Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

Hallo, liebe Bianca :)

wunderschöne Pflanzen hast du in deinem Garten, vor Allem deine Rosen und die Passionsblume sind ja wirklich klasse! :cool: (alles andere aber auch! :D)

Dein "wildes Eck" finde ich ehrlichgesagt richtig schön... ich mag sowas. Hab selbst einen Faible für Bauerngärten und Wildwuchs... aber auch mediterranes, und Obst- und Gemüsegarten.
Perfekt ist für mich, was Ästhetik (nach unserem Ermessen) aber auch Natürlichkeit vereint... ein zu 100% durchgeplanter und ins Detail durchorganisierter Garten kann durchaus sehr hübsch aussehen, mein Fall wäre es aber nicht so ganz.
Ich finde es ganz toll, wenn ein schöner Garten auch zugleich ein Biotop ist, und dafür braucht es eben auch ein bisschen "Natur" ;) und nicht nur ausschließlich perfekten englischen Rasen und immer zu 100% gejätetes Unkraut (wobei ich den Begriff persönlich ohnehin nicht gerne mag, für mich sind das alles "Wildpflanzen" vor denen ich genausoviel "Respekt" habe wie vor Kulturpflanzen. Aber das ist nur meine etwas sehr naturverbundene Sichtweise :D das sehen sicherlich einige ganz anders. :))

Super, dass du so reichlich Zucchinis von deiner Coucourcelle ernten kannst :cool: - drücke die Daumen, dass die Ernte noch lange weitergeht, und freu mich schon sehr auf die nächsten Bilder! :)
 
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo liebe Lauren,

    das hast du wunderbar ausgedrückt, danke :)2013 war für mich das Jahr des friedlichen Miteinanders im Garten, mit Pflanzen, Vögeln und Insekten. Ich bin gespannt, wie sich das für mich 2014 weiter entwickeln wird, ob neue Einsichten und Erkenntnisse folgen werden etc.

    Ich habe neue Bilder im Gepäck, ich würde euch gerne mal etwas Neues zeigen, aber es hat sich leider nicht so viel getan.

    Ich habe zwei weitere Rosenbögen bestellt. Ich plane, aus diesem Weg hier einen von Rosen eingewachsenen Durchgang zu gestalten, 3- 5 Bögen sollen es werden. Die Frage ist nun, einfarbig- einheitlich, oder bunt gemischt. Eine rote Kletterrose (Paul Scarlet) und eine rosa Ramblerrose (New Dawn) wären schon vorhanden. Einen starkwüchsigen Rambler wie die Veilchenblau habe ich auch schon lange im Hinterkopf. Und die wunderschönen Rosen von Austin, vielleicht eine Getrude Jekyll in sattem Rosa... Oder ganz viele Gertrude Jekylls... *lach*

    Gartenweg 04.08.13.webp

    Heute Mittag gegen zwölf wurde es draußen ziemlich dunkel. Es stürmte, Fenster schlugen zu, und dann folgte ein Gewitter mit Platzregen, dass sich gewaschen hatte. Am Flachdach hinten brach Wasser ein, aber die Ursache ist inzwischen gefunden.

    Gewitter 04.08.13.webp

    Gewitter 04.08.13 (2).webp

    durchgebürstete Gurken und abgerissene Arme der großen Sonnenblume- aber kein Vergleich zu den Hagelschäden in Reutlingen und Tübingen von Montag

    Gewitter 04.08.13 (3).webp Sonnenblumen 04.08.13.webp

    Von gestern und vorgestern:

    Buschbohnen Saxa sind bald soweit

    Buschbohnen Saxa 02.08.13.webp

    Nachschub bei Coucourzelle

    Zucchini Coucourzelle 03.08.13.webp

    Einzelnes blühendes Radieschen- wurde vergessen und hat sich nun durch den Zucchini nach oben gekämpft

    Blühendes Radieschen 03.08.13.webp

    Tommis

    Tomaten 03.08.13 (2).webp

    Tomaten 03.08.13.webp

    Die Orange Princes ist inzwischen aufgegangen

    Orange Princess 02.08.13.webp Orange Princess 04.08.13.webp

    Einzelne Blüte an Clematis The President

    Clematis The President 02.08.13.webp

    Gelegentliche Blüten an der Dame de Coeur

    Dame de Coeur 03.08.13 (2).webp

    Dame de Coeur 03.08.13 (3).webp

    eine der aufgepäppelten Topfrosen- bin noch am überlegen, ob ich sie auspflanze

    Topfrose unbekannt 02.08.13.webp

    Die Passionsblume

    Passionsblume 02.08.13.webp

    Passionsblume 03.08.13 morgens.webp

    Nach dem Regen

    Passionsblume 04.08.13.webp

    Zaunwinde am Grill

    Zaunwinde 03.08.13.webp

    die kleine Kräuterecke

    Kräuter 03.08.13.webp


    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Richtig toll was du alles im Garten an Blümchen und Gemüse hast.
    Das mit den Rosenbögen sieht bestimmt wunderschön aus, das find ich eine gute Idee.

