommen mit den Vogelhäuschen. Würde gerne zwei Futterplätze im Apfelbaum aufhängen... und es auch mit Stupsis Tipp versuchen, Rosinen zu füttern.. Die Woche war ja noch sehr mild, vielleicht schaffen wir es nächste Woche.

    Die Kappuzinerkresse sieht wirklich im Herbst am schönsten aus, ich glaub die mag die Hitze und volle Sonne gar nicht.

    Hatte ich auch den Eindruck Stupsi, momentan ist sie in Hochform und blüht fleißig, fleißiger als im Sommer :)Denke sie wird sich wohl selbst versamen, sonst hätte ich sie wieder gesät nächstes Frühjahr... sie ist jetzt wirklich schön anzusehen im Herbst, mit den leuchtenden Blüten:cool:

    Hallo Bianca,
    ich melde mich mal wieder :smile:.

    Das mit der Kapuzinerkresse kann ich auch bestätigen. Bei mir ist es ein schöner halbrunder Busch geworden, so frisch und grün. Das sieht richtig saftig aus.

    Wozu benutzt Du die Kresse noch, außer im Salat? Machst Du nochetwas anderes daraus? (Ich hoffe, ich habe nichts überlesen.)

    Ich freu mich, dass du wieder da bist Konstanze :)

    Ich fange gerade an, die Pflanze etwas näher zu entdecken.Gestern hatte ich zwei Blätter klein gehackt als Würze auf der Nudel- Gemüsepfanne (zusammen mit etwas Schnittlauch). Auf ein Butterbrot mit Tomatenscheiben hatte ich sie auch schon gestreut- und fand sie dort sehr passend. Der Geschmack war nicht zu intensiv und hat den der Tomaten nicht überdeckt, trotzdem hatte man eine leichte Würze und eine ganz leichte Schärfe. Auf Kartoffeln oder auf dem Spiegelei kommt sie wohl auch gut zur Geltung, und versuchen würde ich gerne mal das Kapuzinerkresse- Pesto

    http://bushcooks-kitchen.blogspot.de/2012/11/auch-mit-kapuzinerkresse-pesto-bleibt.html

    ich vermute, man benötigt die Mandeln statt der Pinienkerne, weil die Kresse nicht so einen intensiven Eigengeschmack hat wie z.B.Basilikum, damit sie geschmacklich zur Geltung kommen kann
    :eek:Deine Sonnenblumen blühen ja wirklich unermüdlich! :eek:Superschön! :grins:


    Aber auch die Kapuzinerkresse sieht noch richtig frisch aus!



    Und sag mal ... ich finde kaum noch einen Garten, in dem nichtschon kleine Paprikas gezogen werden.

    Ihr bringt mich bald alle in Zugzwang :wink:


    Danke Trixie, sie halten noch sehr tapfer die letzte Stellung :grins:

    Ich fände es sehr schön, wenn du ein Körnchen in die Anzuchtschale legen würdest *flöt* :Dmeine gedeihen gerade prima und bekommen noch viel Sonne ab..

    :pa:


    Ich wünsche euch noch einen schönen restlichen Sonntag!:o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hi,meine Kapuzinerkresse ist eben auch auf dem Höhepunkt ihrer Blüten.Ich habe die bisher aber nur als Deko in Salate gegeben,an was anderes habe ich mich noch nicht getraut...:rolleyes:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Scheinfeld, das kenne ich gut. Sind so meine ersten Gehversuche und soweit ich gelesen habe, sind größere Mengen auch nicht so gut verträglich. Das meiste der Kresse steht noch im Garten und blüht noch

    Anhang anzeigen 361096

    langsam wird es dünn bei den Blühpflanzen, lediglich die Kosmeen haben noch viele aufgehende Blüten und Knospen

    Anhang anzeigen 361099

    die Fetthenne hatte ich im September gepflanzt

    Anhang anzeigen 361097

    der Hartriegel hat fast alle Blätter verloren, die roten Äste kommen wieder zum Vorschein

    Anhang anzeigen 361098

    die Blütenköpfe der Sonnenblumen liegen nun hinten im Garten bei "Futterplatz", fast alle noch unversehrt. Vorne an der Straße war es den Piepern wohl zu belebt/ laut. Jetzt können sie hier in Ruhe die Körnchen picken

    Anhang anzeigen 361100
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Deine Cosmeen blühen jetzt noch so schön? Ich habe meinen Topf letzte Woche
    entsorgt, da war nichts mehr schön.

