Der Schlüsselblumengarten

  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Auch von mir Willkommen zurück! :pa::cool: (... im Reich der Gartensüchtigen... :grins::grins::grins:)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wir sind eben naturverbunden, Bianca!
    Sterile Grünflächen, in denen kein Blümchen wachsen darf, gefallen mir gar nicht!
    Außerdem sind die Wildblumen in der Wiese die erste Nahrung für die Brummers!



    LG Katzenfee


    Da muss ich Dir aber gründlich widersprechen.

    Ich hätte gerne solch einen Garten .... was man da noch alles anbauen könnte *träum* aber ich fürchte er würde in kürze wieder zum Messigarten ausarten.
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    So ein komplett leerer Garten den man nochmal einrichten kann? Mit dem Vorwissen, das man schon hat?

    Wie waer´s mit dem Garten meiner Nachbarin :D ein Stück Rasen mit ein paar Gänseblümchen, jedes Wildkraut wird konsequent ausgestochen, im Sommer baumelt noch eine Blumenampel der Terrasse, das war´s. Der Garten ist quasi eine leere Tafel :grins:

    Ein bißchen was keimt, die Mexikanische Sonnenblume und Brokkoli :)
    Beim Kohl setze ich dieses Jahr auf Vorkultur. Hab Einiges direkt ins Beet gesät, Manches wuchs super, manches kam gar nicht. Hab ein halbes Tütchen Rosenkohl verstreut, nicht ein Röschen konnte ich ernten. Brokkoli und Grünkohl waren aber top.. Den Grünkohl säe ich auch wieder direkt..
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wie waer´s mit dem Garten meiner Nachbarin :D ein Stück Rasen mit ein paar Gänseblümchen, jedes Wildkraut wird konsequent ausgestochen, im Sommer baumelt noch eine Blumenampel der Terrasse, das war´s. Der Garten ist quasi eine leere Tafel :grins:


    Unsere Nachbarn sind noch schlimmer: Sie haben alle Sträucher und sonstigen Pflanzen ausgegraben und verschenkt, den Rasen entfernt und den halben Garten mit Steinplatten ausgelegt.
    Alles ist jetzt pflegeleicht und sauber, sagen sie.

    :d
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wir waren am Wochenende im Museumsdorf Neuhausen, diesen schnuckeligen Bauerngarten hätte ich ja gerne mitgenommen :D

    Museumsdorf 1.jpg

    Vermutlich der Brunnen/Wasserversorgung in der Mitte?
    Und dann eben 2 Felder für Gemüse, ein Feld für Kräuter, ein Feld für Blumen.
    Am Zaunrand austreibende Stauden, Frühjahrsblüher, Rosenstöcke.

    Anemonen.jpg

    Und in ganz mini gab es ihn auch noch :D Dahinter eine Streuobstwiese

    Museumsdorf 3.jpg

    Und noch etwas Frühling :cool:

    Museumsdorf 2.jpg
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bei uns ist es auch so. :grins:
    Nur die eine, direkte EG-Nachbarin hat ein bisschen mehr fürs Garteln übrig, die haben es ganz nett. Aber ansonsten... schöne leere mini-Grünflächen... ein Rasenmäher, der auf der Terrasse steht... und fertig. ;)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich hätte gerne solch einen Garten .... was man da noch alles anbauen könnte *träum* aber ich fürchte er würde in kürze wieder zum Messigarten ausarten.



    Na, dann wären wir doch wieder beim gleichen Ergebnis! :grins:
    ..... und der Garten sähe dann wieder so aus wie jetzt!



    Unsere Nachbarn sind noch schlimmer: Sie haben alle Sträucher und sonstigen Pflanzen ausgegraben und verschenkt, den Rasen entfernt und den halben Garten mit Steinplatten ausgelegt.
    Alles ist jetzt pflegeleicht und sauber, sagen sie.

    :d


    Igitt !!!
    Da kann man doch gleich alles betonieren und evtl. grün anstreichen!:schimpf:
    Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
    Aber das ist in meinen Augen kein Garten .....
    ...... vielleicht ein Stück Hof hinterm Haus .....
    ..... aber mehr nicht.



