AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten
Das, was zum EHEC auf Wikipedia steht... sehe ich sehr kritisch.

Im Endeffekt weiß man wirklich nicht, wodurch das ausgelöst worden ist.
Ich habe einen Artikel in einem großen Nachrichtenmagazin gelesen (bin mir aber nicht sicher ob's der Spiegel war oder was anderes) wo auch stand, dass man mit dieser Sache ziemlich falsch und inkompetent umgegangen ist, und dass diese ganze Auslöser-Panikmache ziemlicher Unsinn war, weil man tatsächlich nicht sagen kann, wodurch die Sache ausgelöst worden ist.
Es haben nämlich auch viele Leute EHEC bekommen, die weder die spanischen Gurken noch etwas anderes, das in Verdacht stand, gegessen hatten.
Dass es Bockshornklee gewesen sein soll, ist mir aber auch ganz neu

- ich erinnere mich, wie gesagt, noch sehr gut an die wilde These mit den kontaminierten Gurken aus Spanien (was die dortige Landwirtschaft sehr schädigte) und dann noch an etwas anderes. das damals im Gespräch war... was aber auch kein Klee war.
War schon eine merkwürdige Geschichte... wie gesagt, das, was auf Wikipedia steht, ist immer mit Vorsicht zu genießen.
Interessanter als die Artikel selbst sind meistens die Diskussionen zu den Artikeln - wo es ganz schön rund geht.:grins:
EDIT: In dem Gericht, das mein Vater kocht, sind keine Bockshornkleesamen sondern wirklich die getrockneten Kleeblätter. Die haben ein richtig tolles Aroma und sind sehr sehr lecker.

- Dass man die Samen essen kann, wusste ich gar nicht.