    Und was da sonst alles noch bei dir blüht, so richtig schön.

    Ich hab so einen roten Fächerahorn, der hat diese Woche bei dem Sturm
    alle Blätter verloren. Jetzt steht er schon ganz nackt da.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Moin Bianca,
    auch bei Dir sind ja noch deutlich einige Farbtupfer im garten.
    Die Farbe Deiner Kressen finde ich klasse!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    danke für die kulinarische Anregungen bei der Kapuzinerkresse.

    Ismene: Meine Cosmeen blühen auch noch sehr schön. Aber die stehen frei in der Erde - kein Topf.
    Auf dem Balkon damals sind sie aber auch eher eingegangen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Deine Cosmeen blühen jetzt noch so schön? Ich habe meinen Topf letzte Woche
    entsorgt, da war nichts mehr schön.

    Und was da sonst alles noch bei dir blüht, so richtig schön.

    Ich hab so einen roten Fächerahorn, der hat diese Woche bei dem Sturm
    alle Blätter verloren. Jetzt steht er schon ganz nackt da.

    Huhu Ismene, bei den Kosmeen sind immer noch einige Nachzügler da. Hab´ viele Samen erst spät ausgesät, weil mir Ideen erst so nach und nach kamen, zu einem großen Teil natürlich aus dem Forum. Ich glaube, die letzten Knospen schaffen es auch nicht mehr, noch aufzublühen. Der Hartriegel ist jetzt auch vollständig entlaubt. Vom Fenster aus kann ich jetzt die Blau- und Kohlmeisen beobachten, die in den Ästen sitzen :)

    Moin Bianca,
    auch bei Dir sind ja noch deutlich einige Farbtupfer im garten.
    Die Farbe Deiner Kressen finde ich klasse!

    Sieht man jetzt gerne im Herbst, nicht? :)An den Rosen sind auch noch einzelne Knospen zu sehen, aber ich glaube, dass schaffen sie bei den Temperaturen nicht mehr :(

    Hallo Bianca,

    danke für die kulinarische Anregungen bei der Kapuzinerkresse.

    Wünsche dir guten Appetit Konstanze :)

    Vorhin waren mehrere Kohlmeisen und einzelne Blaumeise zu Besuch

    Anhang anzeigen 362306

    Anflug auf die Sonnenblumenkerne :)
    Anhang anzeigen 362307

    Noch etwas Abendstimmung von gestern aus dem Garten

    Anhang anzeigen 362308

    Einen schönen gemütlichen Sonntag wünsche ich euch :)
    Nachher backe ich noch einen Walnuss- Möhrenkuchen. Uns ist diese Woche der Kühlschrank kaputt gegangen und ich suche noch Verwertungsmöglichkeiten für 3 kg Möhren. Der Rest steht draussen auf der kühlen Terrasse, lach.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hi Bianca,

    Nachher backe ich noch einen Walnuss- Möhrenkuchen. Uns ist diese Woche der Kühlschrank kaputt gegangen und ich suche noch Verwertungsmöglichkeiten für 3 kg Möhren. Der Rest steht draussen auf der kühlen Terrasse, lach.

    hätte Dir einen erfreulicheren Anlass gewünscht um in den Genuss eines Kuchens zu kommen :(

    Nach der Heizung jetzt noch der Kühlschrank, das müsste nun wirklich nicht sein.

    Ich drücke die Daumen, dass Ihr ein preisgünstiges und trotzdem energiesparendes Gerät findet!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ach, das mit dem Kühlschrank ist ja echt blöd!
    Irgendwas ist doch immer, gell.