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Unsere Nachbarn sind noch schlimmer: Sie haben alle Sträucher und sonstigen Pflanzen ausgegraben und verschenkt, den Rasen entfernt und den halben Garten mit Steinplatten ausgelegt.
    Alles ist jetzt pflegeleicht und sauber, sagen sie.

    :d
    Upps du hast mich erwischt ... hab ich doch auch so gemacht und auch noch aus dem gleichen Grund, weil mir der Gemüsegarten zuviel wurde. 300qm zugeplattet mit einem kleinen Schmankerl in der Mitte;)
    Aber Ihr wißt ja ich hab noch immer mehr als genug *grins*

    Aber es geht tatsächlich noch schlimmer. Einer unserer Nachbar hat seinen ganzen Garten mit riesigen Geröllsteinen belegt. Dieser Garten ist dann nicht mal mehr begehbar, geschweigedenn nutzbar. Wenn die mal ihr Haus verkaufen wollen drückt der Garten den Preis anstatt ihn aufzuwerten.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    P1050842.jpg

    Hallo Schlüsselblume,

    ich wollte dir ein kleines "Willkommen-zurück-Blümchen" vorbeibringen.


    Unsere Nachbarn sind noch schlimmer: Sie haben alle Sträucher und sonstigen Pflanzen ausgegraben und verschenkt, den Rasen entfernt und den halben Garten mit Steinplatten ausgelegt.
    Alles ist jetzt pflegeleicht und sauber, sagen sie.

    :d


    Auf ein ähnliches Elend schaue ich vom Fenster aus. Da war ein Garten mit altem Baumbestand und etwas verwildert. Wunderschön, ich war bei den Leuten mal zu Gast und durfte alles von Nahem sehen. Aber als der Besitzer starb zog seine Frau weg und verkaufte das Haus. Die neuen Besitzer haben die schönen Bäume gefällt und so viel Steine auf dem Grundstück verlegt, dass da kein freies Fleckchen mehr übrig sein kann.:(
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Was ich mich immer frage... wie sieht es bei solchen Leuten innerlich aus...? :confused:
    Es heißt ja, dass die Umgebung, die man sich schafft, auch ein Spiegel der Seele ist... gerade beim Garten ist(finde ich) auch so viel dran.

    Was sagt es also über einen Menschen/seinen Charakter aus, wenn er sämtliches Leben (Rasen, Pflanzen, alte Bäume, etc.) aus seinem Umfeld verbannt und karge Steinplatten vorzieht...
    (Ist natürlich eine halb rhetorische Frage, ich denke, jeder hat irgendeine Vorstellung davon, was es aussagen könnte...)

    Offengestanden beneide ich solche Menschen nicht, ich brauche mein buntes, blühendes, fruchtendes und lebendiges Chaos. In einer Steinwüste zu wohnen, würde mich depressiv machen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich würde es so nicht veralgemeinern.

    Unser Nachbar hat einen mindestens so schönen Garten wie meiner und sein Character .....

    Ich kenne kein Kriterium anhand dessen man seinen Charakter erkennen kann. Es gibt ja auch solche Meinungen dass man anhand der Schuhe einen Menschen einschätzt und und und für mich ist das der gleiche Schwachsinn wie wenn man einen Menschen an seiner Hautfarbe einschätzen will.

    Aber du hast auch recht. Wer liebe zu pflanzen hat, der hat zumindest eine gute Seite. Ferner gibt es viele die Ihren Garten danach gestalten was wohl die Nachbarn von ihm denken....
    Ganz gruselig finde ich die typischen amerikanischen Häuschen mit riesiger Rasenfläche in der kein Unkraut das Tageslicht erblicken kann.
    Man kann aber nicht sagen dass diese Mesnchen alle gleich sind, sondern es ist das Umfeld das dies als ideal vorschreibt und genau dieser IRRWITZ schwabt über die amerikanischen Filme immer mehr zu uns über.