    Ich hoffe das Unwetter hat nicht zu viel Schaden angerichtet!!!
    Ich warte auch auf ein Gewitter aber bitte eins ohne Sturm und Hagel....
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Danke Stupsi, bei uns hielt sich der Schaden bislang wirklich in Grenzen. Die Feuerwehr musste heute einen umgestürzten Baum von der Straße holen, aber in anderen Gebieten ging es in letzter Zeit wesentlich heftiger zu.

    Wünsche euch einen guten Start in die Woche und einen schönen restlichen Sonntag :cool:
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Huhu,
    so erstmal wieder alles nachgelesen und ich fange mal beim Daumendrücken für die restlichen Prüfungen an:pa:
    Dann wunderschöne Gartenbilder hast Du da auf einmal blüht alles bei Dir,wunderschön.
    Das sieht aber wirklich stürmisch aus ich hoffe es ist nicht zu viel beim Flachdach reingeregnet....

    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Lieben Dank Nicki. Wir sind gerade dabei den Anbau auszubessern. Da war noch eine Holzverkleidung an der Decke vom Vorbesitzer, durch die das Wasser dann gedröppelt ist, und die haben wir jetzt runter gerissen. Das Leck ist auch gefunden.

    Meine erste Sonnenblumen sind aufgegangen. In diesem Beet hatte ich eine "Bienen- und Schmetterlingswiese" gesät und Sonnenblumen. Die ersten Gäste haben sich schon blicken lassen :?

    Sonnenblumen 08.08.13.webp Sonnenblume 08.08.13.webp Malven 08.08.13.webp

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca, ist das nicht herrlich wenn es um die Blüten rum brummt und summt :grins: ? Möglicherweise kommst Du ja auch in den Genuss Vögel beim Sonnenblumenkern sammeln beobachten zu können, ich drücke die Daumen!
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Danke Gabi :)finde es in der Tat herrlich :grins:

    Keine Sonne momentan, aber die Blüten leuchten :o
    Sonnenblume 09.08.13.webp

    Die Fuchsien stehen seit Mai im Kübel und legen momentan richtig los

    Fuchsien 2 09.08.13.webp Fuchsien 09.08.13.webp

    Leider hat der Sturm am Sonntag viele Äpfel von unserem Bäumchen gerissen :(die verbliebenen Früchte sind noch etwas klein

    Apfelbaum 09.08.13.webp

    neues Blümchen im Wiesen- Mix

    Wiesenmix 09.08.13.webp

    die einzelne Begonie am Fuß der Clematis "The President"

    Begonie 1 09.08.13.webp Begonie 2 09.08.13.webp

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Die heutige Buschbohnen- Ernte :)schätze, das gibt noch mal zwei Schüsseln voll mit Bohnen und manche Pflanzen haben auch noch Blüten.

    Heute gibt es eine Kartoffelpfanne mit Bohnen, Paprika und Feta und der Rest wird eingefroren

    Buschbohnen Saxa 10.08.13.webp

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Mmmhhh...

    Lecker sind Deine Bohnen. Die mag ich auch gerne essen.

    Du hast schöne Blumen. Besonders gut gefallen mir die Fuchsien.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Zum Glück ist es nicht mehr so brütend heiß.

    :o LG Ingrid
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Danke Ingrid- bin gerade ein wenig am werkeln bei angenehm frischen 18°C.

    Ich bin mit den Urlaubsvertretungen erst mal durch und freu mich, dass heute Zeit für den Garten ist. Vor allem in der wilden Ecke haben sich derweil auch wieder Wildblumen vermehrt,
    etwas Malvenartiges :)

    Malve 11.08.13.webp

    und kleine Braunellen, hier konnten mir zwei freundliche User weiter helfen. Dachte erst an eine Art Schopflavendel. Die Braunellen bleiben natürlich für die Insekten

    Unbekannt 11.08.13.webp

    Echinacea ist inzwischen auch eingezogen. Immer diese Spontankäufe :-P
    Echinacea 08.08.13.webp Echinacea 2 08.08.13.webp

    So sehen die namenlosen Gurken jetzt aus, gerade die ersten beiden geerntet

    Namenlose Gurke 11.08.13.webp Namenlose Gurken 11.08.13.webp

    Ich wünsch euch ein schönes und erholsames Wochenende im Garten :cool:
     
  • AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Ich bin mit den Urlaubsvertretungen erst mal durch und freu mich, dass heute Zeit für den Garten ist.



