AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten
Hallo ihr Lieben,
Guten Morgen Bianca
Schön, wieder von dir zu lesen!
Gratulation zum Abschluß deines Studiums!
Wirkt sich die viele Mühe nun auf deinen Job aus? Z.B. bessere Stellung, mehr Bezahlung .....
Im Garten seid ihr ja auch ganz feste am Ackern, wie ich sehe.
Gierschwurzeln ausgraben ..... oh ja, das kenn ich .... ein wunderschöner Zeitvertreib! :grins
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ie Steine machen diese Arbeit auch nicht gerade leichter!
Aber - wenn ich richtig geguckt habe - wäre zumindest ein Teil der Steinausbeute wieder nutzbar: für ein Kiesbeet. Vielleicht hast du irgendwo eine Ecke, die du so gestalten möchtest.
Toll, einen Untermieter hast du auch schon!
Kein Wunder, bei so einem hübschen Einfamilienhäuschen!
LG Katzenfee
Liebe Katzenfee,
danke
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:ich bin zuversichtlich, dass das Studium sich bald "bezahlt" machen wird
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
habe auch während des Studiums beruflich nicht gerade wenig Verantwortung gehabt, denke, darauf lässt sich ziemlich gut aufbauen.
Leider habe ich mit dem Sieben nicht alle Gierschwurzeln erwischt. Im neuen Erdbeerbeet sprießt es schon wieder. Bin heute Abend noch schnell durch gelaufen und bin den jungen Gierschpflänzchen zu Leibe gerückt...
Fr. Blaumeise habe ich kürzlich mit Partner im Hartriegel sitzen sehen
Liebe Bianca,
ich freue mich, dass bei dir wieder Normalität einkehrt!
So eine außerplanmäßige Belastung wie z.B. im Beruf kann den ganzen Alltag durcheinanderbringen und wirkt sich nicht selten auch aufs Immunsystem aus... also bei mir ist das leider oft so. Wenn dann die Phase der Anspannung vorbei ist, kann ich mich gar nicht "einfach freuen", sondern werde krank.
Aber du bist ja auf einem guten Weg, und ich bin mir sicher, dass dein stetiger "Aufholspurt" im Garten, so anstrengend er auch sein mag, dich wieder ins Gleichgewicht bringen wird. Und dem Rat der anderen kann ich mich nur anschließen - mach langsam! Es ist niemandem gedient, wenn du dich jetzt reinstresst, aber dann dein Werk nicht genießen kannst.
Diesen Tipp gab mir Lavi erst neulich und ich muss sagen, sie hat sooo Recht! Man kann sich auch mit der ansonsten ja herrlichen Gartenarbeit fürchterlich unter Druck setzen.
Dir alles Liebe
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FGirls%2Fsmilie_girl_128.gif&hash=a23b29f3902e8977360fafadd5890d73)
von der Emmi
Danke Emmi
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:ja, nachdem die Anspannung vorbei war, hat es mich nochmal ein wenig umgehauen und auf Arbeit musste es auch weiter gehen, aber jetzt passt es wieder
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
. Evtl. werde ich nicht ganz fertig mit dem Gemüsebeet. Habe mal die Möhren weg gestrichen (die gelangen letztes Jahr auch nicht so gut) und bei den Tommis auch nicht alles gesät, was geplant war. Der Rest entwickelt sich so nach und nach...
Moin Bianca,
auch von mir.... herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossenen Studium,
ein Meilenstein ist erreicht!!
Euer Garteneinsatz, Giersch rausbuddeln, Steine sieben, Beete anlegen...
in einigen Monaten, wenn das Gemüse lecker im Beet steht, ist das dann
alles vergessen!
Die Steine würde ich auch nutzen... vll. willst Du ja z.B. irgendwann eine
Kräuterschnecke bauen..
Dir jetzt auch erst mal ein schönes WE... und das Genießen nicht vergessen!
Liebe Eva- Maria, danke, Genuss wird nicht vergessen
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
Die Steine haben wir neben der Regentonne auf einen Haufen geschichtet, bis wir Verwendung dafür haben (die Kräuterschnecke ist eine super Idee).
Mal schauen, wie weit wir kommen die nächsten Wochen, die ersten Salate und Kohlrabis stehen im Hochbeet, Platz für Erbsen und Zwiebeln ist geschaffen, das Erdbeerbeet ist auch fertig. Das Kohlbeet und das Gewächshaus stehen noch aus (Tommis) und Gurken. Jeden Abend ein bißchen und was nicht mehr geht, wird weg gelassen.
Hallo Bianca,
Gratulation zum Studienabschluss.
Ich war den Winter über kaum hier im Forum, habe mich aber über deine Neujahrsgrüße gefreut. Schon eine Weile her jetzt.... ;-)
Da habt ihr euch ja viel Arbeit vorgenommen, aber Stück für Stück sieht man dann den Erfolg.
Geht mir gerade genauso.
Liebe Konstanze,
danke, schön, dass du dich gefreut hast
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a: ich wusel mich auch Stück für Stück voran, durch das milde Wetter war Abends öfter noch ein bißchen Zeit. Auch wenn ich manchmal sehr ungeduldig sein kann, aber es soll ja nicht Stress ausarten, sondern noch Hobby sein (irgendwie scheint die Grenze da manchmal recht dünn zu sein, gerade im Frühjahr)
Hallo Bianca,
Glückwunsch zum Studium!!!
Da hat Frau Meise aber eine wirklich schöne Villa bezogen!!!
Danke Stupsi
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
Vielleicht erwische ich sie mal mit Hr. Blaumeise für ein Foto (kürzlich saßen sie in trauter Zweisamkeit im Hartriegel
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)
Herzlichen Glückwunsch!!! Wenn so ein Thema "durch" ist, hat man auch wieder Zeit zum atmen.
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
Danke Kumi
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:Ja, das Atmen war notwendig zum Schluss :d
Übrigens, du hattest mir letztes Jahr doch in das tolle Maiglöckchenpaket so schöne Überraschungen beigelegt
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:ich meine, ich erkenne da Hasenglöckchen, die da gerade fröhlich sprießen (waren ja einige Zwiebelchen dabei), auch hierfür nochmals vielen Dank
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
muss die Tage wieder Bilder machen
Seit dem Wochenende bekommen die ersten Tulpen Farbe, an den letztjährig gepflanzten Johannisbeeren sind ein paar Blüten aufgetaucht, beide Apfelbäume stehen kurz vor der Blüte...
Eine Schnecke ist in den Hochbeetkasten mit Frühbeetabdeckung gekrochen und hat einen Eichblattsalat- Setzling gefällt. Hatte letztes Jahr eigentlich Ruhe im Hochbeet, mal schauen, ob es so bleibt
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
die ersten Erbsen schauen auch aus der Erde (heute entdeckt).
Die Tommis vom Tomatenwettbewerb sind schon ziemlich groß
Anhang anzeigen 383491
die Hauptaussaat ist noch winzig (Keimblatt-Stadium)
Bei Norma hüpfte gestern eine Baumpäonie in den Einkaufswagen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
werde sie wohl bei den Rosen platzieren.
Wie bei Ingrid auch hat die Schokoladenkosmee im Topf "überlebt". Die oberirdischen Pflanzteile sind abgestorben, aber nun treibt sie wieder aus. Auch die Passionsblume im Garten ist noch grün
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wünsche euch bis zum Wochenende eine stressfreie (Arbeits-)woche
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)