    Hier im Forum sind fast alles induvidualgärtner und das finde ich toll. Und jeder hat seinen eigenen Tick und ich bin der mit dem Schlimmsten;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Na ja gut, so herum kann man es sicherlich nicht verallgemeinern, dass jeder, der einen schönen Garten hat auch ein supertoller Mensch ist :grins:
    - Für mich sind Menschen, die Steinwüsten bevorzugen auch keine schlechten Menschen (muss ich hier ausdrücklich betonen), aber evtl. Menschen, denen etwas "fehlt".

    Über ein "gut" oder "schlecht" des Charakters wollte ich mich hier gar nicht äußern. ;)
    - Das sind ja auch extreme Sichtweisen.

    Dass die obige Überlegung nicht für angeborene Dinge wie Hautfarbe etc. gilt, ist bitte ohnehin gar keine Frage! :d
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    So, jetzt hab ich es auch bis hier geschafft um zu sagen schön das du wieder da bist und hoffentlich für länger :p :pa:

    Draußen ist so viel zu tun im Moment, komm kaum noch dazu hier alles zu lesen oder überall zu antworten :grins:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Auch das stimmt nicht ganz. Bei uns im Ort wohnt der Fizemeister der deutschen Jugend - Tischtennismeisterschaft. Auch die Eltern sind Tischtennisspieler.

    Der Garten ist natürlich mit platten belegt + Tischtennisplatte und ringsum kleine Blumenbeete mit vertrockneten und mikrigen Pflänzchen. Na klar - die sind jedes Wochenende auf einem anderen Turnier und unter Woche ist Arbeit.

    Ich hab die großen Mischbeete aufgegeben und Pool und großzügig mit Platten ausgelegt damit es ordentlich aussieht. Bei mir war der Grund meiner Herzprobleme und weil meine Mutter mit über 70 noch voll berufgstätig ist. Ich hab natürlich noch mehr als genug Garten aber dennoch sagen Platten nichts über Menschen aus.

    Geschmäcker und Interessen sind nunmal unterschiedlich und ferner können auch - wie bei mir - noch gesundlheitliche Aspekte dazukommen.

    Ich würde es so verallgemeinern ... wer einen schönen Garten hat einen grünen Daumen nicht mehr und nicht weniger.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Danke euch Pyromella und Stupsi :pa:

    Ich denke aber auch, dass sich eine gewisse Tendenz ablesen lässt, wenn man in den Garten schaut.. Ob man Freude hat an der Vielfalt.. Ob steril oder mit Leben gefüllt.. Klar, kann erschwerend hinzu kommen, dass jemand, der gärtnern kann, es z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht tut, oder jemand seinen Garten nicht verschönert, weil er sich nicht an die Materie ran traut, keine Zeit hat etc.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich denke aber auch, dass sich eine gewisse Tendenz ablesen lässt, wenn man in den Garten schaut.. Ob man Freude hat an der Vielfalt.. Ob steril oder mit Leben gefüllt.. Klar, kann erschwerend hinzu kommen, dass jemand, der gärtnern kann, es z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht tut, oder jemand seinen Garten nicht verschönert, weil er sich nicht an die Materie ran traut, keine Zeit hat etc.
    Schön ausgedrückt, liebe Bianca. :pa: So war es gemeint.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich hab ähnliche Erfahrungen wie Ihr es beschreibt nur sind die Gründe eben anderst.
    Wenn einer einen schönen Garften hat, dann hat man ein Gesprächsthema. Ach wie schön sieht es bei Ihnen aus. Und wie heißt die Blume .....
    Dadurch ensteht ein herzlicher Kontakt und dies ist nunmal das wichtigste. Wenn sich dann die Gespräche immer nur um Garten und gegenseitige Bewunderung bewegen, dann hält man den jeweils anderen für einen guten Menschen, weiß aber im Grund nicht ob dieser nicht zugleich ein "Massenmörder" ist.

    Immer wieder hört man, wenn ein Verbrecher überführt wird, dass die Nachbarn sagen das hätte ich von dem nie gedacht.