    Aber dein Kuchen klingt wirklich lecker!

    Ich wünsch dir auch einen gemütlichen kuschligen Sonntag!
    Viel mehr kann man heute bei dem Schmuddelwetter eh nicht machen ;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Kühlschrank kaputt, das ist gar nicht so gut, den braucht man einfach.
    Na dann such dir mal einen schönen neuen aus.

    Bei mir muckert der Herd seit einiger Zeit, ich bin gerade am Überlegen,
    was ich mir kaufen soll. Aber wie du oder ihr sagt, irgendwas ist immer.

    Wünsch dir eine gute Nacht.

    Liebe Grüsse
    Marina
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Warte noch ein bischen, soll jetzt bald ne Abwrackprämie für alte Kühlschränke geben da machst du nen Schnapp :grins:

    Bei der Kälte kann man ja mal was nach draußen stellen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hi Bianca,

    hätte Dir einen erfreulicheren Anlass gewünscht um in den Genuss eines Kuchens zu kommen :(

    Nach der Heizung jetzt noch der Kühlschrank, das müsste nun wirklich nicht sein.

    Ich drücke die Daumen, dass Ihr ein preisgünstiges und trotzdem energiesparendes Gerät findet!

    Danke Gabi, der neue Kühlschrank ist schon unterwegs :) Die Heizung ist in Auftrag gegeben, aber wir müssen uns noch ein paar Tage gedulden, bis die Monteure kommen, solange heizen wir dem Holzofen und im Bad mit dem Heizlüfter ein

    Ach, das mit dem Kühlschrank ist ja echt blöd!
    Irgendwas ist doch immer, gell.

    Aber dein Kuchen klingt wirklich lecker!

    Ich wünsch dir auch einen gemütlichen kuschligen Sonntag!
    Viel mehr kann man heute bei dem Schmuddelwetter eh nicht machen ;)

    Huhu Trixie, danke. Das Rezept stelle ich Kürze noch ein. Ein reichhaltiger Kuchen, aber lecker. Hoffe ihr hattet auch ein gemütliches Wochenende!

    Kühlschrank kaputt, das ist gar nicht so gut, den braucht man einfach.
    Na dann such dir mal einen schönen neuen aus.

    Bei mir muckert der Herd seit einiger Zeit, ich bin gerade am Überlegen,
    was ich mir kaufen soll. Aber wie du oder ihr sagt, irgendwas ist immer.

    Gell, und meistens kommt es geballt. Da drück ich die Daumen, dass bald das Passende gefunden ist (ein Problem mit den Platten oder mit dem Ofen?)

    Warte noch ein bischen, soll jetzt bald ne Abwrackprämie für alte Kühlschränke geben da machst du nen Schnapp :grins:

    Bei der Kälte kann man ja mal was nach draußen stellen.

    Im Ernst jetzt :grins:zu dumm, dass wir schon bestellt haben, lach.
    Ja, wir haben gerade alles auf der Terrasse stehen, die Kühlung an sich ist kein Problem soweit. Hab heute morgen vom Küchenfenster aus nach der Milch für den Kaffee geangelt :grins:die Heizung ist eher das Problem, aber das ist auch bald (hoffentlich) erledigt

    In Kürze wird noch diese Schneerose (Helleborus niger) gepflanzt, hüpfte heute bei E..ka mit in den Wagen... weiß noch nicht genau wohin, denke ich werde sie ganz vorne in das runde Staudenbeet mit einpflanzen

    Anhang anzeigen 362545


    Wünsche euch einen gemütlichen Abend!

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    klasse, da hast Du ein kräftiges Helleborus Exemplar erwischt :). Meins hat eine Blüte und noch einige weitere Knospenstengel aber ist bei weitem nicht so üppig wie Dein Exemplar :).

    Hach und heute ist Bergfest ;), wünsche Dir noch eine angenehme Restwoche!
     
  • Zurück
    Oben Unten