    Echinacea ist inzwischen auch eingezogen. Immer diese Spontankäufe :-P

    So sehen die namenlosen Gurken jetzt aus, gerade die ersten beiden geerntet

    Hallo Bianca,

    schön, dass Deine Urlaubsvertretungen vorüber sind. Ich bin noch voll drin. Ab nächsten Monat arbeite ich für einige Monate wieder ganztags. Dann habe ich weniger Zeit für mein Hobby.

    Ja, ja, die Spontan-Einkäufe! Da kann ich mitreden. Aber das sind manchmal die schönsten Blumen. Meine 3 Discounter-Rosen möchte ich nicht mehr hergeben und auch die anderen Blumen, die ab und zu in den Einkaufswagen schlüpfen, machen viel Freude.

    Toll sind Deine Gurken. Gurken sind neben Bohnen meine zweite Leibspeise im Sommer. Bei solch einer tollen Ernte macht das Gärteln richtig Spaß.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Danke Ingrid. Habe mich etwas zu früh gefreut, bin ab heute auf Bitte der Chefin in einer anderen Abteilung eingesprungen, in der es gerade auch klemmt. Anschließend sind wir noch zur Landesgartenschau in Sigmaringen gefahren, der Gatte und ich. Wir waren ca. zwei Stunden mit der Abendkarte drin. Wir nehmen es uns nun schon seit Mai vor, aber nun hat es endlich geklappt. Hier ein paar Impressionen:

    Schloss Sigmaringen 12.08.13.webp Gartenschau 12.08,13 (1).webp Gartenschau 12.08,13 (2).webp Gartenschau 12.08,13 (3).webp Gartenschau 12.08.13 (4).webp Gartenschau 12.08.13 (5).webp Gartenschau 12.08.13 (6).webp Gartenschau 12.08.13 (7).webp Gartenschau 12.08.13 (8).webp Gartenschau 12.08.13 (9).webp Gartenschau 12.08.13 (10).webp Gartenschau 12.08.13 (11).webp Gartenschau 12.08.13 (12).webp Gartenschau 12.08.13 (13).webp Gartenschau 12.08.13 (14).webp Gartenschau 12.08.13 (15).webpGartenschau 12.08.13 (16).webp Gartenschau 12.08.13 (17).webp Gartenschau 12.08.13 (18).webp Gartenschau 12.08.13 (19).webp Gartenschau 12.08.13 (20).webp Gartenschau 12.08.13 (21).webp Gartenschau 12.08.13 (22).webp Gartenschau 12.08.13 (23).webp Gartenschau 12.08.13 (24).webp Gartenschau 12.08.13 (25).webp Gartenschau 12.08.13 (26).webp Gartenschau 12.08.13 (27).webp Gartenschau 12.08.13 (28).webp Gartenschau 12.08.13 (29).webp Gartenschau 12.08.13 (30).webp Gartenschau 12.08.13 (31).webp Gartenschau 12.08.13 (32).webp Gartenschau 12.08.13 (33).webp Gartenschau 12.08.13 (34).webp Gartenschau 12.08.13 (35).webp Gartenschau 12.08.13 (36).webp Gartenschau 12.08.13 (37).webp Gartenschau 12.08.13 (38).webp Gartenschau 12.08.13 (39).webp

    Hoffe ihr hattet einen guten Start in die Woche!

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca, tolle Eindrücke von der Landesgartenschau, die Du mitgebracht hast. Wir waren letztes Jahr auf der Floriade in NL, ich war einfach sprachlos was Landschaftsgärtner in wenigen Tagen/ Wochen auf die Beine stellen was dann aussieht als wäre es Jahre eingewachsen :)
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Ich finde die Bilder der Gartenschau nur wenig spektakulär. DA gefallen mir deine und andere Gartenbilder besser.

    Meine Freilandgurken sehe auch so aus, sind aber ebenso schmackhaft wie die schönen Gurken aus meinem GWH.
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    moin Bianca,
    die beiden Riesenkübel mit den bläulichen Hortensien... sind schon ein echter Hingucker! Ich bin bekennender Hortensienliebhaber :-)
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Vielen Dank für die wundervollen Bilder!

    Wunderschön gestaltete Beete und so viele Blumen. Herrlich.

    Leider wird bei uns die Gartenschau in Landau um ein Jahr verschoben. Wir fahren eine halbe Stunde bis dahin und ich habe mich schon darauf gefreut. Nun heißt es, ein Jahr länger warten.

    Sigmaringen kenne ich auch. Ich habe das Schloss dort besichtigt während eines Wander-Urlaubes im Donautal zwischen Siegmaringen und Tuttlingen.

    Eine schöne Landschaft und nun noch diese schöne Gartenschau.