    Wenn es os einfach wäre an wenigen Merkmalen einen Charakter zu erkennen, dann wäre das Leben einfacher. Und dies ist auch der Grund wieso wir nach Merkmalen suchen, denn in Wirklichkeit sind wir nicht bereit dazu uns die Mühe zu machen den Charakter eines anderen wahrzunehmen.

    PS: Ich bin z.B. ein Massenmörder - immer dann wenn ich Läuse sehe;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Thomash, ich weiß was du meinst... aber ich hab's eher anders erlebt. ;)
    Nämlich, dass solche Gartenfreaks, wie sie hier unterwegs sind, eher sagen: "oooh... ich konnte nicht an dem armen, vertrockneten Blümchen vorbeigehen... das hat so traurig geschaut... ich musste es retten..."... und daran erkenne ich meist recht schnell, wer ein Herz aus Gold hat. ;)

    Ob man anhand eines Gartens Massenmörder identifizieren könnte, wage ich auch mal zu bezweifeln :grins:
    - wobei ich mir jetzt nicht direkt vorstellen kann, dass ein Massenmörder andächtig in seinem Rosengarten steht, oder den Rand um seine naturnahen Kräuterbeete mit der Nagelschere schneidet... :d

    Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt. :grins:

    Ich sehe bei unseren Nachbarn tatsächlich nur... die ganz besonders lieben Leute haben ein bisschen mehr Sinn für Pflanzen/Natur und hübsche Arrangements.
    Den anderen möchte ich aber nicht unterstellen, dass sie "böse" oder "schlecht" wären.

    Aber gerade im Garten sieht man doch so vieles... ob jemand Schädlinge (wie Schnecken, Mäuse etc.) lebend einfängt und entfernt, oder sie gar gerne langsam und grausam zu Tode foltert... (alles schon erlebt und gehört...)


    Na ja, ich gehe doch mal davon aus, dass wir uns alle einig sind - absolute Verallgemeinerungen kann es nie geben. ;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    - wobei ich mir jetzt nicht direkt vorstellen kann, dass ein Massenmörder andächtig in seinem Rosengarten steht, oder den Rand um seine naturnahen Kräuterbeete mit der Nagelschere schneidet... :d

    Herrlich :) in der Tat schwierig vorzustellen, aber wie du sagst..
    Es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Gerade auch wenn es sehr ambivalente Menschen sind, die beide Seiten haben.

    Bin heute übrigens doch noch zu Geranien gekommen (die Ungeduld..)
    Und "ungeplantes" Saatgut (Kürbis Patisson Sunburst F1, ich guck ja auch immer, dass ich was Samenfestes erwische, aber sie hatten nur den)

    Somit bin wieder bei "wo pflanz ich das noch hin" angelangt. Der Plan war ja eigentlich mal, 2016 kürzer zu treten :grins: aber wenn man mal angefangen hat..

    Beute.jpg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    mach es wie ich .... hab schon wieder vergessen die Blumen zu sähen.

    Danke für den Hinweis.

    Ich bekomme heute oder Morgen Frühbeetschränke mit Folie.

    Vor lauter Orchideen ist bei uns im Haus kein Platz mehr, drum muss meine Anzucht nach draußen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich hab mir an Silvester vorgenommen


    • keine neuen Pflanzen kaufen (versagt)

    • nicht in Urlaub zu fahren (war ich die letzen 30 Jahre nicht)
    • nicht den Vesuv zu erklimmen
    • bei den Olympischen Spielen diesmal nicht teilzunehmen
    • nicht auf den Mond zu fliegen und lieber auf den nächsten Marsflug zu sparen
    bis auf den ersten Punkt hab ich bislang alles eingehalten. Ich sollte mir eben noch mehr erreichbare Ziele setzen;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Also wenn mir hier welche mein Gemüse oder Obst klauen oder mit der Schere durch mein Beet laufen um Blumen für die Vase zu schneiden, dann könnte ich schon manchmal zum Mörder werden :grins:

    Heißt es nicht in jedem guten Krimi der Mörder ist immer der Gärtner? :p
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Heißt es nicht in jedem guten Krimi der Mörder ist immer der Gärtner? :p

    Wirst lachen Stupsi, daran habe ich auch noch gedacht :D

    Genauer gesagt heißt es so in dem gleichnamigen Lied von Rheinhard Mey.

    http://www.songtexte.com/songtext/reinhard-mey/der-morder-ist-immer-der-gartner-43da0703.html

    Ich hab auf das Lied vor einigen Jahren einen neuen Text gemacht bezogen auf den Garten. Wenn es jemand interessiert.

    Wie ist es denn gedichtet, eher witzig? :D

    ---

    Ich schreib nachher noch weiter, bin noch immer geplättet von der Tatsache, dass Marina von uns gegangen ist :( wollte ihr noch ein paar nette Worte und Zeilen in ihrem Garten hinterlassen, aber sie wird es ja nicht mehr lesen :( :( immer wieder unbegreiflich, wenn ein lieber Mensch einfach nicht mehr da ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Marina kenn ich gar nicht oder sollte ich?

    Mein Songtext zu der Mörder ist immer der Gärtner kann man als witzig interpretieren, wenn man auf eher schwarzen Humor steht, denn es handelt um den weniger schönen Gartenalltag, wenn der Gärtner zum Mörder iwrd und z.b. die wildwachsende Goji rausreißt oder auf Mäusejagd geht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Quiek :d :d

    ääääh... Möchtest du eine Beurteilung der literarischen Leistung? :d

    Ist sicher gut geschrieben, aber lösch es bitte wieder ;)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Noch schnell den ehemaligen Kräuterkasten beblümelt

    Kasten1.jpg

    Hatte den in der Küche stehen, aber einer unserer Kater frisst die Kräuter immer runter (selbst mit Katzengras daneben- Basilikum schmeckt ihm einfach besser)

    Die Farbkombi ist etwas knallig :d aber ich mag´s ja auch schön bunt :cool:

    Ein bißchen Sorgen mach ich mir, ob ich mit den neuen Tomaten noch hinkomme, die ich im Anfall von Wahn über Ostern bei Dr...Flegel noch bestellt habe:

    Cerise rot (sehr freilandtauglich)
    Paul Robson
    Vesennij Mieurinskij

    Letztere (so hab ich mir sagen lassen) gedeiht ebenfalls gut im Freiland, soll reich tragen und richtig gut schmecken. Jetzt gucken gerade so die Wurzelspitzen heraus, na, mal schauen, ob das nicht zu spät war mit der Aussaat. Hab noch etwas Hoffnung :rolleyes:
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich säe meine Tomaten immer erst Anfang April aus, Bianca.
    Wenn ich früher säe, werden die mir für die Wohnung zu groß bis zu den Eisheiligen.
    Tomaten wachsen ja eigentlich recht schnell;
    im Gegensatz zu den Paprikas. Die sind so richtige "Trödler".


    Dein Kater hat wohl einen besonderen Geschmack! :grins:
    Katzengras und Katzenminze mögen ja viele.
    Auch hab ich schon gehört, daß manche gerne an Grünlilien knabbern.
    Aber eine Katze, die Basilikum mag, ist mir noch nicht untergekommen. :grins:



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ah gut, danke für deine Erfahrungswerte diesbezüglich :cool:

    Ja gell, er hat einen ganz besonderen Geschmack :D
    Vielleicht sollte ich ihm noch in Scheibchen geschnittenen Mozarella dazu kredenzen, dann wird es nicht so eintönig :D

    Dem Leo hab ich letztes Jahr übrigens ne Katzenminze in den Garten gepflanzt. Hab sie ihm gezeigt, er schnuppert ein paar mal, verdreht ein wenig die Augen und "wumm"- wirft sich auf die Seite. Direkt in die Katzenminze.
    Und wälzt sich und wälzt sich... Ich dachte nur: "Neiiin"... Aber er war so happy :D