    ;) LG Ingrid
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca, tolle Eindrücke von der Landesgartenschau, die Du mitgebracht hast. Wir waren letztes Jahr auf der Floriade in NL, ich war einfach sprachlos was Landschaftsgärtner in wenigen Tagen/ Wochen auf die Beine stellen was dann aussieht als wäre es Jahre eingewachsen :)

    Hallo Gabi, das war bestimmt klasse :)das hat mich auch erstaunt, wie verwachsen Vieles aussah!

    Ich finde die Bilder der Gartenschau nur wenig spektakulär. DA gefallen mir deine und andere Gartenbilder besser.

    Meine Freilandgurken sehe auch so aus, sind aber ebenso schmackhaft wie die schönen Gurken aus meinem GWH.

    Hallo Thomas, der Schwerpunkt schien doch sehr auf Blühpflanzen und Stauden zu liegen. Nutzgärten gab es nur exemplarisch als kleine Flächen mit einer kleinen Auswahl an Pflanzen und die sind natürlich kein Vergleich zu dem riesigen Nutzgarten, den du hegst und pflegst :)hatte gehofft, auf der Schau ein paar besondere Gemüsesorten zu entdecken, vielleicht habe ich es auch übersehen in der Kürze der Zeit

    Endlich habe ich es wieder mal geschafft, vorbei zu schauen :)

    Dein Garten sieht echt schön aus, viele bunte Blümchen, herrlich :)

    Hallo Gitti, schön, das wieder aus dem Urlaub zurück bist :)

    Vielen Dank für die wundervollen Bilder!

    Wunderschön gestaltete Beete und so viele Blumen. Herrlich.

    Leider wird bei uns die Gartenschau in Landau um ein Jahr verschoben. Wir fahren eine halbe Stunde bis dahin und ich habe mich schon darauf gefreut. Nun heißt es, ein Jahr länger warten.

    Sigmaringen kenne ich auch. Ich habe das Schloss dort besichtigt während eines Wander-Urlaubes im Donautal zwischen Siegmaringen und Tuttlingen.

    Eine schöne Landschaft und nun noch diese schöne Gartenschau.

    ;) LG Ingrid

    Hallo Ingrid, dann warst du ja schon ganz in unserer Nähe :)im Donautal sind wir oft unterwegs, v.a. mit dem Fahrrad :cool:schade, dass sie das Ganze verschieben, gerade, wenn es schon bekannt geworden ist, ist es natürlich ärgerlich. Rosen hatten sie leider fast keine (auf die hatte ich mich am meisten gefreut), dafür umso mehr Stauden.


    moin Bianca,
    die beiden Riesenkübel mit den bläulichen Hortensien... sind schon ein echter Hingucker! Ich bin bekennender Hortensienliebhaber :-)

    Fand ich auch, so tolle Hortenisen samt der riesigen Kübel hätte ich auch gerne im Garten. Mit Hortensien habe ich leider dieses Jahr kein Glück gehabt. Bei dir wären sie genau richtig Eva- Maria!

    Heute habe ich in unserer kleinen örtlichen Gärtnerei gesündigt- ich schwöre, ich wollte das Urlaubsgeld nur (Ziergarten-)nutzbringend anlegen

    Clematis Hagley Hybird- weiß/hellviolett mit großen Blüten kommt an einen Rosenbogen

    ]Clematis Hagley Hybrid 14.08.13.webp

    Clematis Warszawska Nike kommt zu Rose Paul Scarlet an den zweiten Rosenbogen

    Clematis Warszawska Nike 14.08.13.webp

    Meine ersten Taglilien- es waren die einzigen die sie hatten, aber ich finde sie sehr schön, da sie wirklich an leuchtende Sterne erinnern wie der Name "Stella de Oro" impliziert

    Taglilie Stella de Oro 2 14.08.13.webp

    Taglilie Stella de Oro 14.08.13.webp

    Penny hatte Dahlien im Angebot :rolleyes:

    Dahlien 14.08.13.webp

    Dahlien 2 14.08.13.webp

    Ich schwöre bei den Nerven meines Gatten, dass das lange lange reichen muss...

    er hat mir auch versprochen, nächstes Jahr Balkonkästen vor die Fenster zu schrauben.

    2014 wird definitiv farbenfroh :grins:

    und weil´s so schön war, nochmal die große Sonnenblume :o

    Sonnenblumen 11.08.13.webp

    einen guten Start wünsche ich euch morgen,

    lieben Gruß

    Bianca
     
    AW: Schlüsselblumenwieses Anfänger- Garten

    Hallo Bianca,

    Schöne Neuerwerbungen!

    Meine ersten Taglilien- es waren die einzigen die sie hatten, aber ich finde sie sehr schön, da sie wirklich an leuchtende Sterne erinnern wie der Name "Stella de Oro"
    impliziert

    :grins: spätestens im nächsten Jahr kannst Du Dich rege im Taglilienfred beteiligen!
     
  • Zurück
    Oben Unten