    Das Spielchen hat sich über den Sommer ein paar mal wiederholt.. Aber sie treibt wieder aus, alles überstanden :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dein beblümelter Kräuterkasten sieht wunderschön aus, Bianca... :pa: - und schon wieder eine neue Anregung... aaah... :d

    Mit dem Basilikum musste ich jetzt lachen - daran hat unsere Mieze auch schon geknabbert. ;) Mozzarella ist nicht so ganz ihres, aber mit Parmesan kann man sie hinter jedem Ofen hervorlocken :grins:
    - und gekochte Kartoffeln schmecken ihr gut... ;)




    Ich schreib nachher noch weiter, bin noch immer geplättet von der Tatsache, dass Marina von uns gegangen ist :( wollte ihr noch ein paar nette Worte und Zeilen in ihrem Garten hinterlassen, aber sie wird es ja nicht mehr lesen :( :( immer wieder unbegreiflich, wenn ein lieber Mensch einfach nicht mehr da ist.
    Ich kann immer noch nicht darüber nachdenken, ohne dass mir die Tränen kommen. Und der Gedanke "nein. Nein, nein, NEIN. Das Leben ist so unfair."
    Es fühlt sich so falsch an, dass sie gehen musste - mit so vielem, das sie noch vor hatte, und mit so vielen lieben Menschen, die sie noch gebraucht hätten und jetzt vermissen. Wie sehr hätte ich ihren kleinen Enkelinnen, die sie so sehr geliebt hat gewünscht, mit ihrer Oma aufwachsen zu können. :(:(:(
    Menschen wie Marina hinterlassen immer eine große Lücke, wenn sie gehen. Überall. :(:(:(
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dem Leo hab ich letztes Jahr übrigens ne Katzenminze in den Garten gepflanzt. Hab sie ihm gezeigt, er schnuppert ein paar mal, verdreht ein wenig die Augen und "wumm"- wirft sich auf die Seite. Direkt in die Katzenminze.
    Und wälzt sich und wälzt sich... Ich dachte nur: "Neiiin"... Aber er war so happy
    Das Spielchen hat sich über den Sommer ein paar mal wiederholt.. Aber sie treibt wieder aus, alles überstanden


    Unser Katerchen hatte Katzenminze auch heiß und innig geliebt.
    Dafür hätte er Saltos geschlagen!
    Irgenwo im Netz habe ich mal ein Video entdeckt. Dort purzeln etliche Katzen
    in einem Meer von Katzenminze rum. :grins:
    Einfach schön anzuschauen!




    Ich kann immer noch nicht darüber nachdenken, ohne dass mir die Tränen kommen. Und der Gedanke "nein. Nein, nein, NEIN. Das Leben ist so unfair."
    Es fühlt sich so falsch an, dass sie gehen musste - mit so vielem, das sie noch vor hatte, und mit so vielen lieben Menschen, die sie noch gebraucht hätten und jetzt vermissen. Wie sehr hätte ich ihren kleinen Enkelinnen, die sie so sehr geliebt hat gewünscht, mit ihrer Oma aufwachsen zu können. :(:(:(
    Menschen wie Marina hinterlassen immer eine große Lücke, wenn sie gehen. Überall. :(:(:(


    Ich bin auch ganz platt!
    Dachte, sie hätte nur keine Zeit.
    Sie hatte so eine ruhige, nette Art!



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dein beblümelter Kräuterkasten sieht wunderschön aus, Bianca... :pa:

    Oh, danke :pa:

    - und schon wieder eine neue Anregung... aaah... :d

    Das gute alte "wir stecken uns gegenseitig an"- Virus :d Was hat mir das gefehlt :pa:
    Ich weiß nicht mehr wo, den weißen Kasten hab ich beim Blättern hier schon mal gesehen- war es vielleicht bei dir Lauren?



    Mit dem Basilikum musste ich jetzt lachen - daran hat unsere Mieze auch schon geknabbert. ;) Mozzarella ist nicht so ganz ihres, aber mit Parmesan kann man sie hinter jedem Ofen hervorlocken :grins:
    - und gekochte Kartoffeln schmecken ihr gut... ;)

    Wie goldig :) und Kartoffeln auch?
    Vielleicht ist da auch irgendwas drin, was ihnen gut tut :confused: bezüglich Basilikum..

    Unser Katerchen hatte Katzenminze auch heiß und innig geliebt.
    Dafür hätte er Saltos geschlagen!
    Irgenwo im Netz habe ich mal ein Video entdeckt. Dort purzeln etliche Katzen
    in einem Meer von Katzenminze rum. :grins:
    Einfach schön anzuschauen!

    :D

    - Ich kann immer noch nicht darüber nachdenken, ohne dass mir die Tränen kommen. Und der Gedanke "nein. Nein, nein, NEIN. Das Leben ist so unfair."
    Es fühlt sich so falsch an, dass sie gehen musste - mit so vielem, das sie noch vor hatte, und mit so vielen lieben Menschen, die sie noch gebraucht hätten und jetzt vermissen. Wie sehr hätte ich ihren kleinen Enkelinnen, die sie so sehr geliebt hat gewünscht, mit ihrer Oma aufwachsen zu können. :(:(:(
    Menschen wie Marina hinterlassen immer eine große Lücke, wenn sie gehen. Überall. :(:(:(

    Ich bin auch ganz platt!
    Dachte, sie hätte nur keine Zeit.
    Sie hatte so eine ruhige, nette Art!

    Das habt ihr schön gesagt :(:( Ich wünsche ihr eine gute "Reise".. Wo auch immer sie nun sein mag :(:(
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Solange wir an Marina denken, wird sie auch mit uns durch die Gärten gehen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Da hast du Recht Fanz :pa:

    Ich werde an sie denken, wenn ich die Dahlien auspflanze. Die großen Dahlien für den Garten hat mir Marina näher gebracht. Auch werde ich an sie denken, wenn hier die wunderschöne Rosarium Uetersen (Rose) blüht.

    Die Rosarium werde ich am Wochenende noch etwas in Form bringen.
    Letztes Jahr habe ich einen Forsythienstrauch gepflanzt, der mich nun immer an den richtigen Zeitpunkt für den Rosenschnitt erinnern wird. Seit Vorgestern blüht er nun

    Forsythie.jpg
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ist er bei dir schon ein Ungeheuer, Thomas? :D

    Meiner ist noch ganz mini. Kniehoch. Aber blüht schon :)

    Forsythien gibt es hier ja sehr viele. Ich mag die leuchtend gelben Farbtupfer im Frühjahr. Bin nur etwas enttäuscht, dass die Bienen damit nicht wirklich was anfangen können. Eine Kornelkirsche oder Weide wären da sicher hilfreicher.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wenn du willst entferne ich das Bild wieder

    k-Blumen5.JPG

    Wenn ich die nicht jedes zweite Jahr kräftig zurückschneiden würde würde sie überall hin wuchern.

    Als ich den Garten übernommen hatte, hatte sie sich schon über 3qm ausgedehnt.
    Halt dein Minimonstger blos in Zaum;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ich weiß nicht mehr wo, den weißen Kasten hab ich beim Blättern hier schon mal gesehen- war es vielleicht bei dir Lauren?
    Bianca, hatte ich ganz vergessen... ich habe tatsächlich so einen Kasten :) allerdings in grün, nicht in weiß... deine weiße Variante mit den Blümchen gefällt mir wirklich ausnehmend gut! :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Wenn du willst entferne ich das Bild wieder

    Anhang anzeigen 510674

    Wenn ich die nicht jedes zweite Jahr kräftig zurückschneiden würde würde sie überall hin wuchern.

    Als ich den Garten übernommen hatte, hatte sie sich schon über 3qm ausgedehnt.
    Halt dein Minimonstger blos in Zaum;)

    Nein nein, bitte stehen lassen, tolles Bild :)
    Aber hui... 3 qm?! :d Da hätte ich wohl leichter meinen sehnlichst gewünschten Mirabellenbaum gepflanzt :d was ich erst vorhatte, aber da ich die Forsythie gerade noch so an die Grundstücksgrenze quetschen konnte..
    Einen Baum dahin zu pflanzen, der mit der Krone zum Nachbar in den Garten ragt, hätte ich mich dann doch nicht getraut :(

    Bianca, hatte ich ganz vergessen... ich habe tatsächlich so einen Kasten :) allerdings in grün, nicht in weiß... deine weiße Variante mit den Blümchen gefällt mir wirklich ausnehmend gut! :)

    :pa: witzigerweise dachte ich immer, ich hätte ein gutes Detailgedächtnis.. Tatsächlich merke ich mir meistens ein Detail (z.B. den Kasten) und die anderen Details (wie die Farbe) stimmen dann nicht :d aber den Kasten konnte ich mir so gut merken, weil ich mir kurz davor auch so einen geholt hatte :)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Bei der Forsythie musst du nur darauf achten, dass sich die Triebe nicht am Boden entlangschlängeln. Dort schlagen sie Wurzeln und wachsen immer weiter.

    MEine hatte sich in einen nicht genutztenParkplatz vorgearbeitet (ist heute mein Moschusbeet) Obwohl dort nur Kies war hat sie sich dort immer weiter ausgebreitet und fühlte sich wohl;)

    Jetzt hab ich sie im Griff indem ich sie nach der Blüte in ihre Schranken weise und jetzt gefällt mir das Monster auch.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    So schlimm ist das Ausbreiten der Forsythie nicht, Bianca.
    Sie läßt sich leicht schneiden und nimmt nichts übel.
    Man darf nur nicht zu spät zurückschneiden, sondern gleich nach dem Abblühen.
    Sonst gibt es im nächsten Jahr keine Blüten.



    LG Katzenfee
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Man darf nur nicht zu spät zurückschneiden, sondern gleich nach dem Abblühen.

    Super, danke :pa:

    Jetzt zeig ich mal noch das Projekt, dem sich der Göttergatte freiwillig angenommen hat- ich geb zu, ich bin sehr froh, dass er da Lust drauf hat, ich hätte den Nerv nicht dazu gehabt (und auch nicht die Kraft)

    Baustelle April.jpg

    Wir wir hier schon mal besprochen hatten, bei den alten Häusern war das ja früher oft so, dass der Schutt eben im Garten verblieben ist statt entsorgt zu werden und unter dem Gemüsebeet merken wir das extrem..

    2014 und 2015 wurde schon sehr viel heraus gesiebt (immer stückweise). Die letzten 6 qm bearbeitet der Gatte nun gerade (seitlich abstechen und vorarbeiten, von oben kam man anfangs nicht mit dem Spaten durch). Aber auch nur die ersten 60 cm, denn das geht noch viel tiefer runter. Jede Menge Steine, zerbrochene Dachziegel, Betonbrocken etc. hab das Gefühl, da liegt ein ganzes abgerissenes Haus unter der Erde. Der Boden ist auch recht karg hier. Da muss noch viel Kompost drauf.

    Und ich träume schon vom Mirabellenbaum für das Fleckchen :D
    Aber der Gatte hat schon gefleht, bitte keine Obstbäume mehr. :(
    Wenn die mal alle groß sind.. Schnittarbeiten etc.
    Kann´s ihm ja nicht verübeln, er wollte ursprünglich ja nur Rasenfläche und was sonst schon im Garten war. Mittlerweile haben wir vier ausgepflanzte Bäume (zwei Äpfel, zwei Kirschen, die sich gegenseitig befruchten können/sollen) plus Kübelobst (wobei einer der Apfelbäume ja schon da war und schon ziemlich alt ist).

    ---

    Jedenfalls bekommt das Gemüsebeet nun bald 6 qm Zuwachs. Ich dachte eigentlich an Mais und Stangenbohnen oder Kürbis, aber der Boden braucht glaube ich auch erst ein bisschen Hilfe (Gründüngung, Kompost).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4

    Similar threads

    Oben